Am Samstag, den 29.07.23, findet zwischen 17 und 20 Uhr der erste VR-Cup in unserer Halle statt.
Spielort ist die Sporthalle der Schule am Schwanhof, Am Schwanhof 50, 35037 Marburg. Die Halle liegt rechts hinter dem Schulgebäude, Parkplätze sind vor der Schule, die Anreise ist auch mit dem ÖPNV gut möglich, z.B. 5-10 min fußläufig vom Südbahnhof in Marburg.
Wir heißen alle auswärtigen und einheimischen Spieler(innen) sowie Zuschauer(innen) willkommen, wünschen euch eine gute Anreise und einen schönen Tischtennis-Tag beim VfL Marburg.
UPDATE: Was ein geiles Event !!!
Wir waren alle gespannt, was uns da erwarten wird. Unsere fleißigen Organisatoren You-De und Vlad hatten schon im Vorfeld Stunden damit zugebracht, sich mit den Modalitäten und dem Turnierprogramm auseinanderzusetzen und meisterten dabei mitunter seltsame Probleme wie die fehlerhafte Konvertierung deutscher Umlaute. Schließlich wurden sie noch mitten in der Nacht auf Samstag mit einigen Absagen konfrontiert ;-( LEUTE … Es sollte doch in aller Regel möglich sein, sich BIS ZUM ANMELDESCHLUSS DEFINITIV ZU ENTSCHEIDEN … alles danach ist SCH****! So kam es schließlich dazu, dass wir statt 12 nur ein 11er-Feld am Start hatten, aber was für GEILE JUNGS: Egal ob am Abend vorher noch schwer hingelegt, ob bereits am Vormittag bei einem anderen VR-Cup im Einsatz, ob aus Ostwestfalen-Lippe angereist … die Jungs KAMEN in unser beschauliches Städtchen und hatten Bock auf Tischtennis im Hochsommer! Neben diesen eingefleischten VR-Cup-Junkies war auch unser Fau-Eff-Ell gleich mit vier Raketen am Start: Neben unseren Vielspielern Michi und Madiane durften wir auch unsere Debütanten Johannes und Hamza in unserer Halle begrüßen.
Nach Präsentation unseres VR-Cup-Kuchens und einigen warmen Worten des Veranstalters ging es dann los: An 5 Tischen absolvierten die Teilnehmer in zeitgleich gespielten Runden jeweils 6 Spiele, wobei die ersten Runden gelost werden sich das Feld in den späteren Runden gemäß dem Schweizer System nach Anzahl der Spielerfolge sortiert. „Schön ruhig bei euch … sind eigentlich einige Granaten hier am Start, aber die halten sich wohl zurück, weil ihr euren ersten VR-Cup ausrichtet!“, so klingt es mir noch aus berufenem VR-Munde in den Ohren. Stimmte zu diesem Zeitpunkt auch … engagiert, aber entspannt am Tisch und zwischen den Runden mal der Gang zum Kühlgetränk oder Kuchen … alles ganz easy, oder? Nicht ganz … mit zunehmendem Turnierverlauf schaltete der ein oder andere in den Beast-Mode und es wurden alte Rivalitäten und Exzentrizitäten zur Schau gestellt … da wurde an der ein oder anderen Stelle lautstark über falsche Aufschläge (auch MEIN LIEBLINGSTHEMA :-)), parteiische Zuschauer und Psychospielchen gestritten … kurzum alles, was das Streithahnherz so begehrt, wurde feilgeboten, aber die Fäuste wurden Gottseidank in der Hosentasche bzw. am Schlägerblatt gelassen und auch keine Zähltische und -geräte wurden beschädigt. Nach diesem TT-üblichen Sturm im Wasserglas beruhigten sich die Gemüter auch wieder und die letzten Runden wurden ehrenhaft zu Ende gespielt!
Achja … die Ergebnisse! Herzliche Glückwünsche gehen raus an Sebastian Schmidt aus der Marbach, der das Turnier mit 6:0 Spielen souverän vor Christian Nohturfft (VfR Fehlheim, 5:1) und Christian Arnold (SV Menne, 4:2) für sich entscheiden konnte. Aus Fau-Eff-Ell-Sicht spielte „Michi“ Razzhivin ein Riesen-Turnier auch gegen höher gerankte Spieler und schloss insgesamt mit 3:3 ab.
Alle Details findet ihr auf dieser Seite:
https://www.mytischtennis.de/clicktt/HeTTV/turnierkalender/turnier/591970/
Es war uns eine Freude, mit euch den Tag zu verbringen! Vielen Dank auch an alle, die bei der Organisation, beim Auf- und Abbauen geholfen haben oder einfach mal vorbeigeschaut haben. Auf ein Neues beim Fau-Eff-Ell … Gerüchten zufolge ist schon der nächste V(fL)R-Cup in der Vorbereitung … stay tuned!