Abschlussbericht unserer Schüler-Kreisligamannschaft

Unsere Schüler haben sich ein weiteres Mal in der höchsten Spielklasse des Kreises bewährt: Mit ausgegelichenem Punktekonto belegten sie einen fünften Platz gegen die zum Teil ältere Konkurrenz.
Dabei erzielten unsere vier Stammspieler Nicolas Lehr, Haosi Zhang, Gunnar Brock und Frédéric Opitz alle eine positive Leistungszahl. Lediglich Jiren Li liegt mit seinen ersten Einsätzen knapp im Minus, wird das angesichts seiner Fortschritte aber bereits in der nächsten Spielzeit sicher umkehren können.


Abschlusstabelle:
1. TTC Anzefahr 27:1 Punkte
2. SV Schweinsberg 19:9 Punkte
3. SpVgg. Haddamshausen 17:11 Punkte
4. TTV Richtsberg 15:13 Punkte
5. VfL Marburg 14:14 Punkte
6. TV Sterzhausen 9:19 Punkte
7. TSV Niederweimar 7:21 Punkte
8. TTV Schröck 4:24 Punkte


Bilanzen unserer Mannschaft:
Nicolas Lehr 12:13 Spiele, LZ: +8
Haosi Zhang 8:9 Spiele, LZ +5
Gunnar Brock 12:13 Spiele, LZ +9
Frédéric Opitz 9:11 Spiele, LZ +5
Jiren Li 2:3 Spiele, LZ -2

Alexander Issing

Superspiel von Gönnerns Bundsligatruppe

In einem mitreißenden Tischtennisdrama trennte sich der TTV Gönnern vor ca. 850 Zuschauern (darunter 6 VfLern) von Borussia Düsseldorf mit 5:5 unentschieden. Gegen die „Boygroup“ von Düsseldorf erwischten die Hampl-Männer zunächst den schlechteren Start und lagen schon fast aussichtslos 2:4 hinten, als Timo Boll und Danny Heister sich Weltklasse-Matches mit ihren skandinavischen Kollegen Michael Maze und Magnus Molin lieferten, die sie beide im fünften Satz für sich entscheiden konnten. Der über weite Strecken spielerisch enttäuschende Altstar „Rossi“ Roßkopf konnte schließlich mit einem 3:1 Sieg über Lars Hielscher einen Punkt retten. Für die Qualifikation zum Finale benötigen die Gönnerner jetzt noch ein Remis beim Rückspiel in Düsseldorf nächste Woche. Wir wünschen viel Erfolg!

Alexander Issing

Erste gewinnt potenzielles Aufstiegsspiel gegen Wetterburg

Um 8 Uhr trafen wir uns am Sonntag in Marburg zur Abfahrt nach Kassel – um 12.30 Uhr war es amtlich: Die Erste hat das potenzielle Aufstiegsspiel in die Bezirksliga gegen den Waldeckschen Vertreter Wetterburg für sich entscheiden können.
Vorentscheidend in der Begegnung war sicherlich der Gewinn aller drei Eingangsdoppel, der uns die Sicherheit für die Einzel gab, in denen der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut werden konnte und schließlich zu einem ungefährdeten 9:2 Sieg führte.
Laut Aussage des Bezirkswarts Heiner Spindeler bestehen damit sehr gute Aussichten, dass wir noch in die Bezirksliga nachrücken.

Die Spiele im Einzelnen:

Issing/Kirchmeyer – Kniewel/Sidoruk 3:0 1:0
Eickhorst/Loschen – Friedrichs/Kraubauer 3:2 1:0
Frunzke/Jakob – Miersberger/F. Gutmann 3:2 1:0
Issing – Friedrichs 2:3 0:1
Eickhorst – A. Gutmann 3:0 1:0
Loschen – Krausbauer 3:0 1:0
Kirchmeyer – Kniewel 3:1 1:0
Frunzke – Sidoruk 0:3 0:1
Jakob – Miersberger 3:1 1:0
Issing – Gutmann 3:0 1:0
Eickhorst – Friedrichs 3:2 1:0

Alexander Issing

TT-Bundesliga: Gönnern spielt am 27.04.

Playoffhalbfinale von Gönnern am 27.04.03

Am gestrigen Ostersonntag pilgerten über 1500 Freunde des Tischtennissports –darunter 6 des VfL- zum Bundesligaspitzenspiel zwischen Gönnern und Grenzau. Obwohl beide Mannschaften in Bestbesetzung spielten, ließ es der Tabellenführer eher lau angehen, so dass Gönnern folgerichtig einen 6:1 Sieg einfahren konnte.

Im Halbfinale kommt es damit zum Aufeinandertreffen mit Borussia Düsseldorf, dem Tabellendritten. Das Heimspiel findet bereits am kommenden Sonntag um 17.00 Uhr in Dillenburg statt. Wir werden mit einiger Sicherheit wieder am Start sein. Ein Trupp wird sich wohl bereits um 15 Uhr an der Halle treffen und losfahren. Eine zeitige Abreise ist unbedingt notwendig, damit man noch Sitzplätze erhält.

Wer Interesse hat, setzt sich bitte umgehend mit mir in Verbindung (alex.issing@gmx.de), damit ich am Donnerstag bereits das entsprechende Kartenkontingent reservieren lassen kann.

Tschoe




Alexander Issing

Erste spielt Entscheidungsspiel um den potenziellen Aufstieg in die Bezirks

Am Sonntag heißt es für uns „Früh aufstehen!“, da wir um 10 Uhr in Kassel-Bettenhausen ein Spiel um den möglichen Aufstieg in die Bezirksliga machen. Der Tabellenzweite der parallelen Bezirksklasse Waldeck-Frankenberg dürfte wohl Wetterburg bei Bad Arolsen sein, wenn man sich auf die Plopp-Tabellen verlässt. (Hier wird die Argumentation paradox, denn nach deren Informationen wäre derzeit Anzefahr statt unser Tabellenzweiter!!!). Eine letzte Standortbestimmung werden wir heute Abend in dem Spiel gegen unsere starke Zweite erfahren, aber insgesamt dürften wir gut gerüstet sein. Ob der Sieger tatsächlich noch in die übergeordnete Bezirksliga nachrücken wird, entzieht sich meiner Kenntnis. Nach dem letzten Stand der Dinge wird jedoch Ederbergland II stat

Alexander Issing

Erste spielt um den potenziellen Aufstieg in die Beziksliga

Am Sonntag heißt es für uns „Früh aufstehen!“, da wir um 10 Uhr in Kassel-Bettenhausen ein Spiel um den möglichen Aufstieg in die Bezirksliga machen. Der Tabellenzweite der parallelen Bezirksklasse Waldeck-Frankenberg dürfte wohl Wetterburg bei Bad Arolsen sein, wenn man sich auf die Plopp-Tabellen verlässt. (Hier wird die Argumentation paradox, denn nach deren Informationen wäre derzeit Anzefahr statt unser Tabellenzweiter!!!). Eine letzte Standortbestimmung werden wir heute Abend in dem Spiel gegen unsere starke Zweite erfahren, aber insgesamt dürften wir gut gerüstet sein. Ob der Sieger tatsächlich noch in die übergeordnete Bezirksliga nachrücken wird, entzieht sich meiner Kenntnis. Nach dem letzten Stand der Dinge wird jedoch Ederbergland II statt den verzichtenden Bottenhornern den Gang in die Bezirksoberliga antreten.
Alexander Issing

1 171 172 173 174 175 180