BEM: Adrian bei den HEM!

Bericht über die Jugendkonkurrenz in Eschwege:
Am Samstag hieß es für Adrian, Christian und und den noch amtierenden Bezirksmeister David (Lukas T. ist leider krank!), sich zur unchristlichen Zeit 7.15 Uhr an der Halle zu treffen, um rechtzeitig um 10 in Eschwege zu sein. 1,5 Std. und 140 km später trafen wir dann auf viele altbekannte Gesichter wie die Feußner-Brüder, die am Mittwoch und Donnerstag noch an unserem Lehrgang teilgenommen haben oder Johannes L., der sich am Mittwochabend noch heiße Wettkämpfe mit Lukas E., Ivan, David und Max lieferte.
Und unsere Jungs spielten in ihrer 4er-Gruppe prima auf. Während Adrian nur dem gesetzten Abwehrspieler Klee (Niestetal) 1:3 unterlag und sich ansonsten schadloshielt, revanchierte sich der nachnominierte Christian für eine videoanalysierte Wettkampfniederlage während des Lehrgangs gegen Nils mit 3:1 und wurde mit nur einer Niederlage gegen Nastevski (Kassel) ebenso wie Adrian Gruppenzweiter.
Im Achtelfinale dann das Drama des Tages: Christian kämpfte sich nach Timeout bei 0:4 im Entscheidungssatz gegen Schade (Lüdersdorf) hervorragend zurück und erspielte sich 2 Matchbälle, musste sich dann aber doch mit 13:15 geschlagen geben, was das Aus bedeutet. Adrian kam gegen Nils Bruder Knut an die Reihe und gewann mit schnellen Schlagkombinationen sich mit 3:1.
Im Viertelfinale gegen den späteren Zweiten Johannes L. wurde Adrian von der Spielstärke seines Gegners beeindruckt, kam dann über Kampf ins Spiel, ergatterte sich einen Satz, musste Johannes dann aber doch zum Sieg gratulieren.
Für die Qualifikation zu den Hessenmeisterschaften wichtiger waren jetzt die weiteren Einzel, da insgesamt nur 5 Plätze sicher vergeben wurden. Und Adrian knackte die Nüsse (Nastevski 3:1) und (Appel (Niestetal), 3:0), wurde damit Fünfter und erreichte damit erstmals ein Turnier auf Hessenebene. Ebenfalls dabei der erfahrene David, der sich im „kleinen Finale“ mit 3:1 gegen Klee durchsetzte.
Im Doppel trafen unsere Jungs nach leichtem Auftaktsieg im Viertelfinale auf Nastevski und den späteren Einzelsieger Pravych (Ihringshausen) und starteten furios mit 11:6, doch dann schlichen sich trotz weiterhin guten Spiels in den entscheidenden Phasen Rückschlagprobleme ein, die das Kasseler Duo eiskalt zum 3:1 nutzte.

Zum Abschluss eines langen TTTages schließlich noch unterhaltsame 140 km mit interlecktuellen Hochsprüngen unserer 3 Nachwuchs-Philosophen in bester VfLer-Manie(r) zum DADA-Prinzip, der Q-Rotation und dem Schade-Quotienten!

One comment