Jugendmannschaft besteht Feuertaufe

Das erste Serienspiel in der Jugend – Kreisliga hat unsere Mannschaft gegen Mardorf sicher mit 6:2 für sich entschieden. Die Punkte holten das Doppel Wöllenstein/Cai, Wöllenstein (2), Anderwald, Cai und Zhang. Am Mittwoch müssen unsere Jungs zum Pokalspiel nach Dautphetal.

Alexander Issing

Erste unterliegt Korbach knapp

Neben dem Langzeitausfall Thomas Böcher diesmal auch Klaus Kirchmeyer nicht dabei – die Zweite zeitgleich mit einem Spiel und somit keinen Ersatz stellen könnend/wollend … die Vorzeichen standen nicht gut vor dem Spiel gegen die Korbacher Zweite, die wohl die ausgeglichenste Mannschaft der Klasse darstellt. Doch es entwickelte sich ein von beiden Seiten bissig geführtes und abwechslungsreiches Spiel mit Stärken für uns im vorderen und für Korbach im hinteren Paarkreuz. Die Partie wurde erst im Schlussdoppel entschieden, als Alex Issing und Helmut Euler eine 7:4–Führung im Entscheidungssatz nicht nutzen konnten und sämtliche Restpunkte abgaben.

Die Spiele im Einzelnen:
Issing/Euler – Nagel/Todt 3:0 1:0
Loschen/Eierdanz – Rein Hetzler 1:3 0:1
Möllerberndt/Döhl – Behle/Nikl 1:3 0:1
Issing – Nagel 3:0 1:0
Euler – Rein 3:0 1:0
Loschen – Behle 1:3 0:1
Eierdanz – Todt 3:1 1:0
Möllerberndt – Nikl 1:3 0:1
Döhl – Hetzler 1:3 0:1
Issing – Rein 3:2 1:0
Euler – Nagel 3:0 1:0
Loschen – Todt 1:3 0:1
Eierdanz – Behle 3:0 1:0
Möllerberndt – Hetzler 0:3 0:1
Döhl – Nikl 0:3 0:1
Issing/Euler – Rein/Hetzler 2:3 0:1
GESAMT 29:30 7:9

Jetzt ist erstmal spielfrei, bevor es in einigen Wochen zum Spiel gegen Stadtallendorf geht.

Alexander Issing

Zweite nach knappen Sieg gegen Cappel weiter auf Erfolgsspur

Mit einem 9:7 gegen Cappel am Freitagabend bleibt die zweite Mannschaft auch nach ihrem 7.Spiel weiterhin ungeschlagen. Nach einem anfänglich guten Start mit vier Siegen und einer Niederlage führte man mit 4:1 Punkten. Cappel kam dann aber besser ins Spiel und schaffte den Ausgleich zum 5:5. Den 5.Punkt für den VfL Marburg sicherte Martin Wöllenstein und verhinderte somit den Rückstand. Danach ging es hin und her und erst das Schlussdoppel sicherte den knappen 9:7 Erfolg.

Spiele im Einzelnen (Sätze ; Punkte)

Naumann/Warwel – Montagnino/Pinkernell 2:3 ; 0:1
Wißner/Seubert – Wenzel/Jakob 1:3 ; 0:2
Nestler/Nassauer – Eickhorst/Wöllenstein 3:1 ; 1:2

Wißner – Wenzel 1:3 ; 1:3
Nestler – Montagnino 1:3 ; 1:4
Naumann – Pinkernell 3:0 ; 2:4
Warwel – Jakob 3:1 ; 3:4
Nassauer – Wöllenstein 0:3 ; 3:5
Seubert – Eickhorst 3:1 ; 4:5

Wißner – Montagnino 3:1 ; 5:5
Nestler – Wenzel 1:3 ; 5:6
Naumann – Jakob 3:2 ; 6:6
Warwel – Pinkernell 0:3 ; 6:7
Nassauer – Eickhorst 0:3 ; 6:8
Seubert – Wöllenstein 3:2 ; 7:8

Naumann/Warwel – Wenzel/Jakob 0:3 ; 7:9

P.S. Am Dienstag (08.11.05) findet das Spitzenspiel gegen Fronhausen statt, die ebenfalls noch ungeschlagen sind.
Patrick Wenzel

Erste bezwingt Bottenhorn

Nachdem Spieltermin und Heimrecht getauscht wurden, trafen wir am Dienstagabend vor heimischer Kulisse gegen die Meister vergangener Spielzeiten aus Bottenhorn, die auf Spitzenmann Martin Henzel verzichten mussten. Es entwickelte sich ein hin und her wogendes Spiel, das Ersatzmann Stefan Möllerbernd mit seinem Sieg in der Verlängerung des Schlusssatzes knapp für uns nach Hause brachte.

Die Spiele im Einzelnen:
Issing/Euler – Michel/Peter 3:0 1:0
Loschen/Kirchmeyer – Rombach/Beimborn 0:3 0:1
Eierdanz/Möllerbernd – Schwarz/Hillmann 0:3 0:1
Issing – Beimborn 3:0 1:0
Euler – Rombach 3:1 1:0
Loschen – Schwarz 1:3 0:1
Eierdanz – Michel 0:3 0:1
Kirchmeyer – Peter 3:0 1:0
Möllerbernd – Hillmann 0:3 0:1
Issing – Rombach 3:0 1:0
Euler – Beimborn 3:0 1:0
Loschen – Michel 3:0 1:0
Eierdanz – Schwarz 3:0 1:0
Kirchmeyer – Hillmann 2:3 0:1
Möllerbernd – Peter 3:2 1:0
GESAMT: 30:21 9:6

Heute Abend geht’s zu Hause gegen die Sphinx aus Korbach: Die Gäste machen erst ihr drittes Spiel, während dies schon unser dritt-letztes ist!


Alexander Issing

Ergebnisse der Jugendvereinsrangliste

Am Mittwoch haben wir eine Vereinsrangliste der Jugendabteilung gespielt. Mit dabei waren 9 Kinder, es wurden jeweils 3 Sätze im Modus „Jeder gegen jeder“ gespielt, am Ende wurde einfach die Satzbilanz gewertet. Erwartungsgemäß setzte sich Martin Wöllenstein durch, der lediglich einen Satz gegen Haosi Zhang, abgab. Haosi sicherte sich damit gemeinsam mit dem stark verbesserten Fuyau Cai den zweiten Platz vor unseren Routiniers André Anderwald und Frédéric Opitz. Auf den weiteren Plätzen folgten unsere Neuzugänge Justus Ernesti, Lino Bernard, Ryu Murase und Vincent Dmoch.

Platzierung nach Sätzen:
1. Martin Wöllenstein 23:1
2. Haosi Zhang 18:6
2. Fuyau Cai 18:6
4. André Anderwald 15:9
5. Frédéric Opitz 14:10
6. Justus Ernesti 11:13
7. Lino Bernard 5:19
8. Ryu Murase 4:20
9. Vincent Dmoch 0:24

Am Freitag hat dieJugendmannschaft ein Heimspiel gegen Mardorf. Am Sonntag wird Martin auf den Bezirksmeisterschaften der Schüler in Bad Arolsen antreten und am kommenden Mittwoch muss die Jugendmannschaft im Pokal in Dautphetal antreten.

Alexander Issing

Schwerstarbeit für Erste am Wochenende

Zweimal ging es für die Erste am Wochenende über die volle Distanz: einmal mit positivem, einmal mit negativem Ausgang. Dabei waren beide Spiele gutklassig und mit hoher Intensität geführt.

VfL – Eisenhausen 9:7
Nach einem durchwachsenen Doppel-Start lief es in den ersten drei Einzeln gut für uns, bevor sich ein kleiner Frust einstellte: Meinolf Eierdanz, Klaus Kirchmeyer und Patrick Wenzel mussten ihre Spiele sämtlich knapp im fünften Satz ( 6, 10, 9) abgeben. Doch trotz einer weiteren knappen Niederlage von Christoph Loschen (9 im Entscheidungssatz) konnten wir das Spiel noch drehen und mit dem Schlussdoppel sicher nach Hause bringen.

Die Spiele im Einzelnen:
Issing/Euler – Heinzerling/Becker 3:2 1:0
Loschen/Kirchmeyer – Vogler/Walz 2:3 0:1
Eierdanz/Wenzel – Stark/Petri 0:3 0:1
Issing – Walz 3:0
Euler – Vogler 3:0 1:0
Loschen – Stark 3:1 1:0
Eierdanz – Heinzerling 2:3 0:1
Kirchmeyer – Petri 2:3 0:1
Wenzel – Becker 2:3 0:1
Issing – Vogler 3:0 1:0
Euler – Walz 3:0 1:0
Loschen – Heinzerling 2:3 0:1
Eierdanz – Stark 0:3 0:1
Kirchmeyer – Becker 3:0 1:0
Wenzel – Petri 3:2 1:0
Issing/Euler – Vogler/Walz 3:0 1:0
GESAMT 37:26 9:7


Niederweimar – VfL 9:7
Hoch ging’s in Niederweimar her: Nicht weniger als 10 Spiele gingen in den Entscheidungssatz, hier ein friedliches Unentschieden (5:5) das uns auch insgesamt gut gefallen hätte. Doch leider waren unsere Doppel zu schwach, hier konnten wir kein einziges gewinnen. Ansonsten durfte fast jeder von uns mal jubeln (Sorry, Meinolf, es kommen auch wieder bessere Tage!), wobei das erste Paarkreuz sich schadlos hielt und Dieter Jakob seinen ersten Einsatz seit längerem mit einem spielerischen Feuerwerk gegen Probst – Bezwinger Steffen Range krönte.

Die Spiele im Einzelnen:
Veit/Rauch – Loschen/Kirchmeyer 3:2 1:0
Kullmann/Range – Issing/Euler 3:2 1:0
Bier/Reis – Eierdanz/Jakob 3:2 1:0
Veit – Euler 0:3 0:1
Rauch – Issing 2:3 0:1
Kullmann – Eierdanz 3:0 1:0
Bier – Loschen 2:3 0:1
Range – Jakob 2:3 0:1
Reis – Kirchmeyer 3:2 1:0
Veit – Issing 2:3 0:1
Rauch – Euler 2:3 0:1
Kullmann – Loschen 3:1 1:0
Bier – Eierdanz 3:2 1:0
Range – Kirchmeyer 1:3 0:1
Reis – Jakob 3:1 1:0
Veit/Rauch – Issing/Euler 3:0 1:0
GESAMT: 38:33 9:7

Nach diesem anstrengenden Programm ruhen wir unsere müden Knochen erst mal einige Tage aus, bevor es in ca. 2 Wochen gegen Altmeister Bottenhorn geht.


Alexander Issing

1 154 155 156 157 158 180