Erste besiegt Reservisten der Bundesligareserve

Die Erste bleibt in der Rückrunde weiter ungeschlagen. Gegen die Dritte von Gönnern, die angesichts des vorentscheidenden Spiels um den Abstieg nächste Woche gegen Fronhausen auf den Einsatz des noch nicht ganz wieder hergestellten Spitzenspielers Heß verzichtete, hatten unsere Jungs nur wenige Probleme und kamen zu einem 9:1 Sieg. Lediglich das Doppel von Jan Frunzke und Dieter Jakob verlor im 5. Satz.

Die Spiele im Einzelnen:
Issing/Kirchmeyer – Künkel/Reichwein 3:0 1:0
Eickhorst/Loschen – Beron/Müller 3:0 1:0
Frunzke/Jakob – Herzberger/Lenz 2:3 0:1
Issing – Reichwein 3:0 1:0
Eickhorst – Künkel 3:0 1:0
Loschen – Lenz 3:0 1:0
Kirchmeyer – Herzberger 3:1 1:0
Frunzke – Müller 3:1 1:0
Jakob – Beron 3:2 1:0
Issing – Künkel 3:0 1:0

Nächste Woche geht’s in Lahntal zur Sache.

Alexander Issing

Zweite setzt Erfolgs-Serie fort – 9:1 gegen Weidenhausen

Mit einem klaren 9:1 -Sieg gegen Weidenhausen setzte die zweite Mannschaft am Dienstag ihre Erfolgs-Serie fort. Seit 9 Spielen sind wir ungeschlagen!
Erfolgreich war auch die Umstellung der Doppel: Mario Montagnino und Frank Michler spielten als Doppel Eins und konnten sich in einem durchwachsenen Spiel gegen Weidenhausens Doppel Zwei durchsetzen. Thomas Böcher und Patrick Wenzel gewannen gegen das gegnerische Doppel Eins. Nachdem auch Thomas Eickhorst und Ralf Pinkernell ihr Doppel gewannen gingen wir (seit langem mal wieder) mit 3:0 in Führung.
Den einzigen Verlustpunkt musste Frank Michler verbuchen, der in seinem Einzel mit 1:3 einem Noppen-Spieler aus Weidenhausen unterlag.

Die Details:
Montagnino/Michler 1:0
Böcher/Wenzel 1:0
Eickhorst/Pinkernell 1:0

Böcher 2:0
Montagnino 1:0
Wenzel 1:0
Michler 0:1
Eickhorst 1:0
Pinkernell 1:0



Frank Michler

Erste siegt 9:1 in Fronhausen

Die Erste bleibt „hot“. Bei den abstiegsgefährdeten Fronhäusern fuhr sie einen souveränen 9:1 Sieg ein. Lediglich Dieter Jakob verlor knapp im 5 Satz. Anm.: Dem Begriff „Knackarsch“ verlieh Jan Frunzke eine neue Bedeutung. Bei einem Klapser mit dem Schläger auf seinen Po brach das Carbonholz in der Mitte glatt durch.
Die Spiele im Einzelnen:
Issing/Kirchmeyer – F.Hartmann/Scherer 3:0 1:0
Eickhorst/Loschen – Schnabel/Brandl 3:0 1:0
Frunzke/Jakob – Bodenbender/K.Hartmann 3:2 1:0
Issing – Brandl 3:0 1:0
Eickhorst – Schnabel 3:0 1:0
Loschen – Scherer 3:0 1:0
Kirchmeyer – F. Hartmann 3:2 1:0
Frunzke – K. Hartmann 3:2 1:0
Jakob – Bodenbender 2:3 0:1
Issing – Schnabel 3:0 1:0
Nächste Woche geht’s gegen die wiedererstarkte Bundesligareserve – Reserve von Gönnern.
Alexander Issing

VfL 2: Spezialisten für 8:8

Auch beim Auswärtsspiel gegen Breidenbach I erspielte die zweite Mannschaft ersatzgeschwächt ein Unentschieden. Die verbissen kämpfenden Breidenbacher gingen mit den Anfangsdoppeln 2:1 in Führung und konnten diesen Vorsprung bis nach der ersten Einzelserie zum 5:4 halten. Dann drehten Thomas B., Mario und Patrick das Blatt um mit drei Siegen in Folge zum 7:5. Danach konnte aber nur noch Ralf punkten, der auch der erfolgreichste Spieler des Abends war.

Böcher/Montagnino 0:2
Wenzel/Willoh 0:1
Eickhorst/Pinkernell 1:0
Böcher 2:0
Montagnino 1:1
Wenzel 2:0
Eickhorst 0:2
Pinkernell 2:0
Willoh 0:2
_____Thomas E._____
Thomas Eickhorst

VfL 2: Spezialisten für 8:8

Auch beim Auswärtsspiel gegen Breidenbach I erspielte die zweite Mannschaft ersatzgeschwächt ein Unentschieden. Die verbissen kämpfenden Breidenbacher gingen mit den Anfangsdoppeln 2:1 in Führung und konnten diesen Vorsprung bis nach der ersten Einzelserie zum 5:4 halten. Dann drehten Thomas B., Mario und Patrick das Blatt um mit drei Siegen in Folge zum 7:5. Danach konnte aber nur noch Ralf punkten, der auch der erfolgreichste Spieler des Abends war.

Böcher/Montagnino 0:2
Wenzel/Willoh 0:1
Eickhorst/Pinkernell 1:0
Böcher 2:0
Montagnino 1:1
Wenzel 2:0
Eickhorst 0:2
Pinkernell 2:0
Willoh 0:2
Thomas Eickhorst

Erste: Spezialisten für deutliche Siege

Bei ruhigem Spielverlauf setzte sich die Erste am Montagabend sicher mit 9:2 bei der ersatzgeschwächten Mannschaft vom TSV Wohratal durch. Die Gastgeber waren einem Verlegungswunsch von unserer Seite nachgekommen. Hierfür herzlichen Dank! Grundlage für den Sieg war der Gewinn aller drei Eingangsdoppel.
Die Spiele für uns holten Issing/Kirchmeyer, Eickhorst/Loschen, Frunzke/Jakob, Issing (2), Eickhorst, Kirchmeyer, Frunzke und Jakob. Die Gegenpunkte holten Weber und Möbus.

Alexander Issing

1 173 174 175 176 177 179