Author Archives: alex

Was demnächst so passieren wird …

… wir haben die Halle in dieser Woche Dienstag, Mittwoch und Freitag ab 20 Uhr. Am Mittwoch wird wegen des Halbfinalspiels unserer Multi-Kulti-Fußballer aber kein Training angeboten. Zwischen dem 12.07. und 09.08. sind die Maler von der Sommerakademie in der Halle und wir müssen draußen bleiben. Ab 10.08. kann theoretisch das Training wieder aufgenommen werden. Die Jugendabteilung plant in dieser letzten Ferienwoche einen Lehrgang, Details hierzu folgen in einiger Zeit. Ach ja, und unser Leo E. startet am Mittwoch mit seinem C-Trainer. „Schönes Wochenende“ und allen eine ruhige Sommerzeit.

Was zuletzt so passierte …

… im Schnelldurchlauf … die Bezirksendrangliste der Jugend fand statt (in K+S-Heringen, bei den weißen Bergen, fast schon Ost-schland), unsere Talente Niklas und Jan belegten etwas unglücklich die Plätze 14 und 15, unser Trainingspartner Ruslan erzielte einen guten 10. Platz … wir richteten in Vereinsheim und Halle die C-Trainer-Leistungssport-Fortbildung des HTTV aus, dies wurde ein voller Erfolg, 18 Teilnehmer + Leiter Marco Fehl fühlten sich bei herrlichsten äußeren Bedingungen in Marburg sehr wohl, mit am Start von uns übrigens Alex D. … unser Trainingspartner Matthias gewann ein „Jeder gegen Jeder“-Turnierchen souverän mit nur einem Satzverlust gegen Johannes … bei einem Ranglistenturnier der Schüler und Jugendlichen ergab sich folgendes Bild: Pool A: 1. Adrian, 2. Maxi, 3. Simon, 4. Tim, 5. Selma, 6. Felix, 7. Elo, 8. Katharina, Pool B: 1. Ruslan, 2. Gordon, 3. Lisa, 4. Tobias, 5. Lukas E., 6. Leo M., 7. Kolja, 8. Lukas H. … außerdem die WICHTIGSTE Sportentscheidung am vergangenen Wochenende: „Uns“ Timo hat es mal wieder gerockt: Durch ein 4:2 im Finale gegen Gefühlswunder Jun Mizutani sicherte er sich zum x-ten Mal den Titel bei den Japan Open; kleine Randbemerkung: Der Schreiber dieser Zeilen ist im Besitz eines Papiertaschentuchs, das Mizutani während eines Bundesligaspiels in Gönnern vor 2 Jahren benutzte. In demselben Spiel verließ „Dima“ Ovtcharov kurzzeitig den Halleninnenraum, um Wasser und weitere Taschentücher zu organisieren und Homeboy „Atti“ Mengel bretterte berauscht Bananenflip-Erfinder Petr Korbel vom Tisch, die Partie endete sensationell 5:5. In einiger Zeit sind weitere Glanztaten des jungen Japaners zu erwarten, die den Marktwert des Taschentuchs weiter steigern dürften. Zu gegebenem Zeitpunkt wird es eine offizielle Versteigerung des benutzten Taschentuchs geben, alternativ weltweit auf ebay, die Einnahmen kommen der Jugendabteilung des VfL zu Gute. Bei Zweifeln an der Authentizität kann die DNA Mizutanis am Institut für Molekularbiologie nachgewiesen werden.

Mi 23.06. D-Gha? Training!

Am Mittwoch findet das Jugendtraining ganz normal von 17.30 Uhr bis 20.00 Uhr statt.
Anschließend werden wir bis ca. 21.15 Uhr weitertrainieren und zur zweiten Halbzeit des Fußballspiels Deutschland – Ghana ins benachbarte Tennisheim gehen.

BERL Herren: Aleksey am Start

Bei der BVRL der Herren vor einigen Wochen belegte unser neuer Vereinsmeister Aleksey in seiner Gruppe einen guten zweiten Platz hinter Hessenligaspieler M. Hilgenberg (Heiligenrode). Damit nimmt er an der Bezirksendrangliste teil, die morgen zwischen 10.30 und 16.30 Uhr auf dem Richtsberg ausgetragen wird. Sollte er sich auch hier durchsetzen, dürfte er im September beim HTTV Top 32 in Hofgeismar antreten. Wir wünschen Aleksey alles Gute und drücken die Daumen.

BERL A-Schüler: Des einen Leid … des ander’n Freud!

Die VfL Jungs trifft es zur Zeit hart: Nachdem sich Jan bereits vor einigen Wochen die Hand angebrochen hat und auf der morgigen Bezirksendrangliste der A-Schüler mit einem Gips antreten wird, hat sich David vor einigen Tagen bei einem Sturz eine Jochbeinprellung mit Veilchen zugezogen und fällt für das Turnier aus. Einspringen wird dafür unser Neuzugang Lukas E., der bei der Bezirksvorrangliste den ersten Nachrückerplatz erspielt hatte. Wir wünschen unseren Startern ein schönes Turnier und David eine rasche Genesung.

Ergebnisse des ersten Brettchen-Turniers

Laut ging es zu am Freitagabend – freute oder ärgerte sich jedermann doch über das, was einem völlig fremden Schläger in der eigenen Hand gelang oder doch eben NICHT gelang. Lustig war’s in jedem Fall! 12 Spieler – zumeist jüngeren Alters – kämpften um den Preis eines Mini-Mini-Schlägers in einem Modus, bei dem in Gruppen gespielt wurde und man vor jeder Runde einen Gurkenschläger – vom einseitigen Penholder bis zum gebrochenen Holz – zugelost bekam. So kam es dann auch zu einigen Favoritenstürzen, wovon die Ergebnistabellen berichten:
12. Platz: Lukas H.
11. Platz: David E.
10. Platz: Felix
9. Platz: Johannes C.
8. Platz: Leo M.
7. Platz: Aleksey
6. Platz: Nikola
5. Platz: Michel
4. Platz: MaWö
3. Platz: Niklas
2. Platz: Jan
1. Platz: Leo E.
In wie weit sich die Resultate auf die Aufstellung in der nächsten Runde auswirken sollen, wurde noch nicht endgültig entschieden 😉

1 84 85 86 87 88 109