BEM der Herren-A: Holte A.A. den Pokal?

Heute maß sich Aleksey aus unserer Ersten (anderen besser bekannt als Liegestütz-Vereinsmeister!) mit den Größen Nordhessens auf den Bezirksmeisterschaften der Herren-A-Klasse in Bad Sooden-Allendorf. Ob es für den Pokal oder wenigstens eine Medaille gereicht hat, werdet ihr sicher bald hier erfahren.

Antwort:

Mit Schmerzen nach dem Training vom Freitag musste ich am Sonntag nach Bad Sooden-Alledoof (140 km) fahren. Das Turnier war gut organisiert. In der Gruppe hatte ich mit zwei Gegner zu tun. Mein erstes Spiel habe ich deutlich gewonnen und beim nächsten Spiel hat Bernhard Wetterau deutlich dominiert. Meine Bilanz in der Gruppe war ( 1 ; 1 )  und ( 3 ; 4 ) nach Sätzen. Ich war mit dem Ergebnis zufrieden. Danach kam die K.O-Runde und ich musste gegen Sebastian Pfaff aus der Oberliga antreten. Ich habe nervous angefangen und den ersten Satz mit 11:8 verloren. Im zweiten habe ich den Gegner gut ausplaziert und habe 9 : 2 geführt. Leider war meine Chancenauswertung wieder schlecht und Pfaff könnte auf 9:9 verkürzen , aber ich Gewann den Satz trotzdem. Im dritten Satz führte ich deutlich mit 9:6 und dann kam die Sternstunde von meinem Gegner, denn er hat die Bälle gut auf die Kante des Tisches ausplaziert und den Satz mehr als unverdient gewonnen. Im vierten Satz ging die Geschichte von vorne los. Er machte 4 behinderte Punkte und führte mit 6:1 im Satz. Ich könnte noch auf 6:6 verkürzen. Leider machte er dann 2 Punkte in Folge , was sehr traurig war. Bei 10:9 für ihn habe ich ihn unter Druck gesetzt und er musste in die Balonabwehr gehen. Er hat 3 oder 4 Bälle zurückgebracht und danach einen schönen Kantenball aus der Defensive gemacht , was auch symptomatisch für das Spiel war. So musste ich mich völlig unverdient mit 3:1 geschlagen geben. Nach diesem Spiel und mit dem 9 Platz , und mit Schmerzen im Rücken konnte ich nach Hause fahren. Hoffentlich werden die Schmezen bis Freitag nachlassen. 🙁

NACHTRAG:
Tja, da hat unser A.A. diesmal leider kein Glück gehabt … vielleicht wäre es aber besser gewesen, er hätte sich statt Herrn S.P. für die nächste Runde qualifiziert … um den (/ mit dem) gab es im weiteren Turnierverlauf nämlich noch mächtig Ärger, der sich nun zu einer Stammesfehde auszuweiten droht … überzeugt euch selbst:
http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=85916
Achja, und die kompletten Ergebnisse gibt es zum Nachlesen hier:
http://tischtennis-schwalm-eder.de/content.html?page=DamenHerren&sessID=1197&login=

1. Schüler: VfL – Obertshausen

Unsere Hessenliga-Schülermannschaft wandelt auf den Spuren der 1. Herren. Das Motto lautet: „Deutliche Spiele gibt es nicht!“. Nach dem 6:3 gegen Wißmar, dem 4:6 gegen Lieblos und dem Unentschieden gegen Langenselbold folgte gestern Abend gegen Obertshausen gleich das nächste Remis. In den Doppeln starteten wir 1:1. Nach den zum Teil knappen Spielen bei den Bezirksmeisterschaften, die sie mit dem Doppeltitel abschließen konnten, harmonierten Jan und Niklas prächtig und gewannen sicher 3:0. Genauso deutlich unterlagen David und Leo. In den Einzeln die ersten Dämpfer. Der frisch gebackene Bezirksmeister Niklas kam gegen D. Markovic nie richtig ins Spiel und unterlag ebenso wie der Bezirksmeisterschaftsdritte Jan, der sich Bekc in einem hochklassigen Spiel in der Verlängerung des Entschiedungssatzes geschlagen geben musste. Unser B-Schüler-Bezirksmeisterschaftsdritter David setzte sich klar gegen Ersatzmann Smolka durch. Leo verlor gegen den Hessischen Kaderspieler J. Markovic. In der zweiten Runde der Einzel drehte unser Spitzenpaarkreuz auf: Beide beherrschten ihre Gegner recht sicher und glichen zum zwischenzeitlichen 4:4 aus. Im hinteren Paarkreuz kam es nun zur Begegnung zwischen David und J. Markovic. Es entwickelte sich ein Fünfsatzkrimi, in dem beide Spieler durch „Laufenlassen“ des Gegners ihr Heil suchten. David fehlte im letzten Satz die Flexibilität im Platzierungsspiel und verlor mit 8:11. Zeitgleich lieferte Leo gegen Smolka eine taktisch starke Partie ab, krönte sie mit seinem ersten Einzelsieg und rettete uns den Punkt.
Am Samstag geht’s in Wißmar gegen das bislang punktlose Team vom SV Mörlenbach.

Zweite Mannschaft gewinnt gegen Moischt

Im gestrigen Kreisligaspiel konnte sich der Vfl mit 9:4 Punkten gegen die Gäste aus Moischt durchsetzen. Nach den üblichen Startschwierigkeiten im Doppel, von denen nur eines gewonnen werden konnte, patzten auch noch Markus und Vanessa, sodass der Vfl zu Beginn der Partie mit 1:4 in Rückstand geriet. Im Anschluss konnten dann nicht nur Meinolf und Helmut, sondern auch Christian und Frank mit hervorragenden Spielen die Aufholjagd starten. Nach einer Serie von 7 gewonnenen Einzeln in Folge konnte Helmut mit dem 8. Einzel den Schlusspunkt erzielen.

Insgesamt ein schönes und faires Spiel mit einer guten Mannschaftsleistung. Vielen Dank an die Gäste aus Moischt, und gute Besserung an Fudel, der krankheitsbedingt durch Frank ersetzt wurde.

Niklas Boos ist Bezirksmeister!

So wünscht man sich das: Ein Trainer macht sich locker und schaut seinen beiden bereits für die Hessenmeisterschaften qualifizierten Schützlingen beim Kampf um den Einzug ins Finale zu. So geschehen am Sonntag, 08.11. in Schenklengsfeld bei den Bezirksmeisterschaften der A-Schüler. Der Trainer heißt Alex I., seine Schützlinge Niklas und Jan.
Vorangegangen waren Gruppenspiele, in denen Jan sich ebenso wie Nachrücker und Vortagesdritter David souverän als Gruppenerste durchsetzte, während sich Niklas David Pravych (Ihringshausen) geschlagen geben musste und Platz zwei belegte. In den Achtelfinals behaupteten sich unsere drei Hessenliga-Jungs, wobei Niklas mit André Wetterich den dicksten Brocken in fünf Sätzen aus dem Weg räumte. Eine Runde später musste sich David aus der Konkurrenz verabschieden. Trotz guten Spiels nutzte er seine Chancen gegen den Turnierfavoriten Kevin Zhang (Sandershausen) in den ersten beiden knappen Sätzen nicht. Jan und Niklas trafen mit Marvin Weber (Richtsberg) und Gianluca Eller (Stadtallendorf) auf zwei „alte“ Bekannte aus unserem Landkreis und setzten sich vergleichsweise sicher durch. Das oben erwähnte Halbfinale zwischen den Doppelpartnern gestaltete sich absolut ausgeglichen, wobei Niklas im fünften Satz mit 11:9 gewann. Im Finale lieferte er sich mit dem ehemaligen Kaderspieler Zhang ein packendes Topspin-Duell. Nach wechselhaftem Veraluf war es Niklas, der im fünften Satz in den entscheidenden Momenten den Offensivschlag setzte und sich so ein 11:8 und damit den Turniersieg sicherte. Im kleinen Finale bezwang Jan Pravych, David belegte in den Platzierungsspielen den 8. Rang.
Zu guter Letzt krönte sich Niklas zum König der A-Schüler durch ein ungefährdetes 3:0 im Doppelfinale an der Seite von Jan gegen Nikolas Schade (Lüdersdorf) und Simon Wetterau (Weiterode).
Ein prima Tag für den VfL und eine schöne Bestätigung der vielen Trainingsarbeit für alle Beteiligten.

Ihre Fähigkeiten können Niklas, Jan und David nun auf den Landesmeisterschaften im Dezember im Vergleich der stärksten hessischen Schüler unter Beweis stellen.

David Rommelspacher holt Bronze bei den Bezirksmeisterschaften!

Am ersten Tag der Bezirksmeisterschaften des Nachwuchses hat Kreismeister David für einen Paukenschlag gesorgt! Er holte in der B-Schüler-Konkurrenz den dritten Platz und qualifizierte sich damit für die im Dezember stattfindenden Hessenmeisterschaften. Dabei wäre sogar noch mehr drin gewesen: Im Halbfinale dominierte er die ersten beiden Sätze gegen Bierwirth (Sandershausen), ließ aber zwei Matchbälle ungenutzt und verlor schließlich noch.
In der Jugendkonkurrenz vertraten Jan und Niklas unsere Farben. Jan spielte mit Höhen und Tiefen und verpasste mit einer 1:2-Bilanz die Hauptrunde durch ein SCHLECHTERES Satzverhältnis. Niklas schloss die Gruppe mit 2:1 ab und qualifizierte sich für das Achtelfinale dank des BESSEREN Satzverhältnisses. Hier gab es gegen Kammerzell (Bad Hersfeld) allerdings nichts mehr zu ernten. Im Doppel setzten sich die beiden zunächst gegen die Brüder Wetterich (Immenhausen) durch, unterlagen dann aber gegen Mies/Kekec (Breitenbach/Stadtallendorf).
Wir gratulieren David, der dank seiner guten Leistung übrigens von Bezirksjugendwartin Silke Rölke für die morgige A-Schüler-Konkurrenz nachnominiert wurde und Jan und David begleitet.

Schüler-Hessenliga: Ergebnisse, Zwischenfazit und Ausblick

Unser Schülerteam mit Jan, Niklas, David, Leo und Themi ist in der Hessenliga angekommen! Nach dem 6:3 gegen Wißmar am ersten Spieltag fand am letzten Wochenende der erste Doppespieltag für unsere Jungs in Langenselbold statt. Die Teams vom Gastgeber, Lieblos, Wißmar und wir spielten jeweils zwei Partien aus. Zunächst mussten wir gegen Lieblos ran. Gleich ein schlechter Start: In den Doppeln unterlagen wir und liefen anschließend diesem Rückstand hinterher. Es folgte ein ausgeglichener Spielverlauf, in dem auf unserer Seite David mit zwei Einzelsiegen herausragte. Wir unterlagen knapp mit 4:6. Anschließend ging es gegen Langenselbold: Es ergab sich ein ähnlicher Spielverlauf mit heiß umkämpften Spielen. Diesmal hielt sich unser Spitzenpaarkreuz Jan und Niklas schadlos und sicherte uns das Remis. Insgesamt zahlt sich die Meldung in der höchsten hessischen Spielklasse bereits jetzt aus: Unsere Jungs sind top-motiviert und treffen auf versierte Gegner, die ihnen alles abverlangen. Eine prima Gelegenheit, sich spielerisch und wettkampftaktisch weiterzuentwickeln und unseren Sport mit Genuss und Ehrgeiz auszuüben.
Die nächsten Termine:
Mittwoch, 11.11. 18.30 Uhr in unserer erleuchteten und erwärmten Halle gegen TG Obertshausen
Samstag, 14.11. 16 Uhr in Wißmar gegen SV Obermörlenbach
Alléz-VfL!

1 115 116 117 118 119 179