Category Archives: Uncategorized

Ein Jahr „4er“-System – eine persönliche Bilanz!

Geschafft! Das war nun also die Fau-Eff-Ell-Saison, die erste, die bei den Herren nun auch im 4er-System gespielt wurde. Und als Fazit … NAJA!
Es ist ja durchaus ganz nett, dass Auswärtsfahrten nun einfacher zu organisieren sind und jeder Spieler zwei Einzel garantiert hat. Auch gibt es mit den „abgeschnittenen“ Fünfern und Sechsern in den niederen Klassen einen deutlichen Niveauanstieg, so gesehen wirkt der neue Modus dem Grundproblem, dass wir zu wenig Nachwuchs generieren, temporär entgegen!
ABER … aus meiner (ganz persönlichen) Sicht verliert unser schöner Mannschaftssport mit dem neuen System ganz viel … es fängt schon damit an, wenn sich zu Spielbeginn 8 Personen in der Halle verlieren und die Eingangsdoppel selbst zählen dürfen – man darf sich schon glücklich schätzen, wenn es gelingt, einen zufällig Anwesenden, der vielleicht eigentlich selbst trainieren wollte, noch zum Schiedsen zu nötigen … noch besser wenn sich mal ein Freiwilliger findet!
Im Anschluss spulen alle Beteiligten Ihre „Ich möchte zwei Einzel gewinnen!“-Routine runter, ohne nach rechts und links zu schauen – geht ja auch gar nicht, wenn immer zwei von vier Leuten an den Platten stehen und der dritte Mann am Zählgerät sitzt. Gerade mal ein Männeken auf der Bank, das erstmal sein erstes Einzel verarbeiten oder sich schon auf sein zweites Einzel vorbereiten will – an Anfeuern auf der Bank – an ernsthaftes Coachen – an Atmosphäre ist bei diesem System nun wirklich nicht zu denken … und … bis auf ganz wenige Spiele sind die Zuschauerzahlen kaum nennenswert!
Und nach dem Spiel? „Oh … wir stellen euch jetzt noch ’nen Kasten Bier hin“ oder wenn es gut läuft „Wir bauen nochmal für’s Würstchen kochen auf, kamen noch nicht dazu“ werden häufig von „Ich muss leider weg“ (Klartext: „Ich habe sch…e gespielt und deswegen keinen Bock mehr“) konterkariert und man ist froh, wenn noch ein versprengtes Häufchen Einzelner wenigstens zur Anstandswurst greift.
Was waren das noch für (6 gegen 6-) Schlachten, wo die halbe Mannschaft gebannt auf ihre beiden Spieler schaute, anfeuerte, versuchte, die Schwachstellen der Gegner ausfindig zu machen, in den Satzpausen auf ihre Schützlinge zu stürmte und sie von ihrer – der besten! – Taktik für den nächsten Satz zu überzeugen.
Was waren das noch für (6 gegen 6-) Schlachten mit ständigen Führungswechseln, die schließlich im Höhepunkt – dem Schlussdoppel bei 8 zu 7 oder 7 zu 8 kulminierte … bei dem alle Akteuere nochmal alles raus holten und alle Außenstehenden bedingungslos für „Ihre Helden“ applaudierten!
Was waren das noch für (6 gegen 6-) Schlachten, wo sich im Anschluss des Spiels bei Bier und Wurst ein Dutzend Männer (und Zuschauer) gegenseitig nochmal die krassesten Aktionen des Abends ins Gedächtnis riefen, Anerkennung zollten oder auch mal weiter stritten – es war aufreibend, aber LEBENDIG, und hat manche von uns noch tagelang euphorisiert oder deprimiert.
Das neue (4 gegen 4-) System gibt das so nicht mehr her – zu formale Abläufe, zu wenig Gelegenheit für’s Anfeuern und Coachen, zu sterile Atmosphäre, zu wenig EMOTION … mal abgesehen davon, dass das System mit stärkeren Ergebnisschwankungen auf Ausfälle von Spielern reagiert und damit weniger aussagekräftig über die tatsächliche Leistungsstärke eines Teams ist.
Mir ist bewusst, dass die Entscheidung zum Vierersystem angesichts der bröckelnden Tischtennis-Basis und des mangelnden Nachwuchses richtig und unumkehrbar ist- aus persönlicher Sicht muss ich aber sagen … SPASS MACHT DAS ALLES (NOCH?) NICHT!
Alex

Fr., 31.01., Zugang zur Halle voraussichtlich erschwert!

Heute finden zwei Heimspiele statt (Jungen-19 um 18.15 Uhr und Erste um 20.30 Uhr).
Wegen einer Demonstration im Bereich Konrad-Adenauer-Brücke / Gisselberger Straße / Am Schwanhof ab 18.00 Uhr erwarten wir einen eingeschränkten Zugang zur Halle (Am Schwanhof 50). Wer mit dem Auto kommt, reist am besten vom Zugang über die Schwanallee her an oder stellt sein Auto gleich auf dem Parkplatz am Georg-Gaßmann-Stadion ab und läuft den Fuß-/Radweg rüber.

Fau-Eff-Ell-Woche 19.-25.01.25

Hallo und Herzlich willkommen beim VfL Marburg Tischtennis im Jahr 2025!
Nach den glorreichen Vereinsmeisterschaften kurz vor Weihnachten schwächelte zunächst unsere Redaktion und danach streikte unsere Homepage, so dass hier einige Wochen Funkstille war. Doch das wird sich nun wieder ändern.
Was gibt es nachzutragen – im Steno …
1. Neue Vereinsmeister sind Alex bei den Herren, Christian und Nikola im Herren-Doppel und Moritz LP bei den Jugendlichen.
2. Vlad hat seine C-Trainer-Lizenz erfolgreich bestanden – ypa ypa ypa !!!
3. You-De Chen räumt DAAD-Preis ab:
https://www.uni-marburg.de/de/aktuelles/news/2024/daad2024-1
Wenn es einer verdient hat, dann du, lieber You-De! Wir schließen uns den Danksagungen gerne an und wünschen dir weiter viel Spaß beim TT!
Wie geht es in der Rückrunde für den Fau-Eff-Ell weiter? Bei den Erwachsenen bleibt alles beim Alten, aber die Jugend, die Jugend … wird seit einigen Jahren in HALBrunden ausgespielt. Die Jungen-19 bleiben nach einem ordentlichen 3. Platz (11:5 Punkte) weiter in der 1. Kreisklasse. Den Vogel abgeschossen hat aber die Jungen-15, die sich mit 14:0-Punkten und einem sensationellen Spielverhältnis von 65:5 souverän in der 1.Kreisklasse durchsetzen konnte und damit den Aufstieg in die Kreisliga geschafft hat. Super Leistung, Jungs, und jetzt weiter Vollgas geben … einfacher wird’s nicht!
Bevor wir zu den Terminen der Woche kommen, gibt es noch einen Nachtrag. Bereits am letzten Samstag absolvierte unsere Zweite die Rückrundenpremiere beim Schlusslicht Biedenkopf und setzte sich doch nach einigen Mühen mit 7:3 durch. Jetzt aber der Blick in die Zukunft, der für die nächsten zwei Wochen von Heimspielen geprägt ist, im Detail:
Di., 21.01., 20.00-22.00 Uhr Erwachsenentraining
Mi., 22.01., 18.00-20.00 Uhr Jugendtraining (eingeschränkt), 18.15 Uhr Heimspiel Jungen-15 gegen FV Wallau, 20.00-22.00 Uhr Erwachsenentraining (eingeschränkt), 20.15 Uhr Heimspiel Vierte gegen Bürgeln II
Fr., 24.01., 18.00-20.00 Uhr Jugendtraining, 20.00-22.00 Uhr Erwachsenentraining (eingeschränkt), 20.15 Uhr Heimspiel Erste gegen Ginseldorf III
Sa., 25.01., 18.00 Uhr Heimspiel Zweite gegen Anzefahr II
Herzlich willkommen beim VfL Marburg Tischtennis, Sporthalle der Schule am Schwanhof, Am Schwanhof 50, 35037 Marburg!

Homepage-Probleme …

… ihr habt es vielleicht schon gemerkt … in letzter Zeit war unsere Homepage des Öfteren mal offline. Unsere Brain-Simulatoren sind auf Spurensuche, konnten die genaue Ursache für die Lockdowns aber noch nicht genau lokalisieren. Impfungen und Maskenpflicht sind weitestgehend sinnlos, bisher zeigte unser Server aber selbst nach Infektion eine Überlebensrate von 100 % und konnte immer wieder stabilisiert werden – wir hoffen, dass das dauerhaft so bleibt.
Bis zur vollständigen Überwindung der Infektion die Ansage, dass unsere regulären Trainingszeiten dienstags 20-22 Uhr (für alle), mittwochs 18-20 Uhr Jugend, 20-22 Uhr Erwachsene und freitags 18-20 Uhr Jugend, 20-22 Uhr Erwachsene sind.
Aktuelle Informationen zum Spielbetrieb findet man auf click-tt:
https://httv.click-tt.de/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTTDE.woa/wa/clubInfoDisplay?club=936

Fau-Eff-Ell-Woche 02.-08.12.24

So schnell kann das Blatt sich wenden – nach der durchwachsenen Vorwoche vermelden wir „SIEG“ auf ganzer Linie, womit wir uns nicht nur auf den großartigen Weltmeister(innen)titel von Annett Kaufmann bei den ITTF WYCs beziehen, sondern auch auf alle vier Fau-Ell-Ell-Teams, nämlich die Erste (7:3 in Schröck), die Zweite (9:1 gegen Biedenkopf III) [diesmal also KEINE Verschränkung], die Vierte mit 7:3 gegen Marbach V und die Jungen-19 mit einem fulminanten 10:0 bei der Vertretung aus Dautphetal.
Mit Ende der Wechselfrist gibt es dann noch eine gute Personalie zu vermelden: Herzlich willkommen, Lina, bei deinem NEUEN Vfl!
Und … gerade habe ich noch angesprochen, wie schnell sich das Blatt wenden kann, schon flattert brandaktuell ein Ergebnis rein … die Vierte hat am heutigen Montagabend mit 1 zu 9 bei Ebsdorfergrund verloren – bleibt nur zu hoffen, dass dieser Trend sich in den weiteren Spielen nicht fortsetzt – ein Hin- und Herpendeln zwischen „perfekten“ und „missratenen“ Fau-Eff-Ell-Wochen braucht wirklich niemand! Wenn es noch treffen könnte, seht ihr in den Details zur Woche:
Mo., 02.12., 20.00 Uhr: Auswärtsspiel Vierte in Ebsdorfergrund … 1 zu 9 verloren 🙁
Di., 03.12., 20.00 Uhr: Erwachsenentraining, 20.30 Uhr: Auswärtsspiel Zweite in Angelburg III
Mi., 04.12., 18.00-20.00 Uhr: Jugendtraining, 20.00 Uhr: Erwachsenentraining (eingeschränkt), 20.30 Uhr: Heimspiel Dritte gegen Bürgeln
Nikola(us)-Tag: 18.00-20.00 Uhr: Jugendtraining (eingeschränkt), 18.15 Heimspiel Jungen-19 gegen Biedenkopf, 20.00-22.00 Uhr Erwachsenentraining (eingeschränkt), 20.30 Uhr: Heimspiel Erste gegen Korbach
Sa., 07.12, 18.00-20.00 Uhr: Jugendtraining
Und … es gibt Gemurmel im Homepage-Wald, dass es in der Folgewoche noch etwas WeihnachTTliches bei uns geben wird 😉
Herzlich willkommen beim VfL Marburg, Sporthalle der Schule am Schwanhof, Am Schwanhof 50, 35037 Marburg!

1 2 3 4 135