Young Guns laufen heiß!

Am Wochenende hatte die Marburger Tischtennisjugend einen Doppelspieltag und die Young Guns liefen schon im ersten Spiel richtig heiß!

Gegen das Kellerkind aus Salmünster sollte der erste Saisonsieg her und so ließen die Marburger ihre Kellen so richtig rauchen. Schon im Doppel schwangen sowohl David seine Steinschleuder, als auch Lucky Lukas seinen Colt schneller als ihre eigenen Schatten und ließen ihren Gegner in drei Sätzen nicht den Hauch einer Chance. Im zweiten Doppel mussten sich Quelix und Lil Leo ihren beiden Gegnern knapp geschlagen geben. Im Einzel zeigte David, wie hoch seine Schleuder hängt. Er fegte seinen Gegner eiskalt von der Platte und sorgte so für die Marburger Führung. Diese wurde von Lucky Lukas weiter ausgebaut. Er schwang seine Keule diesmal nicht nur zu schnell für seinen Schatten, sondern auch für den Gegner. Bei Quelix machte sich das harte Medizinballtraining bezahlt. Er gewann sein Einzel klar in drei Sätzen und kam dabei kaum außer Puste. Genau diese schien Lil Leo dann ausgegangen zu sein. Nach schönen Zwischenspurts und guten Kombinationen schien am Ende die Luft für den finalen Topspin-Rap zu fehlen. Die Luft für den Endsprut brauchte David in seinem zweiten Spiel erst garnicht. Seine Steinschleuder zerschmetterte den machtlosen Gegner regelrecht. In drei Sätzen ließ er nur insgesamt 6 Punkte zu und sorgte so für die klare 5:2 Führung des VfL Marburg. Den Schlusspunkt in diesem Spiel setzte Lucky Lukas mit einem spannenden Fünfsatzmatch. Nach leichter Ladehemmung in den ersten vier Sätzen, putzte er seine Keule nocheinmal richtig durch, lies im fünften Satz nichts mehr anbrennen und schickte die Panzerknackergang wieder in die Wüste, Richtung Salmünster.

Mit viel Spielfreude und einer großen Portion Selbstvertrauen empfingen die Marburger Young Guns im darauffolgenden zweiten Spiel den Tabellenführer aus Klein-Linden. Gegen ältere und erfahrenere Gegner aus Klein-Linden hielten die Marburger sehr gut dagegen! Nach den Doppeln ging es mit 1:1 in die Einzel. Während Lil Leo und Quelix ihren Rhytmus nie wirklich fanden, sah bei David und Lucky Lukas nach zwei Sätzen alles nach einem klaren Erfolg aus. Doch ein zum Teil zu passives Spiel ließ den Gegner wieder stark werden und so kam es zum Herzschlagkrimi im fünften Satz. Hier zeigten die Marburger Nerven, wie Drahtseile, gewannen denkbar knapp in der Verlängerung und hielten so ihre Mannschaft weiter im Spiel. Im Einzel schwang David als erster seine Steinschleuder ziemlich hart, jedoch musste er sich einem riesig sicher aufspielenden Gegner knapp in fünf Sätzen geschlagen geben. Ebenfalls knapp machte es Lucky Lukas, jedoch mit etwas mehr Erfolg. Mit knallharten Topspins und der Netzkante auf seiner Seite hielt Lukas seine Mannschaft weiter auf Kurs. Mit der Spannung auf dem Siedepunkt legte Quelix einen weiteren Fünfsatzkrimi drauf. Hier machte sich wieder seine gute Kondition bemerkbar, so dass sich am Ende zwar der ein oder andere Schweißtropfen seinen Weg auf den Hallenboden erkämpfte, dies jedoch dem beherzten Sieg kein Abbruch tat. Lil Leo fehlte nach solidem Spiel wieder die Luft für den Endspurt, so dass in seinen beiden vorgezogenen Spielen nach drei Sätzen Schluss war. Mit 3:3 ging es in die zweiten Spiele. Hier dominierte David seinen Goliath und ließ neben seiner Cleverness auch seine Spielstärke in drei klaren Sätzen wieder auftrumpfen. Nach diesem 4:3 Zwischenstand drehte der Tabellenführer der Verbandsliga Nord auf und so wurde aus Lucky Lukas, Luckyless Lukas. Schlussendlich nutzte auch Quelix sein starkes Training gegen einen gut aufspielenden Gegner nichts, so dass am Ende eines guten Spiels eine denkbar knappe 4:6 Niederlage stand.

Wie ein berühmter Sportkommentator zu sagen pflegt: Am Ende kackt die Ente.. und so setzte sich die Erfahrung des Tabellenführers schlussendlich knapp durch. Doch das gute Spiel, die Nervenstärke und das große Herz der Marburger Young Guns versprechen auch in Zukunft weiter rauchende Schläger und große Erfolge. Hier wächst eine neue Liga der außergewöhnlichen Gentleman heran, die man sich schon jetzt nicht entgehen lassen sollte.

Comeback-Kid schlägt wieder zu – die Zweite…

Am vergangenen Wochenende war wieder mal Großkampftag für unsere Jungen und Mädel. Während es für die Erste beim auf Sonntag verlegten Spiel auf dem Richtsberg mit 3:9 nur wenig zu ernten gab (dafür aber den ersten Saisonsieg von Andreas, ulei!), glühten an beiden Tagen die Autoreifen zwischen Marburg und Kassel-Ihringshausen. Dort fanden nämlich die Bezirksmeisterschaften der Schüler und Jugendlichen statt, für das sich etliche unserer Kids qualifiziert hatten bzw. nachnominiert wurden.

Und es gibt echt Schönes zu berichten. Nach seiner schweren Knöchelverletzung hat sich Niklas in der Jugend-Konkurrenz den zweiten Platz hinter L.Sonnabend (Hofgeismar) gesichert. Wahnsinn dabei vor allem sein Viertelfinalsieg gegen F. Bierwirth (Sandershausen), das nach einer Achterbahnfahrt mit langen Gewinnpunkt- bzw. Verlustpunktserien für unseren Jung‘ bei 1:2 Sätzen und 5:8 schon verloren schien. Doch nach einem Timeout bretterte sich Niklas wieder ins Spiel, gewann den Satz und sah im fünften schon wie der sichere Sieger aus, bevor Bierwirth eine Aufholjagd startete und auf 10:10 egalisierte. Doch Niklas, der im gesamten Turnier vor allem in der Schlussphase der Sätze mental und spielerisch überzeugte, konnte sich zur Freude des Anhangs durchsetzen. An der Seite unseres Trainingspartners R. Spartakov (Richtsberg) sicherte sich Niklas im Doppel noch eine Bronzemedaille.
Seine super Form der letzten Wochen bestätigte auch David, der sich bis ins Achtelfinale durchspielte und dort erst von A. Wetterich gestoppt werden konnte. Jan bzw. Lukas konnten wegen Verletzung bzw. aus familiären Gründen leider nicht antreten.
Ebenfalls am Samstag traten Kolja, Felix J., Katharina und Selma in den B-Schüler(inne)n Konkurrenzen an. Während die Jungs die starke nordhessische Konkurrenz anerkennen mussten (C-Schüler Felix gewann immerhin ein Spiel!), trumpfte Selma mit gefährlichen Aufschlägen und Topspinschlägen und belegte am Ende einen beachtlichen fünften Platz. Katharina spielte ihr erstes Turnier auf Bezirksebene und schlug sich vor allem im Doppel an der Seite von Selma hervorragend, das die beiden nur hauchdünn in der Verlängerung des Entscheidungssatzes verloren.
Am Sonntag fuhren David, Lukas und Adrian mit einigen Erwartungen zur A-Schüler Konkurrenz. Nachrücker Adrian schlug sich tapfer, holte einige Sätze, konnte letztlich aber kein Spiel gewinnen. Lukas hatte es selbst in der Hand, kam gegen B. Kotulla (Bad Hersfeld) aber unerwartet in Schwierigkeiten und schied letztlich unglücklich trotz 2:1 Spielen auf Grund des schlechteren Satzverhältnisses aus. David bestätigte seine gute Form des Vortages und tankte sich relativ problemlos bis ins Viertelfinale durch, wo er auf Niklas-Freund F. Bierwirth traf. In einer rassigen Begegnung verschlief David die ersten beiden Sätze, kämpfte sich dann super ran und musste seinem Gegner erst mit 11:8 im 5. Satz gratulieren. Die anschließende Platzierungsrunde gewann David im Anschluss unter anderem gegen J. Linnenkohl (MLS 7a!) und belegte damit Platz 5. Bei den A-Schülerinnen wurde Selma diesmal von Stella begleitet. Beide schlugen sich tapfer, mussten sich aber letztlich der deutlich spielerfahreneren Konkurrenz aus dem Kasseler Raum geschlagen geben, im Doppel erreichten sie den fünften Platz.
Übrigens konnte unser C-Schüler-Kreismeister wegen fehlender Fahrtmöglichkeiten leider nicht an dieser Konkurrenz zu früher Sonntagsstund‘ teilnehmen.

Insgesamt ein erlebnisreiches TT-Wochenende, bei dem uns alle Kinder toll repräsentiert haben.

Das Beste zum Schluss: Niklas (Jugend) und David (A-Schüler) haben sich durch ihre Platzierungen für die Hessenmeisterschaften kurz vor Weihnachten qualifiziert! Wir freuen uns und geben weiter Vollgas…

Comeback Kids schlagen wieder zu!

Die dritte Mannschaft des VfL Marburg zeigte einmal mehr eine beeindruckende Mannschaftsleistung und kämpfte sich zu einem knappen 9:7 Sieg in Wenkbach.

Die gute Marburger Anfangsstimmung bekam, wie so oft in dieser Saison, nach den Doppeln einen herben Dämpfer! Nich das erste mal diese Saison, aber hoffentlich das letzte mal, legten die Marburger einen Kaltstart hin und verloren alle drei Anfangsdoppel. Als dann auch noch Chris the Coach sein Auftakteinzel wegschupfte, verabschiedeten sich sämtliche Marburger Aufstiegsambitionen in weiter Ferne.. Doch davon unbeeindruckt zündete HB Männchen Helmut nicht nur seine Kippen an, sondern auch ein Feuerwerk an der Platte! Dem Beispiel des besten Spielers der Liga folgend, kämpften sich Felix und Bizeps Becker tapfer durch die Wenkbacher Legionen. Während Felix sein sicheres Spiel zum Erfolg führte, lies Ole fünf Sätze lang seine Muskeln spielen. Unser Rookie TiLow hatte den Ausgleich auf dem Schläger, verlor jedoch nach 1:0 Satzführung und ordentlichem Einstand doch noch sein erstes Spiel für den VfL. Um weiter auf Kurs zu bleiben, musste das Prunkstück des unteren Paarkreuzes den Anschluss wieder herstellen. Big Nik (Insidern besser bekannt, als der Spieler mit der zweitbesten Bilanz der gesamten Liga, hinter HB Helmut) machte seinem Ruf alle Ehre. Völlig eingeschüchtert, von der bloßen Präsenz eines majestätisch anmutenden Berges an Selbstvertrauen, brachte Big Nik´s Gegner nicht eine Angabe zurück auf die Platte und konnte weder im Schupf-, noch im Konterduell auch nur annähernd überzeugen. Überzeugt von der eigenen Stärke und mit dem festen Glauben an den Sieg gingen die Marburger Comback Kids in die zweite Runde. Diese begann sensationell mit der ersten Niederlage unseres HB Männchens. Anscheinend sind ihm die Kippen ausgegangen, so dass sein Händchen zu Zittern anfing. So musste er sich seinem Gegner in der Verlängerung des fünften Satzes geschlagen geben. Zeitgleich fing sich Chris the Coach, noch ausgepumpt vom kräftezehrenden zweiten Satz, den 1:2 Rückstand. Als er das Ergebnis am Nachbartisch sah, begann das Feuer in seinen Augen zu lodern und er pushte sich und seine Mannschaft mit einem Kraftakt noch zum Sieg. Nach 5 Sätzen brachte er den VfL Marburg 3 wieder auf Kurs und machte damit Helmuts nicht eingeplante Niderlage mehr als wett! Dieser unbedingte Siegeswille übertrug sich auf seine Mannschaftskollegen. Bizeps Becker fand wieder zu alter Stärke und gewann klar, während Felix seinen Gegner so souverän besiegte, wie Miraculix seinen Zaubertrank braut. Nach einem heftigen Wortwechsel mit dem etwas unentspannten Schiedsrichter aus Wenkbach, fand Big Nik zu alter Ruhe und wieder zu seinem CHI. Selbst ein 7:10 Rückstand im vierten Satz, wurde eiskalt in einen Sieg umgewandelt, der Marburg an den Rand eines kaum noch für möglich gehaltenen Comebacksieges brachte. TiLOW konnte sein sicheres LOWpostgame gegen einen gut aufspielenden Gegner nicht zur Entfaltung bringen, was Marburg mit einer 8:7 Führung ins Entscheidungsdoppel schickte. Noch vor dem Entscheidungsdoppel schickte sich Marburgs 7. Mann (alias Arne the Answer), der für die Mannschaft freiwillig auf einen Einsatz im Einzel verzichtete und nur im Doppel mehr oder weniger zum Zuge kam, an, ein paar Bälle zu schlagen und seiner Spielfreude zu fröhnen. In einem kindischen Frustanfall, ausgelöst durch die schlechte Leistung in den Einzeln, sorgte Wenkbachs Brett Nummer 5 für den Eklat des Tages! Er baute das Netz am zweiten Tisch ab und verbot Arne seiner Spielfreude zu fröhnen, mit der Begründung, ja er sei gefrustet und spiele gerne den Spielverderber. So wär das Leben nun mal.. Dieses kindisch dreiste Verhalten brachte nochmal zusätzlich Feuer ins Entscheidungsdoppel. Ein furioser und knallharter Beginn, des ersten Marburger Doppels, befeuerte nur noch mehr die bereits tosenden Marburger Jubelschreie!!! Es blieb jedoch nicht nur bei einem furiosen Beginn. Felix hatte wohl zu lange im Zaubertrank gebadet und Helmut irgendwo noch ein Päckchen Zigaretten gefunden, so dass beide befreit aufspielten und ein offensives Feuerwerk sondergleichen abfeuerten. In beeindruckender Art und Weise fegten sie ihre Gegner glatt in drei Sätzen von der Platte und sorgten für tosende Jubelschreie der restlichen Comback Kids am Seitenrand.

Mit einem knappen, aber mehr als verdienten Sieg katapultierte sich der VfL Marburg 3 wieder an die Tabellenspitze der 2. Kreisklasse Nord und untermauert damit weiterhin seine Aufstiegsambitionen. Und wiedermal beeindruckte die dritte Mannschaft durch eine geschlossene Mannschaftsleistung. Ist ein Mannschaftsteil schlecht drauf, kaschieren dies die anderen mit bravur. Mit dieser Stärke lässt es sich selbstbewusst in die kommenden beiden Heimspiele gehen, gegen zwei direkte Mitkonkurrenten um den Aufstieg. Schon nächsten Mittwoch wünschen wir uns ein volles Haus im Kampf um den direkten Aufstieg. Kommt in Scharen zum vorläufig wichtigsten Saisonspiel und feuert uns zum Sieg an!!!

Dienstag und Mittwoch

Morgen und am Mittwoch gibt es von 19-21h die Möglichkeit zu trainieren, falls jemand danach den Schlüssel übernehmen kann, kann noch länger trainiert werden. Am Freitag ist es noch nicht klar, ob die Möglichkeit zum trainieren besteht. Im Laufe der Woche wird dies noch bekannt begeben!!

Mitteilung für Freitag

Ab 20h wird die Halle geöffnet, für die, die sich die Bälle um die Ohren schlagen wollen!!!

1 84 85 86 87 88 179