Author Archives: alex

Turnierserie zum Saisonfinale

Während sich die meisten von uns mit lockerem Training so langsam Richtung Sommerferien verabschieden, geben einige Jungs unserer Ersten nochmal so richtig Gas.
Heute (14.00 Uhr) geht es für Adrian bei der Bezirksendrangslite der Jugend in Bad Arolsen um die Qualifikation zum HTTV-Top-32. Mit dem besten QTTR-Wert (1661) aller Teilnehmer ausgestattet, stehen die Chancen für ihn nicht schlecht!
Am kommenden Samstag tritt unser Spitzenpaarkreuz Max und Lukas bei der Bezirksvorrangliste der Erwachsenen ebenfalls in Bad Arolsen an, um sich mit den Größen Nordhessens zu messen. Sollte es besonders gut laufen, wird die Endrangliste gleich am Folgetag an gleicher Stelle ausgetragen. Ein hartes Programm, für unsere Fitnesskanonen aber sicherlich kein Problem!
Und um dem Fau-Eff-Ell endlich mal die Weltkrone aufzusetzen, treten die beiden am 25. Juli auch noch in der B-Klasse der 4er-Tisch-WM in Altenkirchen an, verstärkt um ihren Co-Jugendtrainer David. Lukas hält dabei die Position 89 in der Weltrangliste und darf sich zumindest Außenseiterchancen ausrechnen!
Wir drücken allen Jungs die Daumen.

Hurra, hurra, …

… die beiden sind ein (Braut- und Bräutigam-)Paar
… der Fau-Eff-Ell sagt Al-Hamdulillah!

Liebe Svenja, lieber Michael,
wir freuen uns mit euch über den nächsten SchriTT, den ihr heute, am 02.06.2015 getan habt und wünschen euch viel Gesundheit, Glück, Harmonie und neTTe Stunden bei uns!

BVRL mit Adrian und Nils

In Cuzzle fand am gestrigen Samstag die Bezirksvorrangliste der Jugendlichen statt. Mit dabei für uns Adrian und Nils D. und für einen Nachbarverein Knut und Nils F., die von David gecoacht wurden. Im Modus „Jeder gegen jeder“ wurden in Siebenergruppen die ersten drei Plätze ausgespielt, die sich für die Bezirksendrangliste qualifizierten.
Bei seiner ersten Teilnahme auf Bezirksebene startete Nils D. mit einem 3:1 gleich prima. In der Folge musste er einige unglückliche Niederlagen einstecken, die z.T. seiner Turnierunerfahrenheit geschuldet sind. Obwohl ihm kein weiterer Sieg gelang, zeigte er sich bis ins letzte Spiel gegen Knut motiviert und angriffslustig und wird sich sicherlich auf mental-taktischer Ebene weiterentwickeln.
Unser „Skorpion“ Adrian hingegen hatte genau 6 Stachel in seinem Köcher – für jeden Gegner einen. Bemerkenswert, wie konzentriert und abgeklärt Adrian sich auf das Spiel seiner durchaus starken Gruppe einstellen und das Tempo im entscheidenen Moment anziehen konnte. Bis auf einen kleinen Wackler gegen Demirtas (3:2) behielt er das ganze Turnier über die Kontrolle und gewann seine Gruppe ohne Spielverlust.
Ähnlich souverän setzte sich Knut in seiner Gruppe durch, wohingegen Nils F. als Fünfter in Adrians Gruppe leider ausschied.

Adrian wird in den nächsten Wochen sicherlich noch eine Schippe drauflegen, um sein großes Ziel – das HTTV Top-32 – zu erreichen.

Erste: Klassenerhalt!

Die BOL1 hat uns im nächsten Jahr wieder … durch ein verdientes 9:5 im Rallyegationsspiel gegen Korbach hat sich die Erste den Klassenerhalt gesichert! Spielbericht hiere
Eigentlich sollte die Relegation um den letzten freien Bezirksoberligaplatz zwischen 3 Mannschaften ausgespielt werden. Nach dem Verzicht des BL2-Zweiten Espenau aber reduzierte sich die Konkurrenz auf ein Duell gegen die Haudegen aus Korbach, mit denen wir uns schon viele spannende Duelle geliefert haben.
Am Muttertagsmittag um 12 Uhr trafen die glorreichen Sieben mit einem halben Dutzend Edelfans bei strahlendem Sonnenschein neben den Kaliabraumhalden in Obersuhl ein und fanden prima Spielbedingungen in einer Großraumhalle vor, in der die anderen Relegationsspiele schon heiß umkämpft waren. Nach kurzem Ballyhoo mit den Korbachern und unseren Nachbarn aus Kirchhain und Steffenberg galt dann die volle Konzentration der bevorstehenden Aufgabe.
Trotz Selbstbewusstseins war unserer jungen Truppe die Anspannung gleich in den Eingangsdoppeln anzumerken, als jeweils der erste Satz verloren ging. Doch während für Lukas und Christian gegen die in der Bezirksliga ungeschlagenen Debus/Rein nichts zu ernten war, steigerten sich Max und Ivan gegen Osterhold/Todt und sicherten den Ausgleich. Alex und Adrian spielten danach befreit auf und gewannen mit 3:1. Unsere Jungs auf der Tribüne feierten die erste Führung traditionell lautstark mit Klatschballons und versorgten die daheim gebliebenen Fans per Whatsup mit aktuellen Ergebnissen.
In den Spitzeneinzeln warteten mit Debus und Osterhold schwere Brocken. Max zeigte sich gegen letzteren allerdings völlig unbeeindruckt und siegte glatt mit 3:0. An der Nachbarplatte gelang es Lukas leider nicht, seine Führungen in den Sätzen 1 und 2 durchzubringen und verlor schließlich in 4 Sätzen. Ebenfalls ausgeglichen verliefen die Spiele im mittleren Paarkreuz. Alex setzte sich mit sicheren Platzierungen durch, während Ivan in einem Spiel mit Höhen und Tiefen gegen den unorthodox agierenden Rein einen 5-Satz-Krimi verlor. Das hintere Paarkreuz aber brachte uns auf die Siegerstraße. Martin setzte sich in einem nervzehrenden Duell gegen Abwehroldie Todt in 4 Sätzen durch und ein athletisch aufgelegter Adrian beherrschte Stein nach Belieben. 6:3 – unsere Einheizer waren nun unüberhörbar bester Laune!
Doch Max ereilte nun das gleiche Schicksal wie zuvor Lukas: Sein Gegner Debus kriegte einfach irgendwie immer die Kelle dran und war nicht zu bezwingen. Lukas seinerseits erlebte ein wahres TT-Drama: In einer abwechslungsreichen Partie mit Osterhold erspielte er sich mit sicherer Platzierung und überfallartigen Rückhandschüssen eine 9:3- und 10:6-Führung im Entscheindungssatz, musste seinem Gegner schließlich aber noch gratulieren.
Nur noch 6:5. Sollte es nochmal spannend werden?
Mitnichten – Alex siegte gegen Rein mit 3:1 und Ivan sogar ohne Satzverlust gegen Boltner. Angetrieben durch den besten Mob der Halle brannte Adrian nun ein Offensivfeuerwerk gegen Todt ab und sicherte uns das vielumjubelte 9:5, zeitgleich gewann auch Martin sein zweites, bedeutungslos gewordenes Einzel.
Und der Rest? Jubel, Feiern, Essen und Trinken … zugegeben mit einigen Orientierungsschwierigkeiten … führte uns der Weg über das Kirchheimer Dreieck und Cölbe schließlich ins heimische Marburg zurück.
Allen Beteiligten einen herzlichen Dank für euren super Einsatz gestern nur für unseren Fau-Eff-Ell!!!

8.5. Gegen das Vergessen

An einem Tag (8.5.), an dem wir niemals VERGESSEN sollten, eine „Nur-Beim-Fau-Eff-Ell“-Geschichte zum Thema.

Vor einer Woche begab sich in den heiligen Hallen des Fau-Eff-Ell eine nette Veranstaltung: Begleitet von Grill, Catering und später Julia spielten knapp 30 Teilnehmer in 3 WeTTbewerben um wertvolle Sachpreise wie Goldene Bälle, Goldene Schläger oder (ungoldene) Beläge. Wir haben viel gezockt, gelacht, geschenkt und sogar krähatief Buch und T-Shirt gestaltet.
Am Ende solcher Iwenz finden sich erfahrungsgemäß immer wieder herren- bzw. damenlose Gegenstände. So auch diesmal – eine schwarze Trinkflasche und ein Donnick-Schläger in Batterflei-Hülle. Das Aufräum-Kommando stellte die Flasche ordnungsgemäß ins Regal und ich nahm den Schläger an mich.

Nächster Morgen, Info-Email an alle: „Danke für den netten Abend … es ist übrigens was liegen geblieben nämlich …“.
Stille… keine Antwort … hmmm , vermisst denn keiner seinen Schläger? … Tage später, über Whatsup: Die Trinkflasche gehört dem X (Name von der Redaktion geändert). Alles klar, er kann sie sich ja in der Halle abholen. Aber wem ist der Schläger? …

Freitag, 8.5., 18.10 Uhr: Klingelingeling, klingelingeling, A:“Ja, hallo?“ „Hallo, hier ist der X, ich habe mir gerade die Flasche abgeholt und dabei festgestellt, dass auch der Schläger von mir ist.“ A:“Oman, okay, ich bringe ihn nachher mit.“
Freitag, 8.5., 20.05 Uhr: A:“Sooo, hier ist der Schläger.“ X:“Dankeschön, ich geh‘ dann jetzt!“ A:“Okay, haste DIESMAL alles mitgenommen?“ X, lacht:“Ja, klar!“
Freitag, 8.5., 21.55 Uhr: Anwesende: A, K & L. Platten werden abgebaut, Halle ordnungsgemäß und pünktlich verlassen. L:“Hier ist noch was liegengeblieben … ne Trinkflasche.“ Alle (im Chor):“ne schwarze, oh NOOOOO!“

Lieber X, damit hast du dir eindeutig den Titel „Wochentr*ttel des Fau-Eff-Ell“ verdient, herzlichen Glückwunsch! Ach ja, die Flasche liegt wieder im Regal…

10.05. 13.00 Uhr: Showdown für Erste!

Am kommenden Sonntag geht es für die Erste um alles: Im Relegationsspiel gegen unsere alten Bekannten aus Korbach geht es um den letzten Startplatz für die BOL1 in der nächsten Runde.

Wir freuen uns sehr, dass auch einige Fans den weiten Weg nach Wildeck-Obersuhl aufnehmen werden, um den Fau-Eff-Ell nächstes Jahr wieder in der BOL zu sehen. Wer Interesse hat, kann sich melden unter vfl_marburg_tt@gmx.de

1 51 52 53 54 55 109