Author Archives: old_ttmarburg

Tabellen: Erste und Zweite im unteren Mittelfeld, Dritte ist Zweiter

Gestern, am 19.11. waren in der OP mal wieder die Tabellen abgedruckt. Die Erste steht mit 5:13 Punkten auf Platz 8 der Bezirksliga. Die Schlusslichter sind Ederbergland IV und Volkmarsen mit jeweils 3 Punkten, und ganz hinten Ederbergland III mit nur zwei Punkten.

In der Kreisliga Nordwest hat sich die Zweite ins Tabellen-Mittelfeld vorgearbeitet: mit dem Sieg am Dienstag sind es 8:12 Punkte und damit Platz 7. Auf die Abstiegs-Kandidaten Fronhausen II und Lahntal II haben wir somit 5 Punkte Vorsprung.

Die Dritte Mannschaft steht in der 3. Kreisklasse Nordwest auf Platz 2, mit 14:2 Punkten. Tabellenführer ist Wetter mit 14:0. Das Spitzenspiel gegen Wetter steht noch aus.
Frank Michler

Weihnachtsfeier steht!

Unsere Weihnachtsfeier steht. Wir treffen uns am Freitag, den 19. Dezember in der Pizzeria „Il Pino“. Adresse: Lahntor 4, das ist die Straße vom Rudolfsplatz Richtung Oberstadt, gleich nach 20m auf der linken Seite kurz vor dem „Havanna Acht“. Die Jugendabteilung wird gegen 18 Uhr anfangen, die Erwachsenen kommen ab 19.30 Uhr dazu. Es ist die gesamte obere Etage für uns reserviert.
Alexander Issing

Erste unterliegt Kirchhain 4:9

Gestern hat die Erste in eigener Halle gegen Mitaufsteiger Kirchhain 4:9 verloren. Ein ganz normaler Spielverlauf ohne besondere Vorkommnisse. Es wäre mehr Spannung aufgekommen, wenn eines der drei im fünften Satz verlorenen Spiele für uns umgegangen wäre.

Die Spiele im Einzelnen:
Issing/ Kirchmeyer – Schick/ Finck 3:0 1:0
Loschen/ Jakob – Weitzel/ Luthe 0:3 0:1
Wenzel/ Eickhorst – Höpfner/ Rüffer 2:3 0:1
Issing – Schick 3:1 1:0
Loschen – Weitzel 0:3 0:1
Kirchmeyer – Luthe 0:3 0:1
Jakob – Finck 0:3 0:1
Wenzel – Rüffer 3:0 1:0
Eickhorst – Höpfner 0:3 0:1
Issing – Weitzel 2:3 0:1
Loschen – Schick 3:0 1:0
Kirchmeyer – Finck 2:3 0:1
Jakob – Luthe 0:3 0:1

Nächste Woche beenden wir die Hinrunde mit zwei Auswärtsspielen am Freitag in Niederweimar und am Samstag in Volkmarsen.

Alexander Issing

Jiren Li sammelte Erfahrungen auf Bezirksmeisterschaften

Durch starke Leistung bei den Kreiseinzelmeisterschaften konnte sich Jiren Li aus unserer Schülermannschaft für die Bezirksmeiserschaft qualifizieren, die gestern, am 8.11.03 in Wildeck-Obersuhl stattfand. Obwohl er in seiner Vierergruppe kein Spiel gewinnen konnte, war er jedoch nicht chancenlos. Zumindest wissen wir, was in zukunft zu trainieren ist: kurze Unterschnittaufschläge, Rückhand-Konter (Technik verbessern) und Beinarbeit (Sidesteps).
Frank Michler

Zweite: Sieg gegen Bottenhorn, Niederlagen gegen Steinperf und Weidenhausen

Hier ein kurzer Abriss der letzten drei Spiele: Auswärts gegen Steinperf haben wir deutlich mit 9:3 verloren. Wir konnten nur ein Doppel holen, die anderen zwei Punkte erkämpften Patrik und Frank.

Danach ein 9:7 -Erfolg in Bottenhorn. Wir starteten mit 2:1 aus den Doppeln: Mario Montagnino und Thomas Böcher gewannen ihr Doppel erwartungsgemäß. Für die Überraschung sorgte unsere Neue Doppel-2-Kombination mit Thomas Eickhorst und Patrick Wenzel. Im Doppel 3 mussten sich Frank Michler und Ralf Pinkernell leider geschlagen geben. Die Grundlage für den Erfolg war die gute Form von Thomas Böcher und Frank Michler (der jetzt endlich wieder was gewinnt, und damit auch wieder Lust hat, Berichte zu schreiben :-). Beide gewannen jeweils ihre zwei Einzel. Weitere Einzelpunkte steuerten Patrick und Ralf bei. Den Sieg-Punkt holte unser starkes Einser-Doppel mit Thomas Böcher und Mario.

Gegen die starken Weidenhäusner mussten wir uns zuhause knapp mit 7:9 geschlagen geben. Gegen deren starkes erstes Paarkreuz (zwei Spieler aus ihrer Ersten waren runtergerückt) konnten unsere Spitzenspieler Mario und Thomas B. leider nichts ausrichten (obwohl sie teilweise Siegchancen hatten). Auch in der Mitte hatten wir es schwer: Thomas Eickhorst spielte gut, aber gegen die starken Gegner konnte er mit seinem angeknacksten Selbstvertrauen schließlich keinen Punkt holen. Patrick kommt wieder etwas in Fahrt: er bringt in er Abwehr mehr Bälle zurück und ist im Gegenangriff sicherer geworden, und konnte damit ein Spiel gewinnen. Die solide Leistung von Ralf und Frank im hinteren Paarkreuz ließ dann noch einmal die Hoffnung auf ein 8:8-Unentschieden aufkeimen. Leider mussten sich Mario und Thomas B. im Abschlussdoppel geschlagen geben, wodurch die 7:9-Niederlage besiegelt wurde.

Die letzten drei Spiele:
Doppel: 6:5
Thomas Böcher: 2:4
Mario Montagnino: 0:6
Patrick Wenzel: 3:3
Thomas Eickhorst: 0:5
Frank Michler: 5:0
Ralf Pinkernell: 3:1
Ray Hebestreit: 0:1

Damit steht die Zweite jetzt 6:12. Für den Klassenerhalt müssen wir also noch einiges tun, aber wir haben eine gute Basis.
Frank Michler

Neue Platten sind da

Wir reagierten schnell auf eine Anzeige im Plopp und erhielten den Zuschlag für 4 Donic Delhi Tische, 2 Netztische und Zählgeräte. Heute Vormittag machten sich Jan, Alex und Patrick mit einem „Sprinter“ auf die Reise nach Gladenbach-Mornshausen, holten die zwischenzeitlich in einer Scheune untergebrachten Platten ab und transportierten sie in unsere Halle. Wir möchten uns herzlich bei Herrn Heinzmann und der SG Mornshausen für das Entgegenkommen bedanken; ein gemeinsames Freundschaftsspiel auf den „neuen“ Platten ist für das Frühjahr anvisiert.

Alexander Issing

1 14 15 16 17 18 27