Im zweiten Spiel der erste Sieg!

Gegen Cappel konnte Marburg mit einem schlagkräftigen Team antreten. Nach den Doppelspielen stand es 2:1 nach Punkten für Marburg. Ralf Pinkernell/Frank Michler und Patrick Wenzel/Thomas Eickhorst punkteten sicher. Mario Montagnino/Manuel Appel, die erstmals zusammen spielten, unterlagen nach knappen Satzspielen mit 2:3 Sätzen. In den Einzeln ging es für Marburg munter weiter: Mario, Frank, Patrick und Thomas brachten Marburg weiter in Führung, wohingegen Ralf und Manuel ihre ersten Einzel verloren. Nach der ersten Spielrunde stand es für Marburg 6:3 nach Punkten.
Die zweite Runde verlief etwas spannender. Mario musste sich nach 5 Sätzen knapp der Nummer 1 von Cappel (Dirk Wißner) geschlagen geben. Ralf überzeugte, nach einem schwachen ersten Satz (2:11), in seinem zweiten Spiel mit 3:1 Sätzen und stellte den alten Abstand wieder her. Frank machte es in seinem zweiten Spiel auch spannend. Nach einer seiner beliebten Auszeit im 5.Satz, konnte er mit 13:11 triumphieren und sicherte dadurch schon mal den achten Punkt. Patrick erhöhte dann auf 9:4 und sicherte somit den Sieg, der insgesamt auf einer sehr guten Mannschaftsleistung beruhte.

Doppel:
Ralf Pinkernell/Frank Michler – Wißner/Fuhs 3:1 ; 1:0
Mario Montagnino/Manuel Appel – Naumann/Warwel 2:3 ; 0:1
Patrick Wenzel/Thomas Eickhorst – Nestler/Nassauer 3:0 ; 1:0

Einzel:
Mario – Nestler 3:1 ; 1:0
Ralf – Wißner 1:3 ; 0:1
Frank – Warwel 3:1 ; 1:0
Patrick – Naumann 3:0 ; 1:0
Thomas – Fuhs 3:2 ; 1:0
Manuel – Nassauer 1:3 ; 0:1

Mario – Wißner 2:3 ; 0:1
Ralf – Nestler 3:1 ; 1:0
Frank – Naumann 3:2 ; 1:0
Patrick – Warwel 3:0 ; 1:0



Patrick Wenzel

Im zweiten Spiel der erste Sieg!

Gegen Cappel konnte Marburg mit einem schlagkräftigen Team antreten. Nach den Doppelspielen stand es 2:1 nach Punkten für Marburg. Ralf Pinkernell/Frank Michler und Patrick Wenzel/Thomas Eickhorst punkteten sicher. Mario Montagnino/Manuel Appel, die erstmals zusammen spielten, unterlagen nach knappen Satzspielen mit 2:3 Sätzen. In den Einzeln ging es für Marburg munter weiter: Mario, Frank, Patrick und Thomas brachten Marburg weiter in Führung, wohingegen Ralf und Manuel ihre ersten Einzel verloren. Nach der ersten Spielrunde stand es für Marburg 6:3 nach Punkten.
Die zweite Runde verlief etwas spannender. Mario musste sich nach 5 Sätzen knapp der Nummer 1 von Cappel (Dirk Wißner) geschlagen geben. Ralf überzeugte, nach einem schwachen ersten Satz (2:11), in seinem zweiten Spiel mit 3:1 Sätzen und stellte den alten Abstand wieder her. Frank machte es in seinem zweiten Spiel auch spannend. Nach einer seiner beliebten Auszeit im 5.Satz, konnte er mit 13:11 triumphieren und sicherte dadurch schon mal den achten Punkt. Patrick erhöhte dann auf 9:4 und sicherte somit den Sieg, der insgesamt auf einer sehr guten Mannschaftsleistung beruhte.

Doppel:
Ralf Pinkernell/Frank Michler – Wißner/Fuhs 3:1 ; 1:0
Mario Montagnino/Manuel Appel – Naumann/Warwel 2:3 ; 0:1
Patrick Wenzel/Thomas Eickhorst – Nestler/Nassauer 3:0 ; 1:0

Einzel:
Mario – Nestler 3:1 ; 1:0
Ralf – Wißner 1:3 ; 0:1
Frank – Warwel 3:1 ; 1:0
Patrick – Naumann 3:0 ; 1:0
Thomas – Fuhs 3:2 ; 1:0
Manuel – Nassauer 1:3 ; 0:1

Mario – Wißner 2:3 ; 0:1
Ralf – Nestler 3:1 ; 1:0
Frank – Naumann 3:2 ; 1:0
Patrick – Warwel 3:0 ; 1:0

18.09.04 Patrick Wenzel
Patrick Wenzel

Im zweiten Spiel der erste Sieg!

Gegen Cappel konnte Marburg mit einem schlagkräftigen Team antreten. Nach den Doppelspielen stand es 2:1 nach Punkten für Marburg. Ralf Pinkernell/Frank Michler und Patrick Wenzel/Thomas Eickhorst punkteten sicher. Mario Montagnino/Manuel Appel, die erstmals zusammen spielten, unterlagen nach knappen Satzspielen mit 2:3 Sätzen. In den Einzeln ging es für Marburg munter weiter: Mario, Frank, Patrick und Thomas brachten Marburg weiter in Führung, wohingegen Ralf und Manuel ihre ersten Einzel verloren. Nach der ersten Spielrunde stand es für Marburg 6:3 nach Punkten.
Die zweite Runde verlief etwas spannender. Mario musste sich nach 5 Sätzen knapp der Nummer 1 von Cappel (Dirk Wißner) geschlagen geben. Ralf überzeugte, nach einem schwachen ersten Satz (2:11), in seinem zweiten Spiel mit 3:1 Sätzen und stellte den alten Abstand wieder her. Frank machte es in seinem zweiten Spiel auch spannend. Nach einer seiner beliebten Auszeit im 5.Satz, konnte er mit 13:11 triumphieren und sicherte dadurch schon mal den achten Punkt. Patrick erhöhte dann auf 9:4 und sicherte somit den Sieg, der insgesamt auf einer sehr guten Mannschaftsleistung beruhte.

Doppel:
Ralf Pinkernell/Frank Michler – Wißner/Fuhs 3:1 ; 1:0
Mario Montagnino/Manuel Appel – Naumann/Warwel 2:3 ; 0:1
Patrick Wenzel/Thomas Eickhorst – Nestler/Nassauer 3:0 ; 1:0

Einzel:
Mario – Nestler 3:1 ; 1:0
Ralf – Wißner 1:3 ; 0:1
Frank – Warwel 3:1 ; 1:0
Patrick – Naumann 3:0 ; 1:0
Thomas – Fuhs 3:2 ; 1:0
Manuel – Nassauer 1:3 ; 0:1

Mario – Wißner 2:3 ; 0:1
Ralf – Nestler 3:1 ; 1:0
Frank – Naumann 3:2 ; 1:0
Patrick – Warwel 3:0 ; 1:0

18.09.04 Patrick Wenzel
Patrick Wenzel

Im zweiten Spiel der erste Sieg!

Gegen Cappel konnte Marburg mit einem schlagkräftigen Team antreten. Nach den Doppelspielen stand es 2:1 nach Punkten für Marburg. Ralf Pinkernell/Frank Michler und Patrick Wenzel/Thomas Eickhorst punkteten sicher. Mario Montagnino/Manuel Appel, die erstmals zusammen spielten, unterlagen nach knappen Satzspielen mit 2:3 Sätzen. In den Einzeln ging es für Marburg munter weiter: Mario, Frank, Patrick und Thomas brachten Marburg weiter in Führung, wohingegen Ralf und Manuel ihre ersten Einzel verloren. Nach der ersten Spielrunde stand es für Marburg 6:3 nach Punkten.
Die zweite Runde verlief etwas spannender. Mario musste sich nach 5 Sätzen knapp der Nummer 1 von Cappel (Dirk Wißner) geschlagen geben. Ralf überzeugte, nach einem schwachen ersten Satz (2:11), in seinem zweiten Spiel mit 3:1 Sätzen und stellte den alten Abstand wieder her. Frank machte es in seinem zweiten Spiel auch spannend. Nach einer seiner beliebten Auszeit im 5.Satz, konnte er mit 13:11 triumphieren und sicherte dadurch schon mal den achten Punkt. Patrick erhöhte dann auf 9:4 und sicherte somit den Sieg, der insgesamt auf einer sehr guten Mannschaftsleistung beruhte.

Doppel:
Ralf Pinkernell/Frank Michler – Wißner/Fuhs 3:1 ; 1:0
Mario Montagnino/Manuel Appel – Naumann/Warwel 2:3 ; 0:1
Patrick Wenzel/Thomas Eickhorst – Nestler/Nassauer 3:0 ; 1:0

Einzel:
Mario – Nestler 3:1 ; 1:0
Ralf – Wißner 1:3 ; 0:1
Frank – Warwel 3:1 ; 1:0
Patrick – Naumann 3:0 ; 1:0
Thomas – Fuhs 3:2 ; 1:0
Manuel – Nassauer 1:3 ; 0:1

Mario – Wißner 2:3 ; 0:1
Ralf – Nestler 3:1 ; 1:0
Frank – Naumann 3:2 ; 1:0
Patrick – Warwel 3:0 ; 1:0


Patrick Wenzel

Erste holt ersten Punkt

Im ersten Heimspiel der Saison konnte die Erste einen Punkt gegen die Zweite vom TTV Korbach einfahren. Nach einem überraschend guten Start mit 2 Eingangsdoppeln und 4 gewonnenen Einzeln im ersten Durchgang wendete sich das Blatt und unsere Jungs kamen nur noch zweimal zu Punkten. Besonders stark die Leistung unserer beiden „Hochrücker“ aus der Zweiten Thomas B. und Mario, die sich in ihren Einzeln und ihrem Doppel jeweils schadlos hielten. Schade jedoch, dass wir ohne Chris E. und Klaus antreten mussten, vielleicht wäre mit ihnen sogar der Sieg drin gewesen.

Die Spiele im Einzelnen:
Issing/ Loschen – Wiechmann/ Osterhold 3:0 1:0
Eierdanz/ Michler – Hetzler/ Behle 0:3 0:1
Böcher/ Montagnino – Nikl/ Klabunde 3:2 1:0
Issing – Behle 3:2 1:0
Loschen – Hetzler 3:2 1:0
Eierdanz – Klabunde 2:3 0:1
Böcher – Wiechmann 3:1 1:0
Montagnino – Osterhold 3:1 1:0
Michler – Nikl 0:3 0:1
Issing – Hetzler 2:3 0:1
Loschen – Behle 0:3 0:1
Eierdanz – Wiechmann 1:3 0:1
Böcher – Klabunde 3:0 1:0
Montagnino – Nikl 3:0 1:0
Michler – Osterhold 0:3 0:1
Issing/ Loschen – Hetzler/ Behle 1:3 0:1

Nächste Woche geht’s nach Niederweimar.

Alexander Issing

Fehlstart bei der Zweiten…

Mit Mario, Dieter und Ralf fehlten gleich unsere besten drei Spieler gegen die wie immer sehr starke Mannschaft aus Lohra. So gab es nur einen sehr kurzen und traurigen Auftritt bis zur 9:1 Niederlage.
Wenzel/Eickhorst 1:0
Michler/Hebestreit 0:1
Anderwald/Gronau 0:1
Michler 0:2
Wenzel 0:1
Eickhorst 0:1
Hebestreit 0:1
Anderwald 0:1
(Gronau) 0:1
Thomas Eickhorst

1 162 163 164 165 166 179