Category Archives: Uncategorized

Vierte: Anzefahr zweimal knappst bezwungen!

Hallo zusammen,

es wird mal Zeit für einen kurzen Zwischenbericht:

Zunächst mal zu unserem Spiel gegen Anzefahr am 17.10: Hier tauchte der gute Geist Kalle genau noch rechtzeitig und im richtigen Moment auf, so dass wir das Spiel nicht abblasen mussten, sondern immerhin mit 3 statt 4 Mann antreten konnten. Nachdem wir mit dem Zug dort hingefahren waren (und nach einigem Umherirren durch dunkle Felder die Halle entdeckt hatten), konnten wir, obwohl wir nur zu dritt waren, ein 8:6 rausholen!!

Und dann heute ging’s schon wieder nach Anzefahr zum Pokalspiel. Ähnlich wie bei unserer ersten missglückten Pokal-Anzefahr-Reise (mit Issing) gab es auch diesmal auf der Hinreise wegen schaußlicher Fehllotsung einige Irrwege, aber zum Glück nur von kurzer Dauer, so dass wir dann doch noch gesund und munter und pünktlich in Anzefahr ankamen. Dank Special-Guest-Star MM konnten wir mit 4:3 punkten! Herzlichen Dank in dem Zusammenhang auch an Captain N, der uns vortrefflich couchte!

Das nächste Spiel ist Fr 7.11 gegen Wehrda – bitte schonmal vormerken!

LG, Christian

Frank sammelt Doppel-Titel – Kurzbericht vom Hornauer Herbstturnier

Am 25. und 26.10. fand in Kelkheim das 2. Hornauer Herbstturnier statt. Frank und Kim starteten am Samstag in der Herren D1 Konkurrenz (bis 1500) und belegten beide jeweils den dritten Platz im Einzel. Im Doppel sind wir leider in der zweiten Runde ausgeschieden. Am Sonntag waren Frank in der D2-Konkurrenz (bis 1375), sowie Max und David in der A-Klasse aktiv. Frank hat die Vorrunde mit 3:0 gut überstanden, ist aber im Viertelfinale gegen den späteren Sieger Joachim Moritz ausgeschieden (Noppen-Spieler aus NRW, mit hässlichen kurzen Oberschnitt-Aufschlägen). Dafür hat Frank mit Christian Mahlmann (TSG 1847 Wölfersheim, TTR 1362) die D2-Doppel-Konkurrenz gewonnen gegen die zwei Einzel-Finalisten Joachim Moritz und Zbigniew Polanek/DJK Mannheim Lindenhof).
Max ist in der A-Klasse leider in der Vorrunde ausgeschieden, wobei in seiner 3er-Gruppe das erste Spiel gegen BOL-Spieler machbar war, während im zweiten Spiel der Gegner aus der Oberliga deutlich überlegen war. David konnte mit 1:1 als Gruppen-Zweiter in die Hauptrunde einziehen. In der Vorrunde gewann er gegen einen etwa gleichstarken Gegner, blieb jedoch gegen Rick Burkhard (SV 1975 Mittelbuchen) chancenlos. In der Hauptrunde war Endstation mit 1:3 gegen Hassan Drogu (TV 1880 Dreieichenhain). Im Doppel erreichten Max und David die zweite Runde, wo sie gegen Regionalliga-Spieler Sven Happek ausschieden.

Meine Gesamt-Bilanz für das Wochenende:
– 7:4 Einzel
– 5:1 Doppel
– Dritter im Einzel Herren D1
– Erster im Doppel Herren D2
– TTR wahrscheinlich +5 in D1, dann -4 in D2 (hätte viele Punkte verlieren können in der D2-Klasse)
– viel Wettkampf-Praxis gesammelt, spielerisch einiges dazugelernt

Nächstes Event: Bezirksmeisterschaften in Stadtallendorf am 1.11. mit Sascha.

„HUBERT…“ – reloaded!

„Hubert … einfach mal die Fräse halten!“ – diesem Satz aus dem (Tischtennis-) Handwerker-Miljö durften vor einem 0,75-Jahr 5 begeisterte VfLer beim Zweitligaspiel von Ober-Erlenbach gegen Herne live lauschen.
An diesem Samstag wird es nun ein Wiedersehen mit den Jungs vom TTCOE geben: Allen voran unser Gastträner Thomas „Keini“ Keinath; Julian Mohr, der am letzten Wochenende mit Ricardo Walther noch die Nr.72 der Weltrangliste schlug (rein sportlich); Jens Schabacker, Absender des o.g. Imperativs und Dominik Scheja, Sohn des Imperativ-Rezipienten.
Wir fahren zum Drittligaspiel gegen den Gast aus dem hohen Norden SV Siek (jajaja … das sind die, deren letztjährigen Spieler Deniz Aydin wir im Doppel an der Seite unseres geliebten Seb. „BERLIN“ Stürzebecher mit frenetischem Klatschwirbel [pam.pam.pampampampampam SIE(G)K] bei den Deutschen Meisterschaften in Wetzlar ins Viertelfinale trommelten).
Vorher aber stählen wir noch in eigener Halle unsere Tischtenniskünste bei einer offenen Träningseinheit von 14 bis 16.30 Uhr, Abfahrt an der Halle ist um 16.45 Uhr, Kosten: 3 bzw. 5€ einTritt, 5€ Fahrtbeteiligung (Träning ist frei!).
Es sind noch 4 Plätze frei, meldet euch per Email für die Fahrt an!

1 56 57 58 59 60 135