Category Archives: Uncategorized

Eilmeldung: TTropische TTemperaturen …

… in unserer Halle, wie unser Reporter M.N. soeben vom Pokalspiel der Zweiten berichtet!!! Da scheint sich zu bestätigen, dass am Wochenende ein neuer Heizkessel installiert wurde.
Der Winter kann also kommen – wir spielen im Warmen!
Es gibt schon mahnende Stimmen, dass wir damit unseren „Heimvorteil“ aus der Hand geben 😉

Sooo ein Taaag …

… der dürfte nieee vergääähn!
Ich bin geflasht … vom 8:0 der Vierten … vom Überking-Gen der Familie S. … vom Schicksals-Helden Walter … von Sommelier Kalle … von Chili con Carne … vom Jubel nach dem erfolgreichen Öffnen einer Konservendose … von 20 super phrenätischen Zuschauern … vom frisch erwachsenen Größter-Mänsch-in-der-Halle … vom 9:5 nach 0:4 … und von vielem, vielem mehr … Danke für den perfekten Abend!

Sascha und Frank Bezirksmeister im Doppel Herren D

Am Samstag den 1.11.2014 düsten Sascha und Frank im klapprigen Auto von Saschas Nachbarin nach Stadtallendorf zu den Bezirksmeisterschaften (D-Klasse bis QTTR 1500). Im Einzel konnte sich Sascha klar als Gruppenerster durchsetzen, und gewann gegen Holger Briel (TTC Weser-Diemel, TTR 1435) und Georg Corell (Zella-Loshausen, TTR 1403). Auch Frank qualifizierte sich als Gruppen-Zweiter für die Hauptrunde. Er gewann zunächst 3:0 gegen Steffen Oertel (Lohra, TTR 1313) – ein Pflichtsieg. Gegen Anti-Spieler Günter Conze (TTC Weser-Diemel, TTR 1533) unterlag er jedoch 0:3. In der KO-Runde war für beide leider gleich im Achtelfinale Schluss. Sascha verlor gegen Konrad Schmidt (TV 1894 Simmershausen, TTR 1424). Frank unterlag Jörg Schmerbach (TV Hersfeld, TTR 1423) mit 2:3, nachdem er einen 0:2 Satzrückstand noch aufholte und auf 2:2 ausglich. Ärgerlich!

Im Doppel lief es besser. Erste Runde gegen Dennis Habeggger/ Daniel Ziegner (Burgholz-Kirchhain, TTR 1325/1335). Eigentlich ein Pflicht-Sieg, trotzdem den ersten Satz 14:16 verloren, dann aber sicher 3:1 für uns. In der zweiten Runde (Viertelfinale) war schon etwas schwieriger gegen Günter Conze und Holger Briel (TTC Weser-Diemel, TTR 1533/1435). Wir mussten über die volle Distanz gehen, und setzten uns am Ende 3:2 durch. Lustigerweise gingen alle 5 Sätze zu 7 aus. Im Halbfinale mussten wir gegen Oleg Gafner (TSV Ihringshausen, TTR 1507) und Dieter Schlein (SV KS-Nordshausen, TTR 1501) antreten. Gegen dieses Doppel hatte Frank beim Hornauer Herbstturnier zusammen mit Kim verloren. Mit Sascha lief es besser. Den ersten Satz haben wir 9:11 verloren, aber dann kamen wir immer besser ins Spiel. Im vierten Satz hatte Sascha eine Serie, wo er 6 Riesen-Punkte am Stück gemacht hat, mit unhaltbaren Rückhand- und Vorhand-Bomben – 3:1 für uns. Im Finale standen wir einem Kreisklasse-Doppel vom TV Simmershausen gegenüber: Matthias Reum (TTR 1431) und Konrad Schmidt (TTR 1424). Auch hier gewannen wir 3:1 und holten uns somit den Doppel-Titel bei den Herren-D Bezirksmeisterschaften!!

Da Frank noch nicht genug hatte, fuhr er am Sonntag noch mal nach Stadtallendorf, um die C- und A-Klasse mitzuspielen – leider ohne zählbaren Erfolg. A-Klasse 0:3 gegen Jörg Leder von Richtsberg (TTR 1744), und 2:3 nach 2:0 Führung gegen Mario Bonte aus Wetterburg (TTR 1599). Bonte gewann in der KO-Runde 3:0 gegen Niklas Boos. In der A-Klasse gab es drei 0:3-Niederlagen, gegen Florian Bierwirth vom TSV Besse (TTR 1953), Johannes Linnenkohl vom TTV Richtsberg (TTR 1888) und Christopher Zehnich vom TTC Kellerwald (TTR 1563).

Das war’s jetzt erst mal mit den Turnieren. Das nächste ist erst im Dezember (Zweiermannschafts-Turnier am 27./28.12. in Gießen-Wieseck). Vielleicht findet sich ja noch ein Verrückter, der mit mir da hinfährt …

BEM: Adrian bei den HEM!

Bericht über die Jugendkonkurrenz in Eschwege:
Am Samstag hieß es für Adrian, Christian und und den noch amtierenden Bezirksmeister David (Lukas T. ist leider krank!), sich zur unchristlichen Zeit 7.15 Uhr an der Halle zu treffen, um rechtzeitig um 10 in Eschwege zu sein. 1,5 Std. und 140 km später trafen wir dann auf viele altbekannte Gesichter wie die Feußner-Brüder, die am Mittwoch und Donnerstag noch an unserem Lehrgang teilgenommen haben oder Johannes L., der sich am Mittwochabend noch heiße Wettkämpfe mit Lukas E., Ivan, David und Max lieferte.
Und unsere Jungs spielten in ihrer 4er-Gruppe prima auf. Während Adrian nur dem gesetzten Abwehrspieler Klee (Niestetal) 1:3 unterlag und sich ansonsten schadloshielt, revanchierte sich der nachnominierte Christian für eine videoanalysierte Wettkampfniederlage während des Lehrgangs gegen Nils mit 3:1 und wurde mit nur einer Niederlage gegen Nastevski (Kassel) ebenso wie Adrian Gruppenzweiter.
Im Achtelfinale dann das Drama des Tages: Christian kämpfte sich nach Timeout bei 0:4 im Entscheidungssatz gegen Schade (Lüdersdorf) hervorragend zurück und erspielte sich 2 Matchbälle, musste sich dann aber doch mit 13:15 geschlagen geben, was das Aus bedeutet. Adrian kam gegen Nils Bruder Knut an die Reihe und gewann mit schnellen Schlagkombinationen sich mit 3:1.
Im Viertelfinale gegen den späteren Zweiten Johannes L. wurde Adrian von der Spielstärke seines Gegners beeindruckt, kam dann über Kampf ins Spiel, ergatterte sich einen Satz, musste Johannes dann aber doch zum Sieg gratulieren.
Für die Qualifikation zu den Hessenmeisterschaften wichtiger waren jetzt die weiteren Einzel, da insgesamt nur 5 Plätze sicher vergeben wurden. Und Adrian knackte die Nüsse (Nastevski 3:1) und (Appel (Niestetal), 3:0), wurde damit Fünfter und erreichte damit erstmals ein Turnier auf Hessenebene. Ebenfalls dabei der erfahrene David, der sich im „kleinen Finale“ mit 3:1 gegen Klee durchsetzte.
Im Doppel trafen unsere Jungs nach leichtem Auftaktsieg im Viertelfinale auf Nastevski und den späteren Einzelsieger Pravych (Ihringshausen) und starteten furios mit 11:6, doch dann schlichen sich trotz weiterhin guten Spiels in den entscheidenden Phasen Rückschlagprobleme ein, die das Kasseler Duo eiskalt zum 3:1 nutzte.

Zum Abschluss eines langen TTTages schließlich noch unterhaltsame 140 km mit interlecktuellen Hochsprüngen unserer 3 Nachwuchs-Philosophen in bester VfLer-Manie(r) zum DADA-Prinzip, der Q-Rotation und dem Schade-Quotienten!

BEM-Wochenende

Heute und morgen finden die Bezirksmeisterschaften der Erwachsenen und der Jugendlichen statt. Bei ersteren in Stadtallendorf kämpfen Kreismeister Frank M. und Sascha um die Krone nicht nur im Doppel. Bei letzteren in Eschwege sind Adrian, Christian und Lukas T. am Start.
Wir drücken allen die Daumen!

Lehrgang

Heute jeweils von 10 bis 16 Uhr läuft ein TT-Lehrgang in unserer Halle. Das reguläre Jugendträning entfällt heute und am Freitag. Das Erwachenenträning findet ab 20 Uhr statt.

1 55 56 57 58 59 135