Lebenszeichen von mir

Nachdem ich Ray in den letzten Wochen den Vortrittt in Sachen glänzender HP-Beiträge gelassen habe, will ich ab jetzt wieder voll angreifen, wobei sich die Geschichten aus der Ersten und der Jugendabteilung natürlich vergleichsweise bieder zu den Heldentaten der Dritten (Glückwunsch, Jungs!) ausnehmen.
Also als erstes kann ich wohl sagen, dass die Erste in Sachen Abstieg aus dem Schneider ist. Nach drei Niederlagen zu Beginn der Rückrunde (gegen Volkmarsen, Ederbergland und Richtsberg) folgten in den letzten beiden Wochen Siege gegen Kellerwald und Amönau, so dass wir jetzt mit 15:17 Punkten im gesicherten Mittelfeld stehen. Nach einer Spielpause wird es am 4. März in Eisenhausen weiter gehen.
Die Jugendmannschaft dümpelt so im unteren Mittelfeld der Kreisliga rum (übrigens wird das Heimspiel gegen Richtsberg wohl auf den kommenden Freitag verschoben), doch einer sticht positiv heraus: Martin Wöllenstein ist weiterhin ungeschlagen und hat heute bei der Kreisendrangliste der Jugend in Dautphetal einer schönen zweiten Platz hinter Markus Geißler (Niederweimar) und vor Alexej Arunov (Richtsberg) belegt. Damit hat er die Qualifikation für die Bezirksvorrangliste geschafft.
Fuyau Cai, der letzte Woche noch das von unserem Verein zusammen mit dem Hausmeister der MLS, Herrn Acker, ausgerichtete Turnier von Schülern dieser Schule für sich entscheiden konnte, hatte in der A-Schüler Konkurrenz mit den starken Biedenkopfern zu kämpfen und schied ohne Spielgewinn aus.
So… noch was … Thomas Böcher wird uns in den nächsten Tagen Richtung Berlin verlassen, und wir wollen ihm einen schönen Absch(l)uss bereiten. Kommt alle am Mittwochabend ins Training, wir nehmen dann Trainingswettkämpfe von Thomas mit Euch auf und brennen sie ihm als CD als Andenken an die Zeit beim VfL.

Alexander Issing

Zweite beschließt Hinrunde mit 18:4

Mit 9:3 gewann die zweite Mannschaft ihr letztes Hinrundenspiel gegen Ginseldorf. Nachdem wir alle drei Doppel für uns entscheiden konnten (Wenzel/Jakob, Montagnino/Möllerbernd, Michler/Hebestreit), holten Montagnino (2:0), Wenzel (1:1), Jakob (2:0) und Michler (1:0) die übrigen Punkte.

Die Hinrunde konnten wir somit mit einer Bilanz von 18:4 Punkten abschließen. Mit dem Abstiegskampf haben wir in dieser Saison als nichts mehr zu tun.
Frank Michler

Erste besiegt Stadtallendorf

Im Aufeinandertreffen der zur Zeit besten ersten Paarkreuze aller Mannschaften waren wir mit 1:3 unterlegen: In vier spannenden Fünfsatzspielen unterlag Alex zweimal und auch Helmut kassierte gegen Abwehrer Stefan App seine erste Niederlage der Saison, lediglich gegen Samuel Haubner konnte er sich durchsetzen. Der Rest unserer Truppe, die diesmal durch Dieter Jakob verstärkt wurde, machte es dafür aber umso besser: Von sieben Einzeln gaben wir lediglich eines (Christoph Loschen) ab. Besonders stark diesmal Meinolf Eierdanz, der beide Begegnungen für sich entscheiden konnte. Erfreulich auch, dass wir nach langer Zeit mal wieder zwei Doppel gewonnen haben. Endergebnis also 9:5 für uns.

Die Spiele im Einzelnen:
Issing/Euler – Haubner/Reitmeier 3:1 1:0
Loschen/Kirchmeyer – App/Schautzer 2:3 0:1
Eierdanz/Jakob – Buske/Malag 3:1 1:0
Issing – Haubner 2:3 0:1
Euler – App 2:3 0:1
Loschen – Buske 0:3 0:1
Eierdanz – Schautzer 3:2 1:0
Kirchmeyer – Malag 3:0 1:0
Jakob – Reitmeier 3:2 1:0
Issing – App 2:3 0:1
Euler – Haubner 3:2 1:0
Loschen – Schautzer 3:1 1:0
Eierdanz – Buske 3:1 1:0
Kirchmeyer – Reitmeier 3:1 1:0
GESAMT: 9:5

Nächste Woche geht’s zum Abschluss der Vorrunde zum Aufsteiger nach Roda, es steht noch nicht ganz fest, ob am Freitag oder Samstag.

Alexander Issing

Jugend unterliegt in heißem Pokalfight

Die Jugendmannschaft hat beim TTC Dautphetal knapp mit 3:4 verloren. Deutlichen Siegen von Martin Wöllenstein standen klare Niederlagen von André Anderwald und Fuyau Cai gegenüber. Hoch her ging es im Doppel, wo Martin und Fuyau die Begegnung im Entscheidungssatz für sich klar machten.
Das Ausscheiden gegen die deutlich älteren Gegner ist kein Beinbruch – nächste Woche stehen am Montag, Dienstag und Freitag gleich drei Serienspiele für unsere Jungs an.
Alexander Issing

Martin Wöllenstein bei den Bezirksmeisterschaften

Bei den Bezirksmeisterschaften der Schüler am Wochenende in Bad Arolsen wurde Martin Wöllenstein Neunter. In seiner Vierergruppe trumpfte er groß auf. Nach einem ungefährdeten 3:0 über Richter bezwang er mit einer taktischen Glanzleistung den Spieler Bolz 3:2, der zuvor den Gruppenfavoriten Friedrich (Kreis Kassel) mit 3:1 besiegt hatte. Im Spiel gegen Friedrich lag Martin mit 0:2 zurück, kämpfte sich jedoch heran und erreichte noch den Satzausgleich, ehe er im Entscheidungssatz 10:12 unterlag. Dadurch aber hatte er sich den Gruppensieg und ein vermeintlich leichtes Spiel gegen einen Gruppen-Zweiten im Achtelfinale gesichert. Leider kam es anders, denn er traf auf Naumann (Besse), dem er bereits bei den Bezirksrangliste unterlegen war. Es entwickelte sich ein sehenswertes Spiel , in dem Martin zumeist mit Topspin attackierte und Naumann mit Block- und Konterbällen antwortete. Martin konnte seine Chancen in den ersten beiden Sätzen nicht nutzen und unterlag jeweils 9:11. Den dritten Satz konnte Martin nach noch druckvollerem Spiel mit 11:8 für sich entscheiden, doch im vierten Satz lief er ständig einem Rückstand hinterher und unterlag 7:11. Im Doppel scheiterte an der Seite von Bastian Haffer knapp im fünften Satz und auch an der Seite seiner Klassenkameradin Jana Vaupel war im Viertelfinale gegen das Geschwisterpaar Scherb mit 10:12 im Entscheidungssatz Endstation.
Zufrieden, aber nicht satt kündigte Martin sogleich seinen Einstieg ins Leistungszentrum am Richtsberg an.

Alexander Issing

Jugendmannschaft besteht Feuertaufe

Das erste Serienspiel in der Jugend – Kreisliga hat unsere Mannschaft gegen Mardorf sicher mit 6:2 für sich entschieden. Die Punkte holten das Doppel Wöllenstein/Cai, Wöllenstein (2), Anderwald, Cai und Zhang. Am Mittwoch müssen unsere Jungs zum Pokalspiel nach Dautphetal.

Alexander Issing

1 153 154 155 156 157 180