Author Archives: old_ttmarburg

Erste nach Sieg mit ausgegelichenem Punktekonto

Am gestrigen Freitag gab es gegen den Aufsteiger aus Wetterburg einen 9:5 Sieg. Nach relativ schwachen 1:2 Doppeln entwickelte sich eine ausgeglichene Begegnung mir zum Teil kuriosen Einzeln – so konnte Klaus im ersten Satz seines zweiten Einzels einen 10:1 – Rückstand in einen 12:10 – Sieg ummünzen. Den Vogel schoss aber Thomas ab: Gegen den kompromisslos auf seinen Anti schießenden Thill durfte er in den ersten beiden Sätzen zunächst nur Bälle sammeln, konnte dann aber durch geschickte Adjustierung diese Sätze nach hohen Rückständen (7:2 bzw. 9:4) umbiegen. Thill jedoch startete jetzt Serien von „Faulen“, was Thomas schier zur Verzweiflung trieb. Äußerst knapp gingen die Sätze 3 und 4 demzufolge gegen uns, bevor Thomas mit einer Energieleistung den 5. Satz für sich entscheiden konnte. Die Gesamtbilanz der Sätze (30:27) zeigt, wie eng es heute zuging. Mit diesem Sieg haben wir erstmals in dieser Saison mit 8:8 Punkte ein ausgeglichenes Punktekonto.

Die Spiele im Einzelnen:
Issing/Eierdanz – Frese/Thill 3:1 1:0
Loschen/Kirchmeyer – Friedrichs/Krausbauer 0:3 0:1
Böcher/Montagnino – Kniwel/Mirsberger 0:3 0:1
Issing – Krausbauer – 3:0 1:0
Loschen – Friedrichs 0:3 0:1
Kirchmeyer – Kniwel 3:1 1:0
Eierdanz – Frese 3:1 1:0
Böcher – Thill 3:2 1:0
Montagnino – Mirsberger 2:3 0:1
Issing – Friedrichs 3:1 1:0
Loschen – Krausbauer 3:2 1:0
Kirchmeyer – Frese 1:3 0:1
Eierdanz – Kniwel 3:2 1:0
Böcher – Mirsberger 3:2 1:0
GESAMT: 30:27 9:5

Nächsten Freitag, nächstes Heimspiel gegen Ederbergland 2.

Alexander Issing

Erste knöpft Erstem ersten Punkt ab

Die Erste hat Tabellenführer Marbach den ersten Puntkverlust der aktuellen Saison zugefügt. Wäre da nicht eine miserable 0:4 Doppelbilanz (1:12 Sätze!), so hätten wir sogar gewonnen.
Gleich der Beginn ließ auf eine deutliche Klatsche schließen, doch in den Einzeln konnten unsere Jungs prima mithalten und bogen praktisch alle knappen Spiele zu unseren Gunsten um. Nachdem das überragende mittlere Paarkreuz aus Klaus und Meinolf ihre zweiten Einzel zeitgleich knapp gewannen, schien bei einer 8:5 – Führung sogar der Sieg möglich, doch in relativ deutlichen Spielen konnten die Marbacher, die auf ihre starke Nummer 3 verzichten mussten, noch ein Remis ergattern. Letztlich eine Punkteteilung, mit der beide Mannschaften gut leben können.

Die Spiele im Einzelnen:
Issing/Eierdanz – Vaupel/Merte 0:3 0:1
Loschen/Kirchmeyer – Probst/Hainer 0:3 0:1
Böcher/Montagnino – Kircher/Braun 0:3 0:1
Issing – Hainer 3:1 1:0
Loschen – Probst 1:3 0:1
Kirchmeyer – Merte 3:1 1:0
Eierdanz – Vaupel 3:2 1:0
Böcher – Braun 3:2 1:0
Montagnino – Kircher 3:2 1:0
Issing – Probst 2:3 0:1
Loschen – Hainer 3:0 1:0
Kirchmeyer – Vaupel 3:2 1:0
Eierdanz – Merte 3:0 1:0
Böcher – Kircher 1:3 0:1
Montagnino – Braun 0:3 0:1
Issing/Eierdanz – Probst/Hainer 1:3 0:1

Nächsten Freitag geht’s gegen den Aufsteiger aus dem hohen Norden – Wetterburg.

Alexander Issing

Erste: Zwei wichtige Punkte im Kellerduell

Die Erste hat am Freitagabend beim Tabellenschlusslicht Anzefahr II einen wichtigen Sieg eingefahren. Während die Einzel über den gesamten Spielverlauf ausgeglichen verliefen (diesmal holten Alex und Meinolf für uns jeweils zwei Punkte), gab der Gewinn aller drei Doppel zu Beginn den Ausschlag.

Die Spiele im Einzelnen:
Groß, I./Brand – Loschen/Kirchmeyer 2:3 0:1
Hansen/Groß, O. – Issing/Eickhorst 0:3 0:1
Kißling/Hahn – Böcher/Montagnino 0:3 0:1
Groß, I. – Loschen 3:1 1:0
Hansen – Issing 2:3 0:1
Brand – Eierdanz 1:3 0:1
Kißling – Kirchmeyer 3:2 1:0
Hahn – Montagnino 3:1 1:0
Groß, O. – Böcher 2:3 0:1
Groß, I. – Issing 0:3 0:1
Hansen – Loschen 3:0 1:0
Brand – Kirchmeyer 3:0 1:0
Kißling – Eierdanz 0:3 0:1
Hahn – Böcher 3:1 1:0
Groß, O. – Montagnino 2:3 0:1

GESAMT 6:9

Mit nunmehr 5:7 Punkten kann die Erste jetzt zwei Wochen pausieren und dann entspannt in die Partie gegen den bisher verlustpunktfreien Tabellenführer Marbach gehen.

Alexander Issing

Erste mit erstem Saisonsieg

Nach der VfB-Klatsche gegen Erzhausen zog es unser intellektuelles Völkchen aus Chemikern, Germanisten, Archäologen, Lehrern, 4-fachen Familienvätern und Staatsanwälten in den hohen Norden zu den Volkmarsern, gegen die wir in der letzten Saison zwei 7:9-Niederlagen hatten einstecken müssen. Trotz leichten Koordinationsstörungen konnten wir gleich zwei Doppel für uns entscheiden, und auch die erste Einzelserie lief mit 4 Einzelsiegen erfolgreich. Im zweiten Durchgang wurde es noch einmal spannend als nach einer 8:5 Führung sowohl Thomas als auch Mario in den fünften Satz mussten. Während Thomas sich geschlagen geben musste, beherrschte Mario seinen Gegner dank gezielter Netzroller sicher und führte uns so zum knappen, aber verdienten 9:6.
Die Spiele im Einzelnen:
Bielefeld/Kräling – Loschen/Kirchmeyer 3:1 1:0
Funke/Vahle – Issing/Eierdanz 0:3 0:1
Kissling/Röhre – Böcher/Montagnino 2:3 0:1
Bielefeld – Loschen 3:1 1:0
Häring – Issing 1:3 0:1
Funke – Eierdanz 0:3 0:1
Kissling – Kirchmeyer 3:0 1:0
Röhre – Montagnino 2:3 0:1
Vahle – Böcher 1:3 0:1
Bielefeld – Issing 3:2 1:0
Häring – Loschen 2:3 0:1
Funke – Kirchmeyer 0:3 0:1
Kissling – Eierdanz 3:0 1:0
Röhre – Böcher 3:2 1:0
Vahle – Montagnino 2:3 0:1

GESAMT: 6:9

Nach langem Hin und Her haben wir uns mit Anzefahr 2 auf die Verlegung des Spiels auf nächsten Freitag in Anzefahr geeinigt.

Alexander Issing

Wieder unglückliche Niederlage der Ersten

Die Erste hält hervorragend mit – allein es fehlen die Punkte … so lässt sich die momentane Situation beschreiben. Gegen die Dritte von Stadtallendorf, die mit Klassenleiter Schmittdiel, der sich in Bälde wohl in der Hessenligamannschaft festspielen wird, und Jungstar Parris (Teilnehmer des Top 40 Jugendturniers in Hessen) angetreten waren, lieferten unsere Jungs erneut eine geschlossene Leistung ab, die mit ein bisschen Glück auch in einem Punkt hätte enden können. Schade, dass Thomas Böcher sein zweites Einzel knapp abgeben musste, da Mario Montagnino bereits auf der Siegerstraße war, was uns ein Schlussdoppel ermöglicht hätte.

Die Spiele im Einzelnen:
Issing/Eierdanz – Parris/Haubner 3:0 1:0
Loschen/Kirchmeyer – App/Schmittdiel 1:3 0:1
Böcher/Montagnino – Schautzer/Buske 2:3 0:1
Issing – Schmittdiel 3:2 1:0
Loschen – App 3:2 1:0
Kirchmeyer – Buske 0:3 0:1
Eickhorst – Parris 2:3 0:1
Böcher – Haubner 1:3 0:1
Montagnino – Schautzer 3:2 1:0
Issing – App 1:3 0:1
Loschen – Schmittdiel 0:3 0:1
Kirchmeyer – Parris 0:3 0:1
Eierdanz – Buske 3:2 1:0
Böcher – Schautzer 1:3 0:1

GESAMT 5:9

Nächsten Samstag müssen Punkte her in Volkmarsen…


Alexander Issing

Erste mit unglücklicher Niederlage in Niederweimar

Beim selbsternannten Aufstiegsaspiranten Niederweimar zog sich die Erste sehr achtbar aus der Affäre. Nach spannendem Spielverlauf hatte Mario Montagnino das Unentschieden in seinem zweiten Einzel gegen Grün auf dem Schläger, konnte aber einen Matchball bei 10:9 im fünften Satz leider nicht verwandeln, so dass wir insgesamt leer ausgingen. Besonders stark heute Neuzugang Meinolf Eierdanz, der an der Seite von Alex Issing das Spitzendoppel Kullmann/Range bezwang und sich auch in den Einzeln schadlos hielt.

Die Spiele im Einzelnen:
Kullmann/Range – Issing/Eierdanz 2:3 0:1
Bier/Reis – Eickhorst/Loschen 3:2 1:0
Rauch/Grün – Böcher/Montagnino 3:0 1:0
Kullmann – Eickhorst 3:1 1:0
Rauch – Issing 3:2 1:0
Bier – Eierdanz 0:3 0:1
Reis – Loschen 3:0 1:0
Range – Montagnino 1:3 0:1
Grün – Böcher 2:3 0:1
Kullmann – Issing 3:2 1:0
Rauch – Eickhorst 0:3 0:1
Bier –Loschen 0:3 0:1
Reis – Eierdanz 2:3 0:1
Range – Böcher 3:0 1:0
Grün – Montagnino 3:2 1:0
Kullmann/Range – Eickhorst/Loschen 3:0 1:0
GESAMT 9:7

Nächste Woche gibt’s ein Heimspiel gegen Stadtallendorf.

Alexander Issing

1 9 10 11 12 13 27