Fau-Eff-Ell-Woche 22.-27.04.25

Es soll einfach nicht sein – nun gut … geben wir den V(fL)R-Cups ein andermal noch eine Chance, aber wahrscheinlich brauchen die Mittelhess(inn)en nach der 4er-Saison erstmal eine kurze Verschnaufpause! Die Betonung liegt hier aber auf KURZ, denn am ersten Maiwochenende finden die Relegationsspiele statt (von denen wir nicht betroffen sind) und die Saisonabschlussspiele der Meister in der Jugend (wo wir glücklicherweise gleich zwei Mal mit dabei sein dürfen!). Und bald startet dann ja auch wieder der Sommerteamcup …
Zunächst aber steht eine „gemütliche“ Trainingswoche an, im Detail:
Di., 22.04.: 20.00-22.00 Uhr Erwachsenentraining
Mi., 23.04.: 18.00-20.00 Uhr Jugendtraining, 20.00-22.00 Uhr Erwachsenentraining
Fr., 25.04.: 18.00-20.00 Uhr Jugendtraining, 20.00-22.00 Uhr Erwachsenentraining
Herzlich willkommen beim VfL Marburg Tischtennis, Sporthalle der Schule am Schwanhof, Am Schwanhof 50, 35037 Marburg!

Fau-Eff-Ell-Osterwoche 15.-20.04.25

Fleißig ging’s zu in der ersten Woche der Osterferien … am Montag bis Mittwoch schufteten 11 Kinder und Jugendliche unter den wachsamen Augen unseres Trainers Vlad beim ersten Ferienlehrgang seit längerer Zeit. Am Freitagabend dann der Höhepunkt der „Ära Madiane“: Das große Doppelturnier lockte neben den üblichen Verdächtigen sogar Fau-Eff-Eller aus Niederweimar, Mannheim, den Niederlanden und Los Angeles. Acht bunt zusammen gewürfelte Tandem kämpften motiviert, aber immer lustig um die Krone, und im Finale setzte sich – natürlich – Madiane höchst persönlich – zusammen mit Moritz im Finale durch mit freundlicher Unterstützung von Jans Raketen-Ballonflug, den Partner Henning lachend absegnen konnte.
Und die VR-Cups? … Sind wieder ausgefallen … aber wir lassen nicht locker und starten noch in der Osterwoche den nächsten Anlauf. Die Woche aus Fau-Eff-Ell-Sicht im Detail:
Di., 15.04., 20.00-22.00 Uhr: Erwachsenentraining
Mi., 16.04., 20.00-22.00 Uhr: Erwachsenentraining
Sa., 19.04., 11.30 Uhr V(fL)R-Cup #021, 15.00 Uhr V(fL)R-Cup #022, 18.30 Uhr V(fL)R-Cup #023 (Anmeldung möglich unter https://www.httv.de/turniere/vr-cup )
Hinweis: Jugendtraining und das Training am Karfreitag entfallen!
Herzlich willkommen beim VfL Marburg Tischtennis, Sporthalle der Schule am Schwanhof, Am Schwanhof 50, 35037 Marburg!

„Golden“ statt „schwarz“ … Freitag 04.04. und Montag 07.04. beim Fau-Eff-Ell

Die Welt ist nach den Trump’schen Wirtschafts-Irrläufen in Aufruhr -die Börsen schmieren am Freitag, den 04.04. und Montag, den 07.04. reihenweise ab – befürchtet wird eine „Welt-Rezession“ (BILD 07.04.) … wirklich die GANZE Welt? Nein – in einem malerischen deutschen Städtchen, in einer neuen Sporthalle am Schwanhof, herrscht derzeit draußen wie drinnen eitel Sonnenschein. Warum?
Punkt 1: Die aufregende, nicht immer konfliktfreie erste „4er-Saison“ ist zu Ende … nun liegt der Fokus eher auf entspanntem Frühlings- und Sommer-TT-Aktivititäten.
Punkt 2: Hinter uns liegt der „GOLDENE“ F(AU-EFF-ELL)reitag: Die Jungen-19 krönten sich durch ein (kampfloses) 10:0 zum Meister der 1. Kreisklasse Jungen. Die Erste verließ durch einen 8:2-Sieg von Ginseldorf über Stadtallendorf den Relegationsplatz – schönen Dank an dieser Stelle die Lahnberge rauf! Die Zweite verließen durch ein krachendes 10:0 am letzten Spieltag gegen Moischt-Cappel die Abstiegsränge und dürfen somit der nächsten Saison weiter in der Bezirksklasse antreten. Die Jungen-15 holen beim 5:5 in Niederweimar ihren ersten (und einzigen) Punkt in der Kreisliga (zugegeben – dieses Spiel fand erst am Samstag statt)!
Punkt 3: Wir gehen mit Volldampf in die Nach-Saison: Die Absprachen für den Sommer-Team-Cup sind schon getroffen, wir richten demnächst wieder VR-Cups aus, am Freitag findet die große Après-Lui-Madiane-Abschiedssause statt und bereits heute startet der unermüdliche Vlad einen dreitägigen Jugendlehrgang. Darüber hinaus findet das Training regulär statt.
Die Wochentermine im Überblick:
Montag, 07.04., 10-16 Uhr: Trainingslehrgang mit Vlad
Dienstag, 08.04., 10-16 Uhr: Trainingslehrgang mit Vlad, 20-22 Uhr Erwachsenentraining
Mittwoch, 09.04., 10-16 Uhr: Trainingslehrgang mit Vlad, 20-22 Uhr Erwachsenentraining
Freitag, 11.04., 19-22 Uhr: APRES LUI: Doppelturnier zum Abschied von Madiane
Samstag, 12.04., 11.30 Uhr V(fL)R-Cup #021, 15.00 Uhr V(fL)R-Cup #022, 18.30 Uhr V(fL)R-Cup #023 (Anmeldung möglich unter https://www.httv.de/turniere/vr-cup )
Soviel für jetzt … auch in der Osterwoche wird bei uns TT gespielt – herzlich willkommen beim VfL Marburg Tischtennis, Sporthalle der Schule am Schwanhof, Am Schwanhof 50, 35037 Marburg!

Ein Jahr „4er“-System – eine persönliche Bilanz!

Geschafft! Das war nun also die Fau-Eff-Ell-Saison, die erste, die bei den Herren nun auch im 4er-System gespielt wurde. Und als Fazit … NAJA!
Es ist ja durchaus ganz nett, dass Auswärtsfahrten nun einfacher zu organisieren sind und jeder Spieler zwei Einzel garantiert hat. Auch gibt es mit den „abgeschnittenen“ Fünfern und Sechsern in den niederen Klassen einen deutlichen Niveauanstieg, so gesehen wirkt der neue Modus dem Grundproblem, dass wir zu wenig Nachwuchs generieren, temporär entgegen!
ABER … aus meiner (ganz persönlichen) Sicht verliert unser schöner Mannschaftssport mit dem neuen System ganz viel … es fängt schon damit an, wenn sich zu Spielbeginn 8 Personen in der Halle verlieren und die Eingangsdoppel selbst zählen dürfen – man darf sich schon glücklich schätzen, wenn es gelingt, einen zufällig Anwesenden, der vielleicht eigentlich selbst trainieren wollte, noch zum Schiedsen zu nötigen … noch besser wenn sich mal ein Freiwilliger findet!
Im Anschluss spulen alle Beteiligten Ihre „Ich möchte zwei Einzel gewinnen!“-Routine runter, ohne nach rechts und links zu schauen – geht ja auch gar nicht, wenn immer zwei von vier Leuten an den Platten stehen und der dritte Mann am Zählgerät sitzt. Gerade mal ein Männeken auf der Bank, das erstmal sein erstes Einzel verarbeiten oder sich schon auf sein zweites Einzel vorbereiten will – an Anfeuern auf der Bank – an ernsthaftes Coachen – an Atmosphäre ist bei diesem System nun wirklich nicht zu denken … und … bis auf ganz wenige Spiele sind die Zuschauerzahlen kaum nennenswert!
Und nach dem Spiel? „Oh … wir stellen euch jetzt noch ’nen Kasten Bier hin“ oder wenn es gut läuft „Wir bauen nochmal für’s Würstchen kochen auf, kamen noch nicht dazu“ werden häufig von „Ich muss leider weg“ (Klartext: „Ich habe sch…e gespielt und deswegen keinen Bock mehr“) konterkariert und man ist froh, wenn noch ein versprengtes Häufchen Einzelner wenigstens zur Anstandswurst greift.
Was waren das noch für (6 gegen 6-) Schlachten, wo die halbe Mannschaft gebannt auf ihre beiden Spieler schaute, anfeuerte, versuchte, die Schwachstellen der Gegner ausfindig zu machen, in den Satzpausen auf ihre Schützlinge zu stürmte und sie von ihrer – der besten! – Taktik für den nächsten Satz zu überzeugen.
Was waren das noch für (6 gegen 6-) Schlachten mit ständigen Führungswechseln, die schließlich im Höhepunkt – dem Schlussdoppel bei 8 zu 7 oder 7 zu 8 kulminierte … bei dem alle Akteuere nochmal alles raus holten und alle Außenstehenden bedingungslos für „Ihre Helden“ applaudierten!
Was waren das noch für (6 gegen 6-) Schlachten, wo sich im Anschluss des Spiels bei Bier und Wurst ein Dutzend Männer (und Zuschauer) gegenseitig nochmal die krassesten Aktionen des Abends ins Gedächtnis riefen, Anerkennung zollten oder auch mal weiter stritten – es war aufreibend, aber LEBENDIG, und hat manche von uns noch tagelang euphorisiert oder deprimiert.
Das neue (4 gegen 4-) System gibt das so nicht mehr her – zu formale Abläufe, zu wenig Gelegenheit für’s Anfeuern und Coachen, zu sterile Atmosphäre, zu wenig EMOTION … mal abgesehen davon, dass das System mit stärkeren Ergebnisschwankungen auf Ausfälle von Spielern reagiert und damit weniger aussagekräftig über die tatsächliche Leistungsstärke eines Teams ist.
Mir ist bewusst, dass die Entscheidung zum Vierersystem angesichts der bröckelnden Tischtennis-Basis und des mangelnden Nachwuchses richtig und unumkehrbar ist- aus persönlicher Sicht muss ich aber sagen … SPASS MACHT DAS ALLES (NOCH?) NICHT!
Alex

Fr., 31.01., Zugang zur Halle voraussichtlich erschwert!

Heute finden zwei Heimspiele statt (Jungen-19 um 18.15 Uhr und Erste um 20.30 Uhr).
Wegen einer Demonstration im Bereich Konrad-Adenauer-Brücke / Gisselberger Straße / Am Schwanhof ab 18.00 Uhr erwarten wir einen eingeschränkten Zugang zur Halle (Am Schwanhof 50). Wer mit dem Auto kommt, reist am besten vom Zugang über die Schwanallee her an oder stellt sein Auto gleich auf dem Parkplatz am Georg-Gaßmann-Stadion ab und läuft den Fuß-/Radweg rüber.

Fau-Eff-Ell-Woche 19.-25.01.25

Hallo und Herzlich willkommen beim VfL Marburg Tischtennis im Jahr 2025!
Nach den glorreichen Vereinsmeisterschaften kurz vor Weihnachten schwächelte zunächst unsere Redaktion und danach streikte unsere Homepage, so dass hier einige Wochen Funkstille war. Doch das wird sich nun wieder ändern.
Was gibt es nachzutragen – im Steno …
1. Neue Vereinsmeister sind Alex bei den Herren, Christian und Nikola im Herren-Doppel und Moritz LP bei den Jugendlichen.
2. Vlad hat seine C-Trainer-Lizenz erfolgreich bestanden – ypa ypa ypa !!!
3. You-De Chen räumt DAAD-Preis ab:
https://www.uni-marburg.de/de/aktuelles/news/2024/daad2024-1
Wenn es einer verdient hat, dann du, lieber You-De! Wir schließen uns den Danksagungen gerne an und wünschen dir weiter viel Spaß beim TT!
Wie geht es in der Rückrunde für den Fau-Eff-Ell weiter? Bei den Erwachsenen bleibt alles beim Alten, aber die Jugend, die Jugend … wird seit einigen Jahren in HALBrunden ausgespielt. Die Jungen-19 bleiben nach einem ordentlichen 3. Platz (11:5 Punkte) weiter in der 1. Kreisklasse. Den Vogel abgeschossen hat aber die Jungen-15, die sich mit 14:0-Punkten und einem sensationellen Spielverhältnis von 65:5 souverän in der 1.Kreisklasse durchsetzen konnte und damit den Aufstieg in die Kreisliga geschafft hat. Super Leistung, Jungs, und jetzt weiter Vollgas geben … einfacher wird’s nicht!
Bevor wir zu den Terminen der Woche kommen, gibt es noch einen Nachtrag. Bereits am letzten Samstag absolvierte unsere Zweite die Rückrundenpremiere beim Schlusslicht Biedenkopf und setzte sich doch nach einigen Mühen mit 7:3 durch. Jetzt aber der Blick in die Zukunft, der für die nächsten zwei Wochen von Heimspielen geprägt ist, im Detail:
Di., 21.01., 20.00-22.00 Uhr Erwachsenentraining
Mi., 22.01., 18.00-20.00 Uhr Jugendtraining (eingeschränkt), 18.15 Uhr Heimspiel Jungen-15 gegen FV Wallau, 20.00-22.00 Uhr Erwachsenentraining (eingeschränkt), 20.15 Uhr Heimspiel Vierte gegen Bürgeln II
Fr., 24.01., 18.00-20.00 Uhr Jugendtraining, 20.00-22.00 Uhr Erwachsenentraining (eingeschränkt), 20.15 Uhr Heimspiel Erste gegen Ginseldorf III
Sa., 25.01., 18.00 Uhr Heimspiel Zweite gegen Anzefahr II
Herzlich willkommen beim VfL Marburg Tischtennis, Sporthalle der Schule am Schwanhof, Am Schwanhof 50, 35037 Marburg!

1 2 3 179