Author Archives: alex

Bericht + Fotos von den Vereinsmeisterschaften

Am Samstag, 23. Mai folgten ca.20 VfLer dem Ruf zu den Vereinsmeisterschaften.
Der erst 16-jährige Organisationschef Leo hatte bereits im Vorfeld ein rundes Konzept ausgearbeitet und führte souverän und charmant durch den Wettkampftag. Vielen Dank, Leo!

Das Einzel wurde in Fünfergruppen gestartet, wobei aus Zeitgründen nur zwei Gewinnsätze gespielt werden konnten. Als Gruppenerste bzw. -zweite qualifizierten sich Alex, Jan, Patrick, Klaus, Niklas, Titelverteidiger Aleksey, Matthias und Meinolf für das Viertelfinale.

Im Doppel gewährleistete das Losverfahren, dass alle Doppel in etwa gleich stark besetzt waren. Das führte zu seltenen Paarungen und vielen spannenden Spielen. Ins Finale schafften es schließlich Markus mit unserem venezolanischen Gast Jhan und Aleksey mit Jan.

Die Viertelfinals der Einzel hatten einiges zu bieten: Der erst 13-jährige Jan schlug Abwehrass Patrick mit 3:1 und „Rekordmeister“ Alex rang Matthias mit 11:9 im Entscheidungssatz nieder. Ferner qualifizierten sich „Aufschlagkönig“ Meinolf und Titelverteidiger Aleksey für die Vorschlussrunde.
Im Halbfinale dann gespannte Erwartungen: Alex und Meinolf hatten sich vor einigen Jahren bereits ein denkwürdiges Endspiel geliefert und: Würde Jan gegen Aleksey etwas ausrichten können? Es lief dann doch ziemlich glatt, Alex und Aleksey setzten sich mit 4:0 Sätzen durch.

Anschließend legten erstmal unsere Grillmeister, allen voran Haui, kräftig los: Zu Steak und Wurst gab es Brot, Salate und chinesische Maultaschen zu essen. Unschlagbar im Verzehr erwies sich Fuyau.

Zu den Finals war umgebaut worden: Eine Platte im Zentrum der Halle, zwei Schiedsrichter, Bänke rundherum und eine Videokamera sorgten für Arena-Atmosphäre.

Das Doppel: Ein ausgeglichener Spielverlauf: Markus und Jhan setzten auf kontrollierte Spin-Offensive am Tisch, wohingegen Jan die Bälle weich vorbereitete und Aleksey dann knallhart nachsetzte. Nach gespielten vier Sätzen 2:2 – alles offen. Dann eine Änderung im Spielablauf. Jan, den die Kräfte langsam verließen, verlegte sich aufs Schupfspiel, was Markus und Jhan offensiv beantworteten. Aleksey konnte die Bälle aus der Halbdistanz nur noch schwer kontrollieren, die nächsten beiden Sätze gingen weg, Jhan und Markus sind Vereinsmeister!

Das Einzel: Es entwickelte sich von Anfang an ein intensiv geführtes Match, in dem Alex bei jeder sich bietenden Gelegenheit seine Rückhand umlief und seine starke Vorhand einsetzte. Aleksey startete kompakt an der Platte und nutzte ebenfalls jede Gelegenheit für seine Vorhand. Im weiteren Verlauf eroberte sich Alex den Platz an der Platte, während Aleksey sich zunehmend in die Abwehr drängen ließ. Es gelangen ihm einige spektakuläre Punkte mit seiner gefürchteten Ballonabwehr, doch insgesamt agierte er sehr passiv und verlor folgerichtig die ersten drei Sätze. Im vierten Satz dann ein anderes Bild: Aleksey wechselte seine Ballonabwehr mit weichen parallelen Topspins in Alex‘ Rückhand ab, was diesen zu mehreren Fehlern provozierte. Satzgewinn für Aleksey. War hier noch die Wende drin? Zu Beginn des Folgesatzes spielte Alex sehr passiv. Es folgten einige Ballwechsel auf „Kreisliga-Niveau“, da auch Aleksey keine Anstalten machte in den Angriff zu gehen. Mitte des Satzes zog Alex das Tempo dann an und konnte Satz, Spiel und Turnier mit einiger Fortune für sich entscheiden.

Zu guter Letzt wurden die Sieger reich beschenkt: Neben dem Wanderpokal für das Einzel gab es Urkunden und von Leo gestiftete T-Shirts von seinem Trip aus Australien. Ferner erhielt jeder Teilnehmer noch einen kleinen Kuschel-Koala. Vielen Dank, Leo!

Ein schöner Tag, auf ein Neues in 2010!

Fotos findet ihr unter Bilder -> user galleries -> Alex -> Vereinsmeisterschaften 2009

VfLer bei der BVR

Am letzten Wochenende fanden in Bad Arolsen die Bezirksvorranglisten statt.
Bei den Herren war Aleksey für den VfL am Start. Er spielte ein gutes Turnier gegen zumeist höherklassige Gegner und schloss seine Achtergruppe mit 4:3 Spielen ab. Leider entschied das schlechtere Satzverhältnis (14:13) gegenüber P. Fischer (Leimsfeld, 16:12), dass Aleksey sich nur auf dem vierten Platz wiederfand und somit nicht für die Bezirksendrangliste qualifiziert ist.
Zeitgleich spielten vier Jungen unserer zukünftigen Schülermannschaft nur 2 km entfernt die entsprechende A-Schüler-Konkurrenz. Für Themi und Philipp Leo war es die erste Teilnahme, bei der es bis auf einige gute Spiele noch keine zählbaren Erfolge gab. Jan kassierte seine einzige Niederlage gegen den erst 9-jährigen M. Wetterich (Immenhausen), setzte sich aber dennoch als Gruppenerster durch. Besonders zu überzeugen wusste Niklas, der in seinen sieben Gruppenspielen lediglich drei Sätze abgeben musste und ungefährdet Erster wurde.

Samstag Morgen, 2.22 Uhr: Finalniederlage

Am Tag der Arbeit machten sich die VfL’er Aleksey, Alex, Leo E. und Walter zusammen mit Trainingspartner Tobias auf den Weg nach Gießen.
Bereits am ersten Tag des Nina-Heß-Turniers trudelten ca. 150 TT-Verrückte zu den Konkurrenzen von „ganz gut“ bis „ziemlich schlecht“ ein, mittendrin wir, die primär die Klasse „so mittel“ (C2) spielten.
In den Gruppenspielen recht unterschiedliche Ergebnisse: Walter und Tobias zahlten bei ihrer ersten Teilnahme Lehrgeld. Leo spielte gut und schlug Bezirksligamann Sven Skopnik (TSV Roda), scheiterte aber in der Gruppe aufgrund zweier unglücklicher Fünfsatzniederlagen. Alex verlor zunächst gegen den turniererfahrenen Steffen Docter (PSV Frankfurt), setzte sich dann gegen Isabelle Räuchle (DJK Rüppur) durch, bevor ein ca. 10 jähriger Steppke mit Verweis auf die „späte“ (wartet ab!) Uhrzeit 21.30 Uhr kniff, anschließend jedoch noch ca. 1 Stunde lang mit seinem Bruder trainierte… Aleksey spielte souverän auf und gewann seine Vierergruppe.
Die Doppel: Für Walter und Tobias gab es eine Erstrundenniederlage. Leo bekam einen Partner zugelost und hatte im Entscheidungssatz des ersten Spiels die große Chance auf eine Weiterkommen, doch leider ging es noch um. Aleksey und Alex kamen bis ins Halbfinale, wo sie gegen ein offensiv starkes Duo aus Gießen im Entscheidungssatz unterlagen.
Die KO-Runde: Im Spiel gegen Sergej Korobov (TV Wallau) sah Aleksey lange Zeit wie der sichere Sieger aus. Leider kippte die Begegnung schleichend, so dass unser Mann bereits nach der ersten Runde duschen gehen konnte. Alex steigerte sich von Spiel zu Spiel und traf im Halbfinale auf oben genannten Aleksey-Bezwinger. In einem ausgeglichenen Spiel zu später Stund‘ (01.15 Uhr) konnte sich Alex im Entscheidungssatz 8:1 absetzen, bekam dann aber die Flatter: Bis auf 8:7 kam Korobov heran! Einem befreienden 9:7 folgte dann aber schnell der Sieg für Alex und die „Rache“ für seinen Freund. Im Finale (01.58 Uhr) traf er auf den technisch Versierten jungen Muschenheimer Jakob Armbruster und durfte ihm nach 3 Sätzen zum Turniersieg gratulieren, eine Niederlage, die ihm um 02.45 Uhr mit 30 Euro versüßt wurde, wohingegen der Turniersieger den Gutschein für eine Woche TT-Schule in Empfang nehmen konnte.
Überraschung nach dem Duschen (03.05 Uhr): Die „etwas schlechter“ Konkurrenz (D2) startete gerade das Endspiel, in dem übrigens Horst Hildebrandt (ESV „Rut-Wieß“ Göttingen) vor Bernhard Bauer (TTV Offenbach) bezwang

Halle dicht am 1. Mai

Zu Zeiten der TT-WM, deren Reiz ohne Timo sicherlich zu Wünschen übrig lässt, trainieren wir fleißig weiter. Da sich sportlich leider (noch, wartet’s mal ab …) niemand aus unserem Verein für Yokohama qualifiziert hat, treten wir am Tag der Arbeit mit einer Delegation beim näher gelegenen Nina-Hess-Turnier in Gießen-Wieseck an. Aus diesem Grund wird es am Freitag kein Training geben!
Einen Tag später wird unsere Jugend ebenfalls dort am Start sein. Viel Spaß!

TT-WM-Homepage der ITTF:
http://www.ittf.com/competitions/competitions2.asp?Competition_ID=1792&category=WTTC

Nina-Hess-Turnier:
http://www.gsvtt.de/gsv/index-nht.htm

Vier fleißige Jungs an Ostern

Während sich andere zu Ostern auf die Suche nach bunten Rotationskörpern
(ein schönes SchülerInnenreferat findet man hier: http://www.mathematik.de/spudema/spudema_beitraege/beitraege/mak/dateien/3.htm )
begeben, suchten Fuyau, Jan, Leo und Michel den optimalen Treffpunkt für ein Rotationsellipsoid mit beiden Halbachsen 1.
Zu diesem Zweck fuhren sie am Ostersamstag ins Domstädtchen Limburg, wo der TTC Staffel sein Turnier ausrichtet, bei dem wir VfL’er schon als Stammgäste zu bezeichnen sind. Wie in den letzten Jahren war die Konkurrenz gerade in der A-Jugend gespickt mit Hessenligaspielern, so dass für Fuyau und Michel nach der Gruppenphase Schluss war ebenso wie für Leo bei den A-Schülern. Dass die Heimreise aber nicht an „High Noon“ angetreten werden konnte, erwirkte Jan, der sich mit taktischer Meisterleistung im Halbfinale (Time-Out bei 1:5 im Entscheidungssatz) durchsetzen konnte, im Finale allerdings die Überlegenheit von Moritz Weinand (TTC Mühlheim) anerkennen musste. Als Anerkennung erhielt er ein Trikot von JOOLA.
Insgesamt wiedermal ein schöner und lehrreicher Ausflug für unsere Jungs, bei dem ein Sonderlob dem geduldigen Fahrer Herrn Eckhardt gebührt.

1 97 98 99 100 101 110