Jan Naumann siegt bei Bezirksjahrgangsmeisterschaften

Gleich mit 3 Startern war der VfL bei den Bezirksjahrgangsmeisterschaften in Edermünde-Besse am Start: Ewald, Philipp Leo und Jan traten in der Altersklasse I (Jahrgang 96) an.
Ewald hatte eine starke Gruppe erwischt. Nur bei einem Gegner konnte er mithalten und schloss letztendlich mit 0:4 Spielen ab. Philipp Leo spielte groß auf und scheiterte mit 3:2 Spielen nur knapp am Einzug ins Viertelfinale. Und Jan? Jan gewann – und zwar das ganze Turnier – ziemlich souverän, wobei er sehr zufrieden mit seinen verbesserten Aufschlägen war.
Wir freuen uns mit ihm und wünschen ihm alles Gute für die Hessischen Jahrgangsmeisterschaften am 1. Mai in Watzenborn-Steinberg.

Letztes Spiel abgegeben

Am heutigen 11.04.2007 hat sich die zweite Mannschaft des VFL verabschiedet aus der Kreisliga. Dadurch, dass nur zwei Spieler ( Leo und Frank) für das Spiel anwesend waren, wurde das Spiel kampflos abgegeben.

„Altstars“ erfolgreich

Am Mittwochabend fand das erste Freundschaftsspiel zwischen einer Jugendauswahl und einer Auswahl von Damen und Herren unseres Vereins statt. Gespielt wurde in Sechsermannschaften, wobei jedes Spiel nur über zwei Gewinnsätze lief. Es wurden alle Matches ausgespielt. Die „Kleinen“ verlangten den Routiniers alles ab. Höhepunkt einer fairen Begegnung war sicherlich der knappe Dreisatzsieg von Ewald über Bo-Hanna, der von zahlreichen Anfeuerungen auf beiden Seiten begleitet wurde. Am Ende setzten sich die „Altstars“ allerdings sicher mit 11:5 durch.

Die Spiele im Einzelnen:
Ernesti, J./ Bernard – Franic/ Ihle 11:5 11:5 2:0 1:0
Brunen, S./ Brunen, D./ – Becker, O./ Seserko 11:9 4:11 5:11 1:2 0:1
Mengel/ Ernesti, E. – Busse/ Parr 2:11 9:11 0:2 0:1
Ernesti, J. – Haas 3:11 3:11 0:2 0:1
Bernard – Becker, O. 7:11 2:11 0:2 0:1
Brunen, S. – Seserko 11:4 11:7 2:0 1:0
Brunen, D. – Parr 8:11 4:11 0:2 0:1
Mengel – Mazzotta 11:5 14:12 2:0 1:0
Ernesti, E. – Ihle 12:10 8:11 11:7 2:1 1:0
Ernesti, J. – Becker, O. 3:11 4:11 0:2 0:1
Bernard – Haas 4:11 2:11 0:2 0:1
Brunen, S. – Parr 8:11 7:11 0:2 0:1
Brunen, D. – Seserko 7:11 8:11 0:2 0:1
Mengel – Ihle 4:11 5:11 0:2 0:1
Ernesti, E. – Mazzotta 4:11 8:11 0:2 0:1
Ernesti, J./ Bernard – Busse/ Seserko 11:7 12:10 2:0 1:0
GESAMT: 11:23 Sätze, 5:11 Spiele

Bilder von der Veranstaltung findet ihr in der Galerie.

Osterlehrgang und Freundschaftsspiel

vom kommenden Montag bis Mittwoch (31.03.-02.04.) werden wir für die Jugend einen Lehrgang in unserer Halle anbieten.
Trainingszeiten: Montag und Dienstag 10-12 Uhr und 13-15 Uhr
Mittwoch 10-13 Uhr.

Abgerundet wird er durch ein Freundschaftsspiel unserer Jugend gegen eine Herren-/Damenauswahl am Mittwoch, 02.04. um 18.30 Uhr.

Unser Tischtennis-Osterausflug

„Wer erfolgreich sein will, muss leiden“ – gemäß diesem Motto trafen sich Aleksey, Martin, Leonhard, Jan und Alex am Ostersamstag bereits um 7 Uhr an unserer Halle. Ziel war das Turnier des TTC Staffel in Limburg, bei dem wir auch in den letzten Jahren regelmäßig Gast waren. Teil 2 des Mottos also erfüllt – blieb lediglich noch die Umsetzung von Teil 1, was unseren Jungs allerdings nur mäßig gelang. Lediglich Aleksey überstand die Gruppenphase mit drei sicheren Siegen. In der nächsten Runde war indes auch für ihn gegen einen Vorhand-Prügler von Mainz 05 Endstation. Dass die Turnierorganisation nicht zum besten bestellt ist, erfuhr Jan in der Schüler B Konkurrenz am Mittag. Verzögerte sich der Start bereits um eine Stunde von 13.30 auf 14.30 Uhr, so musste er nach dem Sieg in seiner Dreiergruppe mehrere Stunden auf den nächsten Einsatz warten, so dass wir gegen 16.30 Uhr leicht genervt den Spielort verließen … wird hatten nämlich noch etwas vor! Nach einem Kurzbesuch bei Mc XXX (bei dem man seltsamerweise immer auch andere TT’ler trifft, Gruß Nach Eschersheim!) und einer Fahrt durch den tief verschneiten Westerwald erreichten wir pünktlich um 18 Uhr das TT-Bundesligaspiel von Gönnern gegen Meister Frickenhausen. Bis auf die überragenden Einzel von Wang Xi hatten die Hinterländer allerdings kaum etwas Bundesligataugliches entgegenzusetzen, so dass Frickenhausen mit 6:2 siegte. Gegen 21 Uhr traf das VfL’er-Quintett wieder in Marburg ein.

Nachtrag: Die 3 Gründe, warum Aleksey mit dem Tag unzufrieden war, sowie der jeweils eine Grund, warum der Fahrer in der Folgenacht alle Türen sperrangelweit offen ließ und demnächst immer 20 Plastiktüten dabei hat, seien den Beteiligten vorbehalten…

Abgestiegen

Die zweite Mannschaft des Vfl hat ihr vorletztes Spiel nun leider auch verloren. Nach dieser Pleite sind wir nun abgestiegen. Obwohl die Mannschaft in der Hinrunde noch in der Mitte der Tabelle stand, sind wir nun auf dem letzten Platz angelangt. Zwei Punkte holten wir aus der Rückrunde und das ist eindeutig zu wenig, um in der Klasse zu überleben. Bedanken möchte ich mich als Spieler der zweiten Mannschaft auf jeden Fall für den Einsatz von Meinolf und Hoopsi, welche eigentlich in der dritten Mannschaft spielen, aber nachher Stammspieler geworden sind. Es war eine sehr große Hilfe, dass sie für uns gespielt haben. Auch war es sehr schön, dass Mario für uns zwei Spiele mitgemacht hat und dadurch eine sehr große Hilfe war. Christian hatte anfangs Startprobleme, wurde zum Ende hin immer besser und holte durch seinen Einsatz ein paar wichtige Punkte. Alex war auf jeden Fall eine gute Hilfe und ich hoffe sehr, er wird uns nächstes Jahr weiter unterstützen. Frankiboy und Ralle werden uns leider verlassen. Beide waren sie das Herz dieser Mannschaft und der ganze Verein wird sie sehr vermissen. Die vielen Einzelpunkte und die gute Laune von Ralle, der Kampfgeist und die guten Gespräche mit Frankiboy werden uns sehr fehlen. Der Ausfall von Dieter war sehr schade für uns, weil wir einen so erfahren und guten Spieler immer brauchen. Am Ende kann ich nur noch über meine Leistung berichten, welche am Anfang der Saison sehr gut war und zum Ende hin immer schlechter wurde. Ich habe aber in meinem ersten Herrenjahr sehr viel lernen können und konnte mich dadurch auch deutlich verbessern. Es hat außerdem sehr viel Spaß gemacht, mit dieser Mannschaft lange Abende zu verbringen.
Gin Tonic

1 141 142 143 144 145 180