Author Archives: alex

Ole Olé: Erste erstmals mit ausgeglichenem Punktekonto

Nach den schönen Erfolgen in den letzten Wochen hatten wir uns etwas von den Abstiegsrängen entfernt. Für das heutige Auswärtsspiel bei Ederbergland 2 mussten wir auf die Abi-Stress geplagten Aleksey und Martin verzichten und setzten stattdessen auf den frisch gebackenen Jugend-KERL-Sieger Jan und Ole.
Wir starteten mal wieder mit negativem Doppelverhältnis. Während Alex I. und Klaus sicher gewannen, gab es für Alex D. und Ole sowie unsere Teenies Leo und Jan nicht viel zu ernten. In den Spitzeneinzeln konnte sich Alex I. gegen den angeschlagenen Alex Emmer, der anschließend auf sein zweites Einzel gegen Klaus verzichtete, durchsetzen. Klaus lieferte bei seinem ersten Rundeneinsatz im Spitzenpaarkreuz dem bis dato ungeschlagenen Carsten Dohms einen großen Kampf und musste sich erst im Schlusssatz geschlagen geben. In der Mitte entwickelten sich zwei enge Spiele für Leo und Alex D. gegen die etwas unorthodox agierenden Harald Wiese und Simon Noll mit letztlich gutem Ende für Leo und schlechtem für Alex D. Im hinteren Paarkreuz bestätigte Jan seine gute mentale Verfassung durch konsequentes Spiel in den heißen Endphasen der Sätze gegen Frank Junghenn. Und Ole spielte gegen Peter Hinrichs prima mit und musste erst im Entscheidungssatz die Segel streichen.
Im Spitzenpaarkreuz gewann Klaus kampflos, während Alex I. Carsten Dohms knapp aber verdient in Schach halten konnte. Leo baute seine Siegesserie im mittleren Paarkreuz durch einen Sieg gegen Harald Wiese auf nun 4:0 aus. Dann feierte Alex D. sein persönliches Highlight gegen Simon Noll: In der wechselhaften Partie haderte er zwischendurch mit seinem Material, rang sich aber doch zu kontrollierten Offensiv-Spin-Aktionen durch und wurde im Entscheidungssatz mit einem 11:8 dafür belohnt – der nicht unbedingt erwartete 8. Punkt für uns. Als Jan in seinem Einzel gegen den Kurze-Noppe-Akteur Peter Hinrichs mit 2:0 Sätzen führte, richteten wir uns gedanklich schon auf die Siegesfeier ein. Doch der Routinier stellte sein Spiel mit unangenehmen Seitschnitt-Aufschlägen um und bereitete Jan zunehmend Probleme. Dieser musste seinem Gegner nach vergebenem Matchball dann in der Verlängerung des 5. Satzes gratulieren. Doch wir hatten ja noch Ole: Im nächsten Krimi des Tages drängte er den Halbdistanz-Topspin-Künstler Frank Junghenn mit eigenen Topspins immer wieder in die Defensive. Der Höhepunkt dann im vierten Satz: In der kritischen Endphase wehrte Ole einen Satzball dadurch ab, dass er einen Riesentopspin seines Gegner seelenruhig und unerreichbar die Linie entlang blockte. Und weil’s so schön war … gleich noch mal! Nächster Punkt … und der Sieg war Oles und damit unser.
Mit diesem Sieg haben wir erstmals ins dieser Saison ein ausgeglichenes Punktekonto und uns endgültig den Klassenerhalt gesichert. Schön zu sehen, dass auch hinter den Top-Akteuren genug Potenzial im VfL vorhanden ist, um in der Bezirksliga bestehen zu können.
Am Freitag wollen wir gegen Adorf nachlegen.

KERL: Erfolge für unseren Nachwuchs

KERL- das steht für KreisEndRangListe der Jugend und Schüler … und das ist das Turnier, für das man sich auf der KVRL (KreisVorRangListe) vor einigen Wochen qualifizieren musste.
An diesem Wochenende war’s nun also soweit mit der KERL im tief verschneiten Bad Endbach Hartenrod. Jeweils die besten 15 bis 20 Kinder des Kreises traten im Ranglistenmodus gegeneinander an. Unsere zahlreichen Jungs vertraten die Vereinsfarben ordentlich und sammelten wertvolle Erfahrungen für die bevorstehenden Wettkämpfe.
Den größten Vogel schoss sicherlich Jan in der Jugendklasse ab: Als 96’er setzte er sich gegen bis zu 3 Jahre ältere Spieler durch und gewann ohne Spielverlust das Turnier. Leider konnte Niklas, der sicherlich auch gute Chancen auf einen der ersten 3 Plätze, die zur BVRT (BezirksVorRangListe) qualifiziert hätten, wegen eines grippalen Infekts nicht antreten. David – noch ein Jahr jünger als Jan(!) – schlug in seiner Gruppe unter anderem den starken Jan Dudda, verletzte sich bei diesem Spiel aber am Oberschenkel. Den restlichen Turniertag schenkte er im Hinblick auf die anstehende Konkurrenz am Sonntag ab und wurde insgesamt Sechster. Felix, unser Trainingspartner Lukas Eisenträger (TSV Cappel) und Leo M. belegten bei ihrer ersten Jugend-KERL die Plätze 11, 12 und 13.
Nachmittags stand die B-Schüler-Konkurrenz auf dem Plan. Hier waren wir mit Adrian und Kolja vertreten. Von Leo E. bestens eingestellt, zeigten beide großen Einsatz, mussten dem großen Programm aber am Ende konditionell Tribut zahlen und belegten den 10. bzw. 16. Platz.
Zur A-Schüler-Konkurrenz am Sonntag gab es leider ein Problem. Wegen des zeitgleich stattfindenden Spiels der Ersten in Battenberg war keiner unserer 3 etatmäßigen Coaches vor Ort, so dass sich unsere Jungs David, Leo M., Kasimir, Johannes und Lukas E. weit gehend selbst organisieren mussten. Vor diesem Hintergrund sind die resultierenden Plätze 2 und 3 von David und Lukas sicherlich noch höher einzuschätzen. Beide forderten dem Turnierfavoriten und -sieger Marvin Weber (TTV Richtsberg) alles ab und qualifizierten sich ebenfalls für die BVRL. Leo M. konnte seine Riesenchance zur Teilnahme an der Gewinner-Gruppe leider nicht nutzen und vergab gegen Robert Schlender fünf Matchbälle im vierten Satz. In der zweiten Gruppe setzte er sich dann aber souverän durch und belegte insgesamt Platz 9. Unsere Rookies Johannes und Kasimir spielten ordentlich mit und belegten die Plätze 15 und 16, wobei letzterer noch durch Blasen an der Füßen geplagt wurde.
Insgesamt ein schönes und lehrreiches Wochenende für alle Beteiligten. Ich wünsche unseren Kranken und Lädierten eine gute Besserung!

Sa, 27.02.: Letzte Heimspiele unserer Hessenliga-Jungs

Nach durchwachsenem Start vor einigen Wochen (5:5 gegen Wißmar) drehten unsere Hessenliga-Jungs am vergangenen Wochenende auf. Die Teams aus Lieblos und Langenselbold – gegen die man in der Hinrunde insgesamt nur einen Punkt holte – konnten mit 6:3 bzw. 6:2 besiegt werden.

Am kommenden Samstag gibt es nun die letzte Chance, sich die Künste von Jan, Niklas, David und Philipp-Leo in eigener Halle anzuschauen. Um 16 Uhr tritt unser Hessenliga-Team gegen Biebrich und um 18 Uhr gegen Ffm-Eschersheim an. Zeitgleich spielen unsere Nachbarn aus Wißmar bei uns gegen Ffm-Eschersheim und später gegen Biebrich.

Zuschauer sind herzlich willkommen, für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Erste bezwingt Jugend 16:4

Das Duell „Die Besten heute (=Erste) gegen die Besten morgen (=Jugend)“ wurde auf Grund großer Nachfrage in einem ungewöhnlichen Modus ausgetragen. Letztendlich begegneten sich zwei Achtermannschaften, die ihre Spiele an vier Platten austrugen. Die Jugendlichen – verstärkt um unseren Gastspieler Julian – kämpften wie die Löwen, mussten sich aber letztlich deutlich den Erfahrenen geschlagen geben.
Die Spiele im Einzelnen:
A.A./Cklsm – Fudel/David: 11:7, 6:11, 14:12, 11:2 3:1 1:0
MaWö/Leo E. – Jan/Niklas: 6:11, 8:11, 8:11 0:3 0:1
Mario/Nikola – Leo M./Felix: 11:8, 12:14, 11:8, 11:8 3:1 1:0
Dave/Markus – Michel/Julian: 11:5, 15:17, 11:7, 11:7 3:1 1:0
A.I. – Niklas: 4:11, 11:2, 12:10, 11:9 3:1 1:0
A.A. – Jan: 13:11, 11:3, 11:9 3:0 1:0
MaWö – David: 11:8, 11:8, 11:7 3:0 1:0
Cklsm – Fudel: 11:4, 12:10, 11:8 3:0 1:0
Leo E. – Felix: 11:5, 11:5, 11:6 3:0 1:0
Markus – Leo M.: 11:7, 11:7, 11:9 3:0 1:0
Mario – Michel: 11:6, 14:12, 10:12, 11:7 3:1 1:0
Nikola – Julian: 3:11, 9:11, 4:11 0:3 0:1
A.I. – Jan: 11:13, 11:3, 11:9, 11:7 3:1 1:0
A.A. – Niklas: 11:8, 5:11, 11:9, 12:10 3:1 1:0
MaWö – Fudel: 10:12, 13:11, 11:13, 7:11 1:3 0:1
Cklsm – David: 8:11, 11:7, 6:11, 11:8, 11:8 3:2 1:0
Leo E. – Mengel: 11:8, 11:5, 6:11, 11:7 3:1 1:0
Markus – Felix: 11:7, 11:7, 11:4 3:0 1:0
Mario – Julian: 17:15, 6:11, 8:11, 9:11 1:3 0:1
Nikola – Michel: 11:9, 13:15, 15:13, 11:7 3:1 1:0
A.A./Cklsm – Jan/Niklas: 11:9, 11:0, 8:11, 11:9 3:1 1:0
GESAMT: Sätze: 50:24, Spiele 16:4
Alle Beteiligten hatten sichtbar Spaß an dieser Spielform – es kamen sogar Forderungen auf, so etwas öfter mal zu machen … sicherlich überlegenswert! Und ein ganz (Noch-) Kleiner hatte schon die richtigen Worte parat : „Im nächsten Jahr, da machen wir das wieder, und da schruppen WIR euch!“

Jugend-Allstars testen Erste

Am morgigen Freitagabend kommt es zu einem Showdown zwischen den Arrivierten aus unserer Ersten um die Routiniers Alex I. und Klaus und unseren Nachwuchsassen angeführt von unseren Hessenliga-Jungs um Jan und Niklas. Wer sich den ganzen Spaß antun möchte oder evtl. sogar teilnehmen will, sollte morgen gegen 20 Uhr in unserer Halle aufkreuzen. Bis dann…

3 VfLer für Bezirksleistungszentrum nominiert

In Stadtallendorf wird derzeit ein neues Bezirksleistungszentrum zur Nachwuchsförderung eingerichtet. Nach einigen Probetrainings wurden alle unsere Kandidaten Niklas Boos, Jan Naumann und David Rommelspacher für einen der 16 Plätze nominiert. Trainiert wird immer donnerstags von 17.30 bis 19.30 Uhr. Der VfL wünscht den Dreien eine konstruktive Trainingsarbeit und unterstützt sie bei den Kosten. Darüber hinaus nehmen mehrere unserer Jugendlichen am Kreisleistungszentrum samstags in Niederweimar teil.

1 88 89 90 91 92 110