Weihnachtsrangliste Jugend

18 junge VfLer und Gäste fanden sich am Mittwochabend zur Weihnachtsrangliste ein. Gespielt wurde in zwei Neunergruppen in dem Modus „Jeder gegen jeder – 2 Sätze“. Gewertet wurde am Ende das Satzverhältnis. Hier die Ergebnisse:

Gruppe 1:
1. Sami 14:2
2. Jason 13:3
3. Ewald 12:4
4. Kasimir 10:6
5. Johannes 9:7
6. Julian 6:10
7. Lukas 5:11
8. Antonis 2:14
9. Kolja 1:15

Gruppe 2:
1. Jan 16:0
2. David 12:4
3. Leo M. 10:6
3. Jakob 10:6
5. Michel 7:9
5. Themi 7:9
7. Felix 6:10
8. Max 4:12
9. Daniel 0:16

Am Freitag gibt’s die Weihnachtsfeier, nächsten Mittwoch und evtl. Freitag nochmal Training, dann … Pause … Im neuen Jahr starten wir gleich mit einem Lehrgang. (Infos folgen…)

Weihnachtsfeier am 12.12.

Hi VfL’erInnen,
ich möchte nochmal an unsere Weihnachtsfeier am kommenden Freitag im Tennisheim neben unserer Halle (La Piazzetta) erinnern. Die Jugend und Schüler feiert ab 18 Uhr, die Erwachsenen schließen sich um 20 Uhr an.
Ab 18 Uhr kann übrigens in unserer Halle trainiert werden.

Jugend ist Kreispokalsieger!

Am Sonntag, 07.12., traten unsere Schüler und Jugend bei der Kreispokalendrunde auf dem Richtsberg an.
Trotz unprofessioneller Terminorganisation einzelner (Guten Morgen, F****! Zu späääät, M**!) traten schließlich Daniel, Leo und Ewald bei den Schülern, Jan, Fuyau und Michel bei den Jugendlichen mit Betreuer Alex D., der nur wenige Stunden zuvor noch selbst für die Erste im Einsatz war, für uns an.

Die Schüler bekamen es gleich im Viertelfinale mit dem unangefochtenen Tabellenführer aus Bürgeln um die beiden Mädels Laura Göttig und Shari-Jana Dudda zu tun. In einer spannenden Begegnung setzten sich Leo (2 Siege), Daniel (1 Sieg) und Ewald (1 Sieg) knapp mit 4:3 durch.
Im Halbfinale wartete mit Fronhausen 1 der Tabellendritte der parallelen Kreisliga. Diese Hürde erwies sich für unsere Jungs als zu hoch: Bis auf das durch Daniel und Leo gewonnene Doppel gelang kein weiterer Punkt und wir verloren 1:4.

Die Jugend hatte ebenfalls im ersten Spiel gleich schwer zu kämpfen: mit 4:2 konnte man Burgholz niederhalten. Ausschlaggebend hierfür war der 3:2-Sieg des Doppels von Jan und Fuyau nach 0:2 Satzrückstand.
Im Halbfinale konnte Dautphetal mit 4:1 bezwungen werden – ein Ergebnis, das sich deutlicher anhört, als es war, auch hier verrichtete unser Doppel beim 3:2 Sieg Schwerstarbeit.
Im Finale gegen Schweinsberg gaben unsere Jungs ebenfalls nur ein Spiel ab, hier musste Michel die Überlegenheit Niklas Boos anerkennen. Zwei Tage nach gemeinsamem Training lieferte sich dieser im Spitzeneinzel mit Jan einen heißen Fight und unterlag knapp im 5. Satz.

Der Verein freut sich mit unseren Jungs und wünscht ihnen alles Gute auf den Bezirkspokalspielen in Vierbach (Werra-Meißner) am 15. März 2009.

Bitte lesen!!!

Was habt ihr gegen Werbung für unseren Verein? Das verstehe ich nicht? kein Scherz . Ich verstehe das wirklich nicht! Es war immer so: Mehr Werbung , also mehr Sponsoren . Ihr seid alle wirklich dumm , was die Vermarktung angeht! Mehr Werbung => mehr Farben=> mehr Besucher=> mehr Sponsoren=> mehr Geld=> neue Trikots=> und alles andere! Also denkt nach. Wir brauchen etwas neues! Unsere Homepage sieht jetzt aus , wie eine Homepage aus den 80 Jahren! Also denkt nach, auch wenn es an irgendwelchen Stellen was blinkt. Was die Farben angeht, können wir alles verändern. Ich weiß ,wie die ganze Sache abläuft!

 Das HIER ist für ALEX

 

2

Steigt die 1 Herrenmannschaft etwa ab?

Nein ! Das ist nur ein Scherz!

Unsere Erste ist so stark , wie schon seit langem nicht mehr. Alexander Issing spielt die beste Bilanz in der Liga und Aleksey Arunov spielt die Bilanz von 12:7. Leider haben wir schon 4 Spiele verloren. Wir stehen auf dem 4 Platz in der Tabelle.

In unserer Klasse gibt es auch schöne Ballwechsel zu sehen, deshalb könnt ihr freitags zu uns in die Halle kommen, um zu trainieren und viel spannende Spiele anzuschauen.

Das nächste Spiel findet am 23.01.2009 in unserer Halle statt.

Jetzt haben wir eine Spielpause. Daher können wir uns sehr stark auf´s Systemtraining konzentrieren!

Herbstmeister VFL

Die zweite Mannschaft ist Herbstmeister der 1.Kreisklasse Nord/West geworden! Die Mannschaft entwickelte sich von einer“zerfetzten Hose“ zu einer“Hose mit zwei Flicken“. Diese zwei Flicken waren immer zwei Ersatzspieler, und die Hose bestand aus dem vorderen Paarkreuz Alex/Leo, die 27 Einzel gewannen und 11 verloren (Alex gewann von den 27 Einzeln 16 und verlor nur 3, was ein Wink an die erste Mannschaft ist), aus dem mittleren Paarkreuz Christian/Lars, die 17:15 spielten und dem hinteren Paarkreuz Lars/Markus, die 8:0 spielten. Die Flicken kamen daher, dass Markus nur 4 Einsätze hatte und Lars meist in der Mitte spielte. Der Flicken bestand aus Frank,Hoopsi,Jessi,Marius,Ole,Justus und Walter, die 16 Spiele gewannen und 8 verloren. Erst beim vorgestrigen Freitagabend konnte man so etwas, wie eine Mannschaft erahnen. Das Spiel war kein besonders packendes Spiel. Nur Hoopsi und Alex sorgten für zwei packende Matche, da sie nach einen 0:2 Rückstand noch gewinnen konnten. Alex gewann wie immer zwei Spiele, Leo spielte 1:1, er musste sich gegen eine Seltenheit der Klasse
(einen Blockkonterspieler) geschlagen geben. Christian spielte ebenso 1: 1 und war damit auch Matchwinner, da er das letzte Spiel bestritt und dieses gewann, Lars gewann ein Einzel genauso
wie Frank. Die Bad Endbacher waren sehr freundliche Gastgeber, die uns eine Halle bereitstellten, wo man „klasse“ spielen konnte. Nun ist erst einmal Pause. Wenn die Saison neu startet, wird es sehr wahrscheinlich auch eine neubesetzte zweite Mannschaft geben. Ob die neue Mannschaft dann unsere gute Leistung fortsetzen kann, das hoffen wir! ( normalerweise schreibt man, das es sich zeigen wird, aber ich bin Optimist). Ebenso wird dieser Bericht auch der letzte Bericht eines Saisonspiels von mir sein, da ich nur noch 2-3 Spiele für die zweite Mannschaft bestreiten werde, und sich dann ein neuer Berichtsschreiber finden muss. Einen ausführlichen Saisonrückblick wird es erst bei unserer Weihnachtsfeier (am 12.12) geben, da es auch Angelegenheiten gibt, die intern bleiben sollten:).

Ein Dankeschön möchte ich noch von der gesamten Mannschaft an Christian richten, der ein klasse Mannschaftsführer ist und der aus einer „zerfetzten Hose“, einen Herbstmeister formte.
DANKE CHRISTIAN!!!!!!!

1 133 134 135 136 137 179