Author Archives: alex

Winterlehrgang mit dem TTC Calden

In den nächsten 3 Tagen ist bei uns tt-mäßig einiges los – Leo E., mittlerweile beim TTC Calden in Diensten, kommt mit 6 Kindern seiner Trainingsgruppe nach Marburg.
Zusammen mit unseren Trickshot- und Nicht- Trickshot-Kindern schwingen wir dann die Rackets und lassen es uns bei einem Spieleabend und im Kino auch sonst gut gehen.
Herzlich willkommen in Marburg und schönes Wochenende!

Frohe Weihnachtstage und ein frohes neues Jahr 2014 …

Jetzt gönnen wir uns einige Tage Ruhe von unserer schönen, aber auch anstrengenden Sportart und genießen den Rehbraten, das Raclette und natürlich die zahlreichen Geschenke, die (Santa) Klaus uns so in die Schornsteine reichen wird …
… auch Borussia Dusseldorf ist heute schon beschenkt worden:

http://mytischtennis.de/public/ettu-cup/4326/borussia-durch-chartres-disqualifikation-im-cl-viertelfinale

Wenn man schon nicht (mehr) die besten Spieler im Verein hat, machen halt die besten Funktionäre im Land (DTTB Präsident Weikert ist seines Zeichens Rechtsanwalt und sicherlich nicht ganz „unschuldig“ an dieser Bescherung) den Unterschied …

Wer sich dann den Weihnachtsspeck vom Leib klatschen will, hat dazu die erst beste Gelegenheit beim Pokalfinale in Stuttgart am nächsten Wochenende (http://www.tischtennis-pokal.de/) …

ansonsten einfach mal paar Böller werfen (ersatzweise auch Brot möglich!) und das Jahr 2014 herbeijubeln …

Bei uns geht es dann vom 8. bis 10. Januar mit dem Lehrgang zusammen mit Leo E. und seinen Kindern vom TTC Calden-Westuffeln weiter.

… worauf wir uns sonst noch so freuen dürfen? …

Na klar, auf eine heiße Rückrunde, die Deutschen Meisterschaften in Wetzlar (http://ndm2014.de/) und natürlich auf Tablefield 4, Nachfolgevideo unserer Trickshotcrew mit Adrian, Christian und Sebastian (http://www.youtube.com/user/TTEntertainmentCO/videos) … sie sind übrigens in der aktuellen Trickshotcompilation der ITTF bereits über 44*10^3 mal angeschaut worden:

Also … auf ein schönes TT-Jahr 2014 … NUR DER Fau-Eff-Ell!

Hessenmeisterschaften mit vier VfLern!

Sooo … während sich unser Verein so langsam auf ein gemütliches Jahresende mit der traditionellen Weihnachtsfeier am 20.12. in der Piazzetta neben unserer Halle vorbereitet, dürfen 4 unserer Nachwachs-Asse ihre Fähigkeiten nochmal auf dem höchsten hessischen Wettkampf unter Beweis stellen.
In Groß-Gerau gehen David und Jan in der Jugendklasse an den Start und Knut folgt einen Tag später bei den B-Schülern. Nächstes Wochenende in Bad Arolsen ist Knut dann nochmal gefragt, und zwar diesmal bei den A-Schülern, ebenso wie Selma, die ihre Premiere auf hessischer Ebene feiert.
Vertretet unseren Verein würdig, wir drücken die Daumen!

DDB…

…nein, dies ist kein Post über die entsprechende frühere Graffiti-Crew aus Bensheim (deren Werke man an A5 und A67 in freshem Kursiv-Stil bis heute beschauen kann), sondern es bedeutet:

D avid
D oppelter
B ezirksmeister

Großsporthalle Cölbe, 02.11.2013, ca. 20 Uhr:

… ein merkwürdiges Gefühl für den Schreiber dieser Zeilen … am Ende eines langen Turniertages stehen sich im Finale sein langjähriger TT-Schüler David Rommelspacher und sein langjähriger MLS-Schüler Johannes Linnenkohl gegenüber und spielen um den TT-Jugend-Thron des Bezirks Nord …

… und es wird ein tolles Endspiel auf Augenhöhe mit vielen tischnahen Ballwechseln … zunächst Vorteile Johannes … dann variablerer David … das Spiel kippt … knappe Kiste … 3:1 Satz, Sieg und Spiel David … den Schreiber als TTTräner freut’s … den Schreiber als MLS-Leerer interessiert, ob der Unterlegene seine Hausaufgaben schon gemacht hat … (hat er!) …

Doch dem sichtlich gelösten David ist das noch nicht genug – wenige Minuten später sichert er sich an der Seite von Jan Naumann auch noch den Bezirksmeistertitel im Doppel gegen Johann Klee und David Pravych und krönt sich damit zum „König von Cölbe“.

Jugend-Turnier-„Routinier“ Jan konnte sich mit einem schönen vierten Platz ebenfalls wieder für die Hessischen qualifizieren; Trickshot-King Adrian scheiterte mit 9:11 im Entscheidungssatz ebenso unglücklich im Achtelfinale wie Youngster Knut, der bei 2:0 Satzführung drei Matschbälle nicht nutzte.
Erste Erfahrungen auf Bezirksebene sammelte unser Schnippelkünstler Daniel bei den B-Schülern als Gruppendritter.

Am Folgetag setzte DDB dann ein erstes Träner-Ausrufezeichen: Unter seiner Regie quallefizierten sich Selma als Vierte bei den A-Schülerinnen und wiederum Knut als Sechster bei den A-Schülern ebenfalls für die Hessenmeisterschaften … sein Bruder Nils schied nach toller Vorrunde als Gruppenerster im Achtelfinale gegen ein unbequemes Spielsystem leider aus, lässt aber ebenfalls für die Zukunft hoffen!

Wir freuen uns über die schönen Resultate unserer Spielerinnen und Spieler, tränieren weiter fleißig und melden uns von den HEM…

1 61 62 63 64 65 109