Monthly Archives: September 2007

Starker Ersatz bei erstem Erste-Sieg!

Es hatte schon seinen Grund, dass hier in der letzten Zeit keine Spielberichte der Ersten zu finden waren: zu traurig für uns die von Chaos geprägten ersten vier Begegnungen.
Es hat aber auch seinen Grund, dass jetzt ein Bericht des Spiels der Ersten gegen Aufsteiger Eisenhausen II gepostet wird: WIR HABEN DEN ERSTEN SAISONSIEG EINGEFAHREN!
Groß war der Druck, den wir uns vor diesem Spiel machten, denn schon die Medien wähnten uns in schweren Abstiegsnöten für den Fall einer Niederlage. Aus diesem Grund verpflichteten wir mit „Al-Q**da“ Frank und Ralle den zurzeit stärkstmöglichen Ersatz für unsere Fehlenden Klaus und Martin. (An dieser Stelle schöne Grüße ins TT-verrückte Patagonien!)
Und es wurde eine spannende Geschichte: Nachdem sich Doppel 1 Alex und Aleksey nach einigen Höhen und Tiefen im 5. Satz durchsetzte sowie Meinolf und Patrick sich geschlagen geben mussten, rockte unser Edelersatzduo zum ersten Mal – und das ohne Satzverlust. Vorderes und mittleres Paarkreuz teilten sich anschließend die Punkte. Im hinteren Paarkreuz dann der nächste Doppelschlag: Ralle gewann 3:0 gegen Wege und Frank 3:1 gegen Weigel. Als Alex das Spitzeneinzel gegen Krawat für sich entscheiden konnte, schien beim 7:3 der Drops gelutscht. Dass die Messe allerdings noch keineswegs gesungen war, zeigten kämpferische Eisenhäuser, die durch Schneider, Ernst und Pitzer gegen Meinolf, Patrick und Aleksey auf 6:7 verkürzen konnten. Zum Glück aber hatten wir noch wen wohl – richtig: Frank und Ralle, die im hinteren Paarkreuz dominierten und das 9:6 unter Dach und Fach brachten.

Issing, Alexander Arunov, Alexsey – Ernst, Torsten Pitzer, Alexander 11:8 9:11 11:4 7:11 11:5 3:2 1:0 Eierdanz, Meinolf Wenzel, Patrick Krawat, Andreas Schneider, Gerd 11:6 3:11 9:11 5:11 1:3 0:1
Michler, Frank Pinkernell, Ralf Wege, Thorsten Weigel, Markus 11:8 11:9 11:5 3:0 1:0
Issing, Alexander Schneider, Gerd 11:4 11:6 11:8 3:0 1:0
Eierdanz, Meinolf Krawat, Andreas 9:11 6:11 3:11 0:3 0:1
Wenzel, Patrick Pitzer, Alexander 8:11 11:9 6:11 6:11 1:3 0:1
Arunov, Alexsey Ernst, Torsten 11:6 11:7 11:5 3:0 1:0
Michler, Frank Weigel, Markus 6:11 11:5 11:6 11:8 3:1 1:0
Pinkernell, Ralf Wege, Thorsten 11:8 12:10 12:10 3:0 1:0
Issing, Alexander Krawat, Andreas 11:5 11:7 3:11 11:3 3:1 1:0
Eierdanz, Meinolf Schneider, Gerd 7:11 8:11 3:11 0:3 0:1
Wenzel, Patrick Ernst, Torsten 6:11 10:12 11:5 8:11 1:3 0:1
Arunov, Alexsey Pitzer, Alexander 10:12 6:11 11:13 0:3 0:1
Michler, Frank Wege, Thorsten 11:5 11:9 4:11 3:11 11:4 3:2 1:0
Pinkernell, Ralf Weigel, Markus 11:4 12:10 11:9 3:0 1:0
Sätze. Spiele: 30:24 9:6

Jetzt immerhin schonmal 2 Pünktchen lassen uns mit Rückenwind in die schwere Heimpartie nächste Woche gegen Kellerwald gehen.

Zweite holt Punkt beim Vorjahresmeister

Zum Auftakt-Spiel der neuen Saison mussten wir beim TTC Mardorf II antreten. Mario und Alex D. waren nicht verfügbar und Marius kurzfristig krank geworden, so mussten wir mit Hoopsi und Frank U. zwei Ersatzspieler aus der Dritten verpflichten. Unser Ziel war, drei bis vier Ehrenpunkte zu holen, da Mardorf letztes Jahr die Kreisliga gewonnen hatte. In den Doppeln haben wir gleich einen guten Start hingelegt: Ralle und Frank konnten Lauer/Schick in vier Sätzen bezwingen. Mardorf war auch Ersatz-geschwächt, und so konnten Leo und Hoopsi deren drittes Doppel, welches aus zwei Ersatzspielern bestand, auch mit 3:1 schlagen. Frank startete im ersten Einzel gegen Dr. Ewald Hof mit guten Aufschlägen und RH-Topspins. Die 2:0-Führung hätte er aber aufgrund schwacher Vorhand-Bälle fast noch vergurkt, und konnte den fünften Satz durch konzentriertes und motiviertes Spiel doch noch mit 12:10 gewinnen. Auch Dieter führte 2:0 gegen Thomas Schick, ließ es dann noch mal knapp werden und gewann im 5. mit 11:7. Als dann noch Hoopsi sein Spiel gewann, war klar – „hier ist mehr drin!“. Leider hatte auch Frank gegen Friedrich Grün wenig Chancen. Aber Ralle putzte E. Hof mit 3:0 weg und auch Hoopsi konnte den etwa gleichstarken gegnerischen Ersatzspieler mit 3:1 schlagen, so dass Frank und Ralle im Entscheidungsdoppel mit 3:1 den 8. Punkt zum Unentschieden klar machen konnten.

Leo verlor zwar beide Spiele, konnte aber jeweils einen Satz gewinnen. Seine Gegner K. Lauer und T. Schick hatten letzte Runde 23:7 (hinten) und 20:14 (mitte) gute Bilanzen in der Kreisliga gespielt, was zeigt, dass Leo in dieser Klasse auf jeden Fall mithalten kann.