Author Archives: alex

Morgen, 15.07., letztes Training!

Hey Ihr TT-Granaten,
morgen besteht für einen längeren Zeitraum die letzte Möglichkeit, bei uns auf eine weiße Zelluloidkugel einzudreschen. Angesichts der Tatsache, dass einige unserer Cracks einen Tag später in Altenkirchen um den Weltmeister-Titel im 4er-Tisch kämpfen, wird es sicherlich auch dahingehend nochmal einen letzten Feinschliff geben.
Das Sommerpause wird am späten Abend dann durch ein geselliges Beisammensein eingeläutet.

Wer Entzugserscheinungen nach unserem Eispalast hat, sollte in den nächsten 5 Wochen Pinsel und Farbe mitbringen, da die Sommerakademie wieder dann wieder Couleur auf die Leinwand bringt.

Hoffnung auf ein vorzeitiges Ende unserer LeidenszeiTT dürfen wir uns dann so ab dem 23.08. machen, aber der genaue Termin unserer Re-Annexion muss noch festgelegt werden.

Also … moje nochmal die HALLE VOLL beim FAU-EFF-ELL!

Familie F. im TT-Großeinsatz!

Der heutige Samstag bringt für unsere Familie F. um Oberhaupt Silke mal wieder einiges an Aufwand mit sich: Mit Knut & Jule haben sich gleich zwei Kinder für die Hessischen Ranglistenspiele qualifizert. Damit die Spielorte (Birstein [MKK], Nauheim [GG]) auch bedient werden können, wird nebst der Mama zusätzlich noch ein Familienfahrdienst aus dem Ruhrgebiet organisiert! Ganz klar, dass auch die Betreuung weitgehend familienintern organisiert ist: Bruder Nils wird Jule zur Seite stehen.
Und wenn alles – aber auch wirklich alles – passt, qualifizieren sich Knut und Jule auch noch für den Sonntag, was das TT-Familienwochenende wirklich komplettieren würde – wir drücken die Daumen!

Was EM? TT-Wochenende beim VfL!

Liebe Freunde des gepflegten Noch-Zelluloid–bald-Plastikball-Sports!
Wer glaubt, dass das öffentliche Leben sich nun ausschließlich nach Frankreich ausrichtet, liegt falsch. Am heutigen Samstag finden die Vereinsmeisterschaften in unserer Halle statt, umgeben von einem netten Rahmenprogramm. Ihr seid ab 13 Uhr alle herzlich eingeladen! Nicht teilnehmen kann leider die Familie F. – das aber mit gutem Grund! Jule, Nils und Knut vertreten unsere Farben auf der Bezirksendrangliste des Nachwuchses in Treysa – wir drücken selbstverständlich kräftig die Daumen!

Noch-Minderjähriger dominiert 1.VfL Kochtopfdeckel-Cup!

Minderjährig- aber nicht minderwertig … diese Lebensweisheit hat sich gestern Abend in unseren heiligen Hallen mal wieder bewahrheitet.
Während sich in der einen Hallenhälfte das Spitzenpaarkreuz der Ersten auf die bevorstehende 4er-Tisch Saison einstimmte, wurde in der anderen Hallenhälfte mit Kochtopfdeckeln auf die wehrlosen TTBälle eingeprügelt. Nachdem es zu Beginn einige Verstimmung gegeben hatte, weil sich ein angemeldetes Mitglied des Materialbetrugs versuchte (Lieber *****, eine Bratpfanne ist nunmal KEIN Kochtopfdeckel!), entwickelten die 7 Teilnehmer unter großem Einsatz interessante Spielstrategien, um dem völlig spinfreien Spielgerät Herr zu werden. Als besonders begehrt stellte sich ein Deckel mit kleiner Schlagfläche aber steifem Blech heraus, da hiermit bei akzeptablen Kontrollwerten die absolut schnellsten Bälle zu spielen waren. Hingegen bestach das Modell „Kantinentopf“ zwar mit dem absolut schepperndsten Hall, ließ aber nur Kontrollspiel zu.
Altersentsprechend griffen unsere jungen Wilden gerne zu den „Offensiv“-Deckeln (eine Ausnahme bildete hier Nils, der treu auf seinen Emaille-Topfdeckel aus dem frühen 20. Jahrhundert setzte) und drängten die Routiniers immer wieder mit blechharten Schmetterbällen in die Defensive.
Im Endeffekt machte sich dies dann auch bezahlt. Adrian, der gleich (am 1. Mai) 18 Jahre alt wird, sicherte sich seinen letzten Turniersieg im Jugendalter mit 10:2 Sätzen vor Christian K. mit einer Bilanz von 9:3.
Unsere beiden Trickshot-Helden hätten dann fast noch einen einen draufgesetzt, als sie sich am weltweit ersten Kochtopfdeckel-Skorpion versuchten und nur knapp scheiterten!
Bei Pizza & Getränken ließ man dann den Abend gemütlich ausklingen.

Seid gespannt, welche EvenTTs euch beim Fau-Eff-Ell in den nächsten Wochen noch so erwarten!

1 48 49 50 51 52 110