Jugendtraining mittwochs demnächst 0,5h länger!
Bis Weihnachten wird das Jugendtraining am Mittwoch demnächst von 17.30-20 Uhr gehen.
Bis Weihnachten wird das Jugendtraining am Mittwoch demnächst von 17.30-20 Uhr gehen.
Von Dienstag bis Freitag fand in der Pestalozzischule der Herbstlehrgang des VfL statt. Das Trainerteam der Alexander (Issing und Dautert) stellte ein abwechslungsreiches Programm zusammen, zu dem sich 15 Spieler im Alter zwischen 8 und 19 Jahren einfanden. Absolutes Highlight war der Donnerstag, an dem Bundesligatrainer Martin Mewes zwei Einheiten zum Thema „Spieltaktiken“ gestaltete.
Fotos können unter „Bilder“ -> user galleries -> alex angeschaut werden.
Planungen für einen Lehrgang im Winter sind bereits im Gange.
Aufgrund des erneuten Ausfalls von 4(!) Strahlern in unserer eiskalten (ca. 284 K) Halle hat sich die Erste mit Niederweimar auf den Heimrechtstausch geeinigt. Das Spiel findet um 20.30 Uhr in Niederweimar statt. Ein Elektronunternehmen wird sich nächste Woche um die (hoffentlich dann endgültige) Reparatur der Strahler kümmern.
Von Di, 20.10. bis Fr, 23.10. findet tagsüber in unserer Halle ein Tischtennis-Lehrgang statt. Mit von der Partie ist Martin Mewes, Trainer des Damen-Zweitliga-Spitzenreiters TTV Hövelhof.
Nähere Informationen gibt’s auf Anfrage auf unsere email vfl_marburg_tt@gmx.de
Hallo!
Wer seinem Körper etwas Gutes tun will und nicht unbedingt ein Fußball-Kunstrasenspiel sehen muss, kann heute zwischen 18 und 21 Uhr in unserer Halle trainieren.
Am Mittwochabend fand die Premiere für Jan, Niklas, David oder Leo M. in der Hessenliga der Schüler statt. Gegen die z.T. sehr jungen und technisch gut ausgebildeten Gäste vom TTC Wißmar entwickelte sich von Beginn an ein rasantes, ausgeglichenes Spiel. Nach dem Sieg von David/Leo und der Niederlage von Jan/Niklas im Doppel teilten sich die Paarkreuze die Punkte, wobei für uns Jan und David erfolgreich waren. Während ein sehr starker Jan in der Folge seinen zweiten Punkt einfuhr, machte Niklas es spannend. Nach einem 0:2 bog der sein zweites Einzel noch knapp um, was uns die Gesamtführung mit 5:3 verschaffte. Dem überragenden David war es anschließend vorbehalten, den Siegpunkt zum 6:3 zu markieren.
Insgesamt ein knapper, aber nicht unverdienter Sieg vor einer tollen Kulisse von ca. 30 Zuschauern.