Category Archives: Uncategorized

Goldener Freitag … 5 Spiele: 5 Siege!

So einen Tag hat der VfL doch wohl noch gar nicht erlebt: Von 6 gemeldetenn Mannschaften mussten gleich 5 am Freitagabend an die Platten … ein nicht zu unterschätzender logistischer Aufwand für unsere kleine Abteilung. So wurden die zwei Jugendspiele ab 18.15 Uhr in die Obhut von Neukommer Christian Sch. sowie Lukas T. und Felix M. aus der spielfreien 1. Jugendmannschaft übergeben, einen herzlichen Dank hierfür! Umso erfreulicher, dass ALLE Teams ziemlich suweräne Siege einfahren konnten: Die Schüler mit 6:1 gegen Ebsdorfergrund, die 2. Jugend mit 6:1 gegen Bad Endbach, die Dritte mit 9:4 in „Who-there“, die Zweite mit 9:2 bei Niederweimar 2 und die Erste mit 9:3 in einer beeindruckenden Großsporthalle in Ernsthausen (neben der Bäckerei Müller und dem ehemaligen Country-Club).
Und es geht (Auf)Schlag auf (Rück)Schlag weiter: Die Erste tritt heute in Steffenberg (ehemals Eisenhausen) und die 1. Jugend morgen zu Hause gegen Uttrichshausen an.

Abschiedsgeschenke

Während die erste und zweite Mannschaft schon zeitig in die neue 2012er/13er Saison eingestiegen sind, konnte die Dritte die ersten Saisonwochen noch an ihrer Frühform basteln. Doch der Start in die Saison gestaltete sich holpriger als Gedacht. Während Neuzugang Lukas Skywalker noch mit Meister Joda an seinem Examen bastelte, fiel HB Männchen Helmut offiziell wegen anhaltender Zahnschmerzen aus. Unbestätigter Quellen zu Folge wird jedoch gemunkelt, dass ein nervlicher Zusammenbruch aufgrund Nikotinmangels, zwecks Rauchverbot nach der Zahn OP, der Grund für seine Unpässlichkeit war. Ohne die etatmäßig geplante Nr.1 und Nr.4 musste Marburg also als Frischgebackener Aufsteiger in die 1. Kreisklasse einiges an Lehrgeld zahlen. Sowohl in der Materialschlacht von Stadtallendorf, als auch gegen die haushohen Favoriten aus Fronhausen und Ebsdorfergrund, war trotz stark aufspielendem Neuzugang Long John Sugar und großem Kampfgeist nicht viel zu holen.

Der erste große Prüfstein stand gegen Burgholz an. Gegen einen direkten Abstiegskonkurrenten mussten auch ohne HB Helmut und Lukas Skywalker Punkte her! Doch wie schon in der Vorsaison, sah es nach den ersten beiden Doppeln düster aus. Sowohl Long John Sugar und Rock´n Rolfe, als auch Capt. Nik und Chris the Coach zeigten im Doppel ihre schlechteste Saisonleistung. Beide verloren verdient und legten Mysterious Melvin und Arne the Answer eine schwere Bürde auf, die diese aber meisterlich lösten und einen erneuten Supergau in Form eines 0:3 Rückstandes verhinderten. Für die erste Führung in der 1. Kreisklasse sorgten Chris the Coach und Long John Sugar. Nachdem Long John seinen unstillbaren Zuckerdurst für den Moment stillen konnte und Chris seine Mitspieler zum richtigen anfeuern coachte gewannen beide souverän ihre Einzel. Capt. Nik hatte einige Abstimmungsschwierigkeiten mit seinem neuen Schläger, so dass ihm das Spiel gegen die hässliche Noppe nicht gerade entgegen kam. Er übertrug seine schlechte Form aus dem Doppel eiskalt ins Einzel und verlor so klar. Rock´n Rolfe rettete mit einem denkbar knappen unterirdischen 5 Satz Sieg (Auch wenn andere Vereinsmitglieder sagen würden: „Sieg ohne Ehre!“) die Ehre des mittleren Paarkreuzes. Am unteren Paarkreuz nahm das Drama seinen Lauf. Arne the Answer, gerade auf der letzten Station seiner Abschiedstour für den großen VfL, schaltete in den verhassten Blood and Sand Modus und schupfte seinen Gegner, hässlich wie in den guten alten Zeiten, in den Abgrund. Mystirious Melvin sorgte für viel Gesprächsstoff, als er in einem nervenzerreißendem Match bei eigener 10:8 Führung drei Fehlangaben zum 10:12 Matchverlust fabrizierte. Myteriösen Gerüchten zu Folge wollte er Arne nochmal die Möglichkeitgeben in seinem letzten Spiel Matchwinner zu werden! Mit einer hauchdünnen 5:4 Führung ging es in die zweite Runde. Long John Sugar, immernoch gepuscht von seinem schier unendlichen Zuckervorrat gewann recht knapp und baute so die Marburger Führung weiter aus. Chris the Coach folgte ihm. Gepuscht durch tosenden Applaus, packte er sein A-Game aus und brachte seinen aggressiven Gegner so zur Verzweiflung, dass dieser nicht nur auf den Ball, sondern auch auf den Tisch einschlug, was dem übermütigen Burgholzer Spieler den ein oder anderen Rüffel vom Captain einbrachte. Der lief seiner Form auch im zweiten Spiel immernoch hinterher, über welches wir hier mal den Mantel des Schweigens hüllen. Rock´n Rolfe spielte jedoch trotz Schulterverletzung groß auf und schlug seinen noppelspielenden Gegner mit einem ruhigen und sicheren Blues of Hebekonterschlag. Den Schlusspunkt durfte, unter anderem dank Myterious Melvins großzügigem Abschiedsgeschenk, Arne the Answer setzen. In einem hässlicher Gewinnt Spiel besonn er sich ein letztes mal auf seine alten Stärken und gewann klar zum verdienten 9:5 Endstand. Er feierte in seinem letzten Spiel für den VfL Marburg den dritten Sieg im dritten Spiel und beschenkte so seinen Herzensverein mit dem ersten Sieg in der 1. Kreisklasse Süd-Ost.

Mit den ersten Beiden Punkten, gegen garstige und unfreundlich auftretende Burgholzer,  ist der erste wichtige Schritt in Richtung Klassenerhalt geschafft. Wenn HB Helmut sein Nikotinpegel wieder erreicht hat und Lukas Skywalker seine Examensmeiserprüfung bestanden hat, schauen wir mal was wir in der Liga noch so anrichten können..

Eilmeldung: Felix J. ist Fast-Kreismeister

Was gibt es schöneres als eine freudestrahlende Kinderstimme am Handy zu vernehmen mit den Worten „Alex, ich bin Kreismeister!“?
So geschehen vor ca. 1 Stunde durch unseren China-Jüngling Felix „Schnuffi“ J. Dies ist umso schöner, als er noch am Freitag nach einer Niederlage gegen Stadtallendorfs Nr.3 bitter enttäuscht war und eben im Finale wohl sogar deren Spitzenspieler Möhl bezwingen konnte.

So viel ist mir von den Kreismeisterschaften noch gar nicht bekannt, außer, dass sich Selma mit einem 4. Platz gestern für die A-Schülerinnen Bezirksmeisterschaften qualifizieren konnte und dass wir wohl vor allem heute mit einem riesigen Aufgebot (15-20 Leute) angetreten sind, was doch eine super Sache ist, zumal Niklas, Jan und David nicht teilnehmen konnten, da sie mit der Ersten (leider erfolglos) in Korbach spielten!

Einen herzlichen Glückwunsch an unsere Trainingspartnerin Lisa „Dscha-jo“ Z., die sich wohl gleich zwei Einzeltitel sichern konnte.

Nachtrag (So, 21.30 Uhr): Es hat für Felix J. doch nicht GANZ gereicht. Den Aufruf zum „Halbfinale“ im Hallenmikrofon verstand er als „Hauptfinale“ und wähnte sich nach dem Sieg schon als Kreismeister. Das anstehende wirkliche Finale verlor er dann gegen einen „sehr sicheren“ Gegner aus Weidenhausen. Also VIZEMEISTER … immerhin … bei 38 Teilnehmern eine starke Leistung. Daniel kam übrigens immerhin aus seiner Gruppe und war mit seiner Leistung insgesamt zufrieden.
Aus zwei verschiedenen Quellen erreichen mich Informationen über eine super starke Doppelleistung von „Kaschmir und Baldrian“, die es entweder ins Halbfinale oder sogar ins Finale bei der Jugend geschafft haben sollen …

Top-Turniere am WE

An diesem Wochenende ballen sich die Top-Turniere: Während unsere Mädel und Jungs zahlreich an den Kreismeisterschaften in Dautphetal teilnehmen,
schwitzen in unserem Trainingszentrum in Chengdu (allerdings wohl eher einigen Etage höher, im klimatisierten Stadion), Weltklassejugendliche:

http://ittf.com/competitions/competitions2.asp?Competition_ID=2172&category=WJC

Leider konnten wir noch nicht feststellen, ob einige unserer Chengdu -Jungs und -Mädel mit am Start sind. Wir sagen : Dschaa-joo!

Zweites Freitags-Heileid & Spielortänderung Erste

Liebe Leute,
das war ja wohl der Hammer gestern Abend gegen 20.30 Uhr, als sich über 30 Spielen-Wollende in unsere kleine Halle quetschten. Die Vorbereitung der Jugendlichen auf die Kreismeisterschaft und eifrige Erwachsene machten es möglich – ich fand’s klasse! Tut mir Leid, wenn der ein oder andere dadurch nicht pausenlos zocken konnte, aber ist doch schöner, als wenn die Halle gähnend leer steht, oder?

Am kommenden Wochenende findet gegen 18.30 Uhr das Spiel der Ersten gegen Gönnern in der Sporthalle der Theodor-Heuss-Schule in der Willy-Mock-Straße statt. Herzlichen Dank an den TSV Ockershausen für die Zurverfügungstellung!

1 69 70 71 72 73 135