Author Archives: old_ttmarburg

Erste unterliegt in Bottenhorn

Mit einer 3:9 Niederlage kehrt eine Rumpfsechs vom Rundenauftakt beim Meister Bottenhorn zurück. Aufgrund von Urlaub mussten Christoph Loschen, Klaus und Meinolf auf das erste Spiel bei Bottenhorn verzichten, so dass die Aussichten auf einen Punktgewinn von vornherein nicht besonders groß waren, wenngleich der Meister mit Michel und Pusch auf zwei Leistungsträger der vergangenen Saison verzichten muss.
So standen wir nach einem 1:2 in den Doppeln erstmal lange Zeit auf verlorenem Posten, ehe der stark verbesserte Ersatzmann Frank Michler den ersten Einzelpunkt beisteuerte. Fortab lief es besser, so holte Alex knapp sein Einzel und auch Chris Eickhorst unterlag nur knapp in 5 Sätzen. Bei Thomas Böcher sah es anfangs auch gut aus, doch nach gewonnenem erstem Satz konnte Thomas keinen Erfolg mehr vermelden. Schade, zumal Mario bereits eine sichere 2:0 Satzführung hatte und auch Patrick und Frank sicherlich Chancen auf Siege gehabt hätten.

Die Spiele im Einzelnen:
Henzel/Rombach – Böcher/Montagnino 3:0 1:0
Beimborn/Peter – Issing/Eickhorst 1:3 0:1
Pausch/Schmidt – Michler/Wenzel 3:0 1:0
Henzel – Eickhorst 3:1 1:0
Rombach – Issing 3:0 1:0
Beimborn – Montagnino 3:0 1:0
Pausch – Böcher 3:0 1:0
Schmidt – Wenzel 3:1 1:0
Peter – Michler 0:3 0:1
Henzel – Issing 2:3 0:1
Rombach – Eickhorst 3:2 1:0
Beimborn – Böcher 3:1 1:0

Nächste Woche geht’s zum ersten Heimspiel gegen Korbach.

Alexander Issing

Chris Eickhorst stürtzt Abonement-Vereinsmeister Alex Issing

Sieger der diesjährigen Vereinsmeisterschaften des VfL Marburg wurde die Nummer 2 der Ersten Mannschaft: Christoph Eickhorst. In drei spannenden Spielen (Doppel-KO-System) konnte er sich schließlich mit seinem dynamischen und aggressiven Spiel gegen Routinier und Abonement-Vereinsmeister der letzten Jahre Alexander Issing durchsetzen. Die erste Partie auf der Gewinner-Seite konnte Chris für sich entscheiden. Nachdem sich Alex auf der Verlierer-Seite gegen unseren Neuzugang Meinolf Eierdanz durchsetzen konnte (und somit Sieger auf der Verlierer-Seite des Doppel-KO-Systems wurde), trafen Alex und Chris erneut aufeinander. In diesem packenden Spiel war Chris über weite Phasen überlegen, und hatte bei einer 2:1 Satzführung schließlich auch vier Matchbälle. Doch durch kämpferischen Einsatz konnte Alex diesen Satz noch einmal herumbiegen und gewann schließlich das Spiel. Nun wurde sogar noch ein Entscheidungsspiel notwendig. Nach dem langen und anstrengenden Turnier hatte Chris eindeutig die bessere Kondition. Während Alex noch kämpferisch, aber schon sichtlich erschöpft nicht mehr ausreichend Druck entfalten konnte, entschied Chris mit seinem auch kurz vor Mitternacht immernoch explosiven Spiel das Finale für sich.

Die Doppel-Konkurenz gewannen Alex Issing/Thomas Eickhorst gegen Chris Eickhorst und Faruk Drovs.

Hier die weiteren Platzierungen des Einzel-Wettbewerbes:

1. Christoph Eickhorst
2. Alexander Issing
3. Meinolf Eierdanz
4. Thomas Böcher
5./6. Klaus Kirchmeier und Christoph Loschen
7./8. Frank Michler und Mario Montagninio
9./10./11./12. Andreas Hoops, Jan Frunzke, Patrick Wenzel, Thomas Eickhorst
13./14./15./16. Faruk Drovs, Walter Waibel, Andre Anderwald, Julian Maas
Frank Michler

Zweite Mannschaft wird vierter in der Kreisliega

Mit einem vierten Platz konnte die zweite Mannschaft die Saison in der Kreisliega erfolgreich abschließen. Unser Spitzenspieler Thomas Böcher konnte sich sogar unter die vier besten Spieler der Liga einreihen. Hier sind die Einzel-Bilanzen unserer Spieler in der Rückrunde:

Name, Spielverhältnis (Leistungszahl)
1. PK
Thomas Böcher: 14:6 (70)
Mario Montagninio: 12:10 (37)

2. PK
Ralf Pinkernell: 8:6 (24)
Frank Michler: 11:9 (26)

3. PK
Patrick Wenzel: 13:3 (26)
Thomas Eickhorst: 7:10 (-16)
Frank Michler

Bilanzen 1. Mannschaft 03/04

Wie versprochen – und diesmal komplett geprüft:


Pos.    Name             Sätze    Spiele  Proz. Leist.z. LZ 2

	

1  Alexander Issing     100: 72	  29: 15   66%   72       5.93

2  Christoph Eickhorst   50: 62	  13: 17   43%   22       3.90

3  Christoph Loschen     66: 76	  17: 20   46%   21       3.16

4  Klaus Kirchmeier      58: 75	  11: 21   34%    1       2.06

5  Jan Frunzke	         40: 52	   9: 15   38%   -3       1.75

6  Dieter Jakob	         43: 88	   8: 24   25%  -26       1.06

7  Thomas Böcher         11: 16	   2:  4   33%   -3       1.33

8  Mario Montagnino       6:  4    2:  0  100%    4       4.00

9  Thomas Eickhorst       7: 10	   2:  2   50%    0       2.00

10 Frank Michler          3:  7	   1:  2   33%   -2       1.33

11 Patrick Wenzel        13: 15	   3:  5   38%   -4       1.50



Einzel Gesamt:	397:477   98:125   44%	



Leist.-z.:  Leistungszahl; Berechnung n.d.  HTTV-Modus				

LZ 2: Leistungszahl; Berechnung n.d. DTTB-Modus	


Jan

Jan Frunzke

Bilanzen 1. Mannschaft 03/04

Wie versprochen:




Pos.    Name             Sätze    Spiele  Proz. Leist.z. LZ 2

	

1  Alexander Issing     100: 72	  29: 15   66%   72       5.93

2  Christoph Eickhorst   50: 62	  13: 17   43%   22       3.90

3  Christoph Loschen     66: 76	  18: 19   49%   22       3.32

4  Klaus Kirchmeier      58: 75	  11: 21   34%    1       2.06

5  Jan Frunzke	         40: 52	   9: 15   38%   -4       1.67

6  Dieter Jakob	         43: 88	   8: 25   24%  -28       1.03

7  Thomas Böcher         11: 16	   2:  4   33%   -3       1.33

8  Mario Montagnino       6:  4    2:  0  100%    4       4.00

9  Thomas Eickhorst       7: 10	   2:  2   50%    0       2.00

10 Frank Michler          3:  7	   1:  2   33%   -2       1.33

11 Patrick Wenzel        13: 15	   3:  5   38%   -4       1.50



Einzel Gesamt:			397	:	477	98	:	125		44%	



Leist.-z.:  Leistungszahl; Berechnung n.d.  HTTV-Modus				

LZ 2: Leistungszahl; Berechnung n.d. DTTB-Modus											


Jan
Jan Frunzke

Erste verliert letztes Spiel

Zum Saisonabschluss hat die Erste gegen den Tabellennachbarn Volkmarsen wie im Hinspiel mit 7:9 verloren. Der Ausfall von Chris Eickhorst war nicht zu kompensieren:

Issing/Kirchmeyer 1:1
Loschen/Eickhorst (Th.) 0:1
Frunzke/Jakob 1:0

Issing 1:1
Loschen 1:1
Kirchmeyer 1:1
Frunzke 0:2
Jakob 1:1
Eickhorst 1:1

Am Tabellenende haben wir damit den 9. PLatz an Volkmarsen verloren. Überraschend ist das Unentschieden von Kirchhain gegen Eisenhausen. Trotzdem steigt Kirchhain aufgrund von 4 weniger verlorenen Spielen gegenüber Kellerwald auf:


TTC Kellerwald - TV Volkmarsen          9: 4 

TTC Ederbergland III - TTV Korbach II   3: 9 

TTC Kirchhain - TTC Eisenhausen         8: 8 

TSV Marbach - TSV Niederweimar          8: 8 

TTC Bottenhorn - TTC Ederbergland IV    9: 0 

TV Volkmarsen - VfL Marburg             9: 7 

TTC Kellerwald - TTV Stadtallendorf III 9: 1 



1. Bottenhorn       21 21 0 0  189: 59  42: 0 

2. TTC Kirchhain    22 16 3 3  183: 108 35: 9 

3. Kellerwald       22 17 1 4  185: 114 35: 9 

4. TTV Korbach II   22 15 2 5  177: 129 32: 12 

5. TSV Marbach      22 11 2 9  163: 144 24: 20 

6. Niederweimar     22 9 2 11  147: 148 20: 24 

7. Stadtallend. III 22 10 0 12 133: 162 20: 24 

8. Eisenhausen      21 7 3 11  140: 158 17: 25 

9. TV Volkmarsen    22 6 1 15  127: 171 13: 31 

10. VfL Marburg     22 5 2 15  125: 169 12: 32 

11. Ederbergl. III  22 3 3 16  108: 180  9: 35 

12. Ederbergl. IV   22 1 1 20   60: 195  3: 41 


Unsere Bilanzen gibts dann heute abend!

Jan

Jan Frunzke

1 11 12 13 14 15 27