EM Finaltag mit Boll … ab 11.15 HIER
Die TT-EM in Stuttguard kann z.Zt. —–HIER—– live verfolgt werden.
Viel Spaß und unseren Jungs die Daumen drücken…
(—Diese Seite wurde vom Aleksey korrigiert—)
Die TT-EM in Stuttguard kann z.Zt. —–HIER—– live verfolgt werden.
Viel Spaß und unseren Jungs die Daumen drücken…
(—Diese Seite wurde vom Aleksey korrigiert—)
Einen Tag nach der Auftaktniederlage gegen Anzefahr musste unsere Erste bei den kampfstarken Eisenhäusern ran. Wie am Vortag entwickelte sich eine emotionsgeladene Partie, in der unsere jungen Wilden toll dagegen hielten. Nach 1:2 Doppeln konnte zunächst unser Spitzenpaarkreuz sicher punkten. In der Mitte wusste vor allem Leo mit variablem Spiel gegen Blockspezialist Michael Walz zu gefallen und musste sich erst in der Verlängerung des 5. Satzes geschlagen geben. Das hintere Paarkreuz dann ganz stark: Alex D. spielte äußerst konzentriert ein knappes 3:2 gegen Stefan Petri heraus und unser 13-jähriges Küken Niklas überzeugte mit aggressivem Spiel beim 3:1 gegen Dennis Stark. Mit seinem zweiten Einzelsieg erhöhte Alex I. zum 6:3 für uns.
Doch leider war das Pulver damit verschossen: Die nächsten 5 Einzel waren allesamt hochklassig und heiß umkämpft, gingen jedoch an unsere Gastgeber. Besonders bitter, dass 3 Spiele (Aleksey, Martin, Alex D.) im Entscheidungssatz umgingen.
Insgesamt eine tolle Leistung und ein nettes Beisammensein nach dem Spiel mit den Eisenhäusern und wir werden nach einer Woche Spielpause sicherlich heiß in die nächsten Partien gehen.
13, 17, 18, 19, 36, 39 … das sind NICHT die Lottozahlen für die kommende Ziehung sondern das Alter der Männer (und Jungen), die am Freitagabend zum Saisonauftakt für unsere Erste spielten.
Dabei begrüßten die Arrivierten Alex I., Aleksey und Martin unsere Neu-Mitspieler Alex D., Leo E. und Jan, die z.T. auf Grund von Absagen (Klaus, Urlaub) und Patrick (beruflicher Abgang nach München, alles Gute!) zum Einsatz kamen.
In der Vorbereitung waren allerdings einige Hindernisse aus dem Weg zu räumen, da unsere Halle nach wie vor nicht verfügbar ist. Somit waren wir sehr glücklich, dass uns die SpVgg. Haddamshausen ihre Sportstätte für den Abend zur Verfügung gestellt hat.
Es entwickelte sich ein spannendes Spiel, das gleich mit einem Paukenschlag begann: Unser Zweier-Doppel mit Martin und dem erst 13-jährigen Debütant Jan schlug gleich zu Beginn das Einserdoppel von Anzefahr mit Hoffmann & C. Hahn. Es folgten sichere Siege durch unsere Bretter 1,2 und 3. In der Folge hielt Anzefahr dagegen und kam wieder ran. Schmerzlich hier für uns besonders die Fünfsatzniederlagen von Leo gegen Hentschel und Aleksey gegen C. Hahn. Nach ausgeglichenem Spielverlauf kam es beim 7:8 zum Schlussdoppel doch Alex I. und Aleksey fanden zu keiner Zeit das Wundermittel, das zuvor Martin und Jan geboostet hatte und unterlagen mit 0:3 Sätzen.
Zu den Ergebnissen:
http://www.httv.click-tt.de/cgi-bin/WebObjects/ClickSWTTV.woa/wa/groupMeetingReport?meeting=2749772&championship=B1+09%2F10&group=115231
Am Samstag geht’s altersmäßig gleich, aber Jan durch Niklas ersetzt, nach Eisenhausen.
Hallo Leute,
leider keine gute Nachricht … unsere Halle bleibt laut Hausmeister Herr Fink bis mindestens 25. September dicht. Die Heimspiele der Zweiten und Dritten müssen wohl verlegt werden. Um Training muss sich jeder selbst kümmern.
Jan Naumann ist beim HTTV Top-32 der A-Schüler am Wochenende in Wiesbaden frühzeitig ausgeschieden. In seiner Vierergruppe musste er gleich in seinem ersten Spiel gegen Abwehrspezialist Simon Schreyer (TSV Modau) ran. Jan setzte gelegentlich schöne Akzente mit platzierten Schlägen, musste sich letztlich aber mit 1:3 geschlagen geben. Gegen den körperlich überlegenen Nico Grohmann (NSC Watzenborn-Steinberg) gab es für Jan wenig zu ernten. Im letzten Gruppenspiel gegen Julian Gabriel (TTC Herbornseelbach) egalisierte Jan mit tollem Kampfgeist einen 0:2 Satzrückstand und kämpfte sich im Entscheidungssatz ebenfalls von 0:5 auf 9:10 heran doch unterlag dann.
Insgesamt eine schöne und lehrreiche Erfahrung im Vergleich mit der Elite Hessens für unseren talentierten Schützling, der ja erst seit zweieinhalb Jahren am Start ist.
Sieger wurde übrigens Marcel Drolsbach (TSV Kleinlinden) vor seinem Kaderkollegen Dennis Huyen (SV RW Biebrich).
Als einziger A-Schüler der Gegend hat sich Jan vor einigen Monaten für das Turnier der besten 32 Schüler Hessens qualifiziert. Das Feld ist mit Hochkarätern wie Nationalspieler Dominik Scheja, Bundeskadermitglied Marcel Drolsbach oder Asiatenwirbel Dennis Huyen gespickt, so dass Jan ein heißer Tanz erwartet. Auch wenn die Vorbereitung wegen unserer Hallenschließung alles andere als optimal war, wird Jan sein bestes geben und den VfL mit seinem Kreativspiel würdig vertreten. Viel Erfolg!