Author Archives: alex

WM läuft – leider OHNE VfLer …

Seit heute läuft im ostschinesischen Suzhou die TT-WM – leider auch diesmal wieder ohne VfL-Beteiligung. (Den letzten VfL-WM-Auftritt lieferte Amir H. für den Sudan 1999 in Manchester ab.)
So drücken wir halt dem Adrian-Mentor-Keini-sein-Träningspartner Timo Boll & Co. die Daumen, den Schinesen kräftig paroli zu bieten. Chancen auf seine erste Medalje bei Individual-Weltmeisterschaften hat Timo insbesondere durch die Doppelpartnerschaft mit Ma Long.
Live verfolgen könnt ihr das Geschehen hiere – zusammenfassende Informationen gibt es hiere.

1.: Rallyegation

Geschafft … doch WAS?
Die Erste, die in 2015 komplett ohne Tobias auskommen musste, durchlebte eine Rückrunde voller Höhen und Tiefen: schönen Siegen wie gegen das höher gerankte Burghasungen 2 folgten teils derbe Klatschen wie gegen die halbe Ex-Hessenligatruppe von Breitenbach (1 oder 2). Besonders bitter war, dass einige Abstiegskonkurrenten unverhofft „Altstars“ aus dem Ärmel zauberten, die mitunter jahrelang keinen Schläger mehr in der Hand hatten, gegen uns aber vortrefflich Punkte sammelten. Naja!
So kam es denn zu einer etwas komplizierten Situation zwischen Ederbergland, Richtsberg 3 und uns, die von uns dringend einen Sieg im letzten Spiel gegen Absteiger Baunatal erforderte, um wahrscheinlich die Relegation (nach unten) zu erreichen.
Die ganze Woche über fieberte unser junges Team diesem Heileid schon entgegen und bereitete sich zielgerichtet auf die Aufgabe vor (Chris K. schaffte nach etlichen Anläufen dabei den sensationellen Trickshot „Christrick“, identisch mit dem berühmten „Skorpion“). Und um ganz sicher zu gehen, nahmen wir auch noch SpitzenZweiten Martin mit auf die Fahrt, um taktisch variabler zu sein.
Angekommen in Baunatal zunächst der Schreck: Der Gastgeber bot in dem für ihn bedeutungslosen Spiel nach langer Zeit mal wieder Spitzenmann Lemmer (Bruder der Jugend-Nationalspielerin Alena) auf … das Pech schien uns treu zu bleiben.
Vor den Doppeln dann das ganz große Zittern, war doch das 8:8 Hinspielremis auf 4 verlorene Doppel zurück zu führen. Und es ging gleich furchtbar los. Lukas und Chris hatten gegen das Spitzenpaarkreuzdoppel Lemmer/Mihr erwartungsgemäß nicht viel zu bestellen, gleichzeitig aber lag auch unser Mucki-Doppel mit Max und Ivan mit 0:1 Sätzen und 1:7 im zweiten Satz hinten! Doch Gott/Allah sei Dunk berappelten sich die Beiden und drehten das Spiel zu einem letztlich ungefährdeten 3:1. Dramatik pur auch im dritten Doppel von Alex und Adrian: Aus einer komfotablen 2:0 Satzführung wurde eine 5-Satz-Zitterpartie, die Adrian mit einem tödlichen Netzroller zum 11:9 zu unseren Gunsten entschied.
Die Einzel: Dass dem vorderen Paarkreuz heute eine besondere Aufgabe zukam, war allen von Anfang an klar, da auch die Gastgeber dort eindeutig ihre stärksten Akteure am Start hatten: Penholder stand gegen das gefühlvolle Halbdistanzspiel des Max-Doubles Lemmer auf verlorenem Posten. Max hingegen lieferte gegen den unangenehm mit kurzer Vorhand-Noppe agierenden Mihr eine grandiose Leistung ab und brachte diesen mit weichen Topspins zur Verzweiflung. 3:2 für uns.
Ab jetzt lief es wie am Schnürchen: Alex, Ivan, Adrian und Martin konnten ihre spielerische Überlegenheit vergleichsweise leicht zum Ausbau auf eine bequeme 7:2-Führung nutzen.
Nun erhellte sich die Miene unseres treuen Einheizers Nikola auf der Bank ein wenig, aber es galt jetzt, des Sieg möglichst hoch einzutüten, um bei etwaiger Punktgleichheit ein möglichst gutes Spielverhältnis gegenüber den Konkurrenten aufzuweisen…
Wieder das Spitzenpaarkreuz: Max gegen sein optisches und spielerisches Double Lemmer. Es entwickelte sich ein hochklassiges Spiel der beiden Gefühlsästheten, in dem sich Max allerdings zusehends der größer werdenden Sicherheit des Baunatalers ausgesetzt sah und letztlich in 4 Sätzen verlor.
An der Nebenplatte entwickelte sich zwischen Lukas und Mihr ein TT-Krimi … zwischendurch sei erwähnt, dass Alex seinen Gegner gut im Griff hatte und für uns auf 8 zu 3 erhöhte. Zurück zu Lukas: Nach gutem Start mit gewonnenem 1. Satz kippte das Spiel, und Mihr erzwang von unserem Penholder halblange Bälle, die er anschließend eiskalt mit der Noppe reinschoss. Nach vielen vergebenen Satzbällen im 3. Satz mutierte Lukas bei 1:2 und 4:8 zur Kampfmaschine und pushte sich nach jedem Punkt. Vierter Satz noch umgebogen und im fünften Satz ein dramatisches Schussduell – mit dem umjubelten 11:8 unseres Manns.
Pünktlich nach dem Spiel kam auch noch unser „verlorener Sohn“ Leo E. dazu und feierte mit uns in Halle, Bus und REWE Cuzzle das 9:3. Die große Erleichterung trat dann irgendwo auf der Heimfahrt auf, als das 9:6 von Ederbergland gegen Richtsberg bekannt wurde, das uns tatsächlich den Relgeationsplatz sichert.

Also … jetzt lassen wir es mal kurz etwas lockerer angehen und bereiten uns dann konsequent auf die großen Aufgaben vor, die uns bei der Relegation am 10.Mai in Obersuhl bevorstehen.

Neue Runde: Gaaaaaanz dicker Fisch in Aussicht

Die Runde ist noch nicht abgeschlossen, aber hinter den Kulissen toben allseits schon die Verhandlung für die zukünftige Saison. Und wir mischen natürlich kräftig mit … Nach der Verpflichtung eines „verlorenen Sohns“, dessen Identität den meisten immer noch unklar ist, ist für uns Chefunterhändler C. aktiv, der mit dem Erfinder des TT-Skorpions z.Zt. bei Thomas Keinath weilt. Sind die beiden eifrig dort zu Gange, platzt spontan „Bimo Toll“ (Name von der Redaktion geändert) in die Session – unser Mann C. wittert den Fau-Eff-Ell Diehl des laufenden Jahrhunderts und eröffnet das Gespräch! Wir halten euch über den möglichen Sensationscoup auf dem Laufenden…

Ausbildungsoffensive beim VfL

Nachdem in der letzten Zeit mehrere unserer Jungs mit dem Kinder… (Taste klemmt) den Grundstein für eine verheißungsvolle Träner-Laufbahn gelegt haben, geht es heute richtig los: Adrian, Lukas E., Max und Nikola beginnen mit dem A-Modul für die C-Träner-Ausbildung in Gießen.

Ich finde es super, dass ihr euch entschieden habt, diese qualitativ hochwertige Ausbildung beim HTTV anzutreten. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ihr ganz neue Aspekte unseres schönen Sports entdecken werdet, die euch auch für das eigene Spiel viel bringen!
Ich hoffe, der Stoff wird so spannend vermittelt, dass ihr begierig seid, die Anregungen sofort bei uns im Träning umzusetzen. Gelegenheit dazu kriegt ihr auf alle Fälle, viel Spaß!

AbiTTur – VfLer sind dabei!

Heute geht es in die nächste Runde des AbiTTurs. Mit dabei jede Menge clevere Kerle, die dem Fau-Eff-Äll die Jahre über die TTreue gehalten haben: Lukas T., Johannes C., Kasimir, Ewald, David und Leo M.
Wir drücken euch die Daumen!

1 52 53 54 55 56 109