Author Archives: alex

Eilmeldung: Halle erstrahlt in neuem Licht!

Wie uns soeben aus zuverlässiger Quelle mitgeteilt wird, sind die Zeiten, in denen unsere Halle als „Dunkelkammer“ der Liga bezeichnet wurde, vorbei. Überzeugt euch selbst: noch heute, am Mittwoch oder Freitag.
Ein herzlicher Dank geht an die Verantwortlichen bei der Stadt und natürlich an unseren Hausmeister Herr Fink!
Gen 1,3-1,4: „Gott sprach: Es werde Licht. Und es wurde Licht. Gott sah, dass das Licht gut war…“

BVRL&WM: Daumen drücken!

Bei der BVRL in Besse kämpfen unsere Schützlinge Niklas und Jan gerade um die Quali für die BERL der Jugend.
Am Nachmittag geben dann noch unsere Mädel Katharina und Selma ihr Debüt auf Bezirksebene ab.

Ab 13 Uhr finden bei der WM die Viertelfinals der Herren statt.
Live-Übertragung auf www.ittf.com
Um 15.15 Uhr spielt dabei Timo Boll gegen den Chinesen Chen Qi, über den man ihn dann und wann „Der kann doch nix außer Aufschläge.“ schimpfen hört.

Montag, 16.5. Weltklasse-TT in Stadtallendorf…

… nein nein nein, diesmal ist es NICHT bloß ein Trainingsabend von Aleksey, den unser Schützling in den letzten Monaten ja dann und wann mal in der Ferrero-Satdt zubringt und von dem man sich dann auch auf seinem youtube-Account ttaa12 überzeugen kann. ANDERE Kaliber – frisch eingeflogen von der WM in Rotterdam – österreichischer Herkunft wie „Chen ‚Abwehrclown‘ Weixing“, polnischer Herkunft wie „Lucjan ‚ich-pack-mir-öfter-mal-in-den-Schritt‘ Blasczyk“ oder deutscher Herkunft wie „Dima ‚Clenbuterol‘ Ovtcharov“ geben sich ab vier (also: HALB ACHT!!!) ein Stelldichein in der Bärenbachhalle.
Wer dabei sein will ist herzlich vom 60-jährigen TTV Stadtallendorf eingeladen.
Karten zwischen 10 und 16 Tschucks gibt’s unter 06428/2775, herbertfreiberger@gmx.de oder an der Abendkasse.
Viel Spaß und gute Unterhaltung!

TT WM läuft!

Auch wenn sich wieder kein VfLer qualifizieren konnte (nicht einmal der hoch gehandelte A.A. aus UZB), möchten wir die derzeit laufende TT WM aktiv bewerben.

Für Infos guckt ihr hier:
www.tischtennis.de

Für Live-Übertragungen guckt ihr hier:
www.ittf.com -> it-tv

Viel Spaß!

BVRL Schüler: von TTTalenten und Überfliegern

Es hat bei uns schon Tradition: Gelten wir gemeinhin als lokale Kaderschmiede für Tischtennisnachwuchs, wissen unsere Jungs und Mädel oft auch auf ganz tischtennisfremden Gebieten zu begeistern und erlernen offensichtlich nicht nur unseren geliebten Sport mit Leichtigkeit. Gerne erinnern wir uns an Überflieger wie Stumpi, Ffab Ffive Ffreddie oder MaWö zurück, die bereits zu Schulzeiten für Furor(e) sorgten und heute äußerst anspruchsvollen & spannenden Tätigkeitsfeldern nachgehen.
Und auch der aktuelle Kader verspricht einiges:
Jungtrainer-Sensation Felix (siehe den entsprechenden Newsbeitrag) geigt neben dem TT noch in zweiter Reihe beim Phille-Orchester und hat es bis ins Finale der besten 3 Schulen Hessens gebracht, das heute Abend ab 18 Uhr beim HR in FFM stattfindet. Hoffentlich vergeigt er’s nicht (Gruß an Nilkas)!
Adrian verblüfft seine Trainer und Trainingskollegen regelmäßig mit spitzfindigen Sinnsprüchen, die auf eine große Zukunft als Philosoph und/oder Weltverbesserer schließen lassen.
Nilkas weiß seine Trainingspartner (vor allem Jan) immer wieder durch Sprungfähigkeiten, die eher an ein glitisches Grüntier als an ein menschliches Wesen erinnenrn, in ungläubiges Staunen zu versetzen und wäre bei anders verlaufener Karriere sicherlich heißer Kandidat auf den Weitsprung-Weltrekord (derzeit 8,95 m).
David sei das letzte Beispiel. Der jüngste Spross der Dynastie R. aus Schr. hatte sich vor einigen Wochen bei der KERL für die BVRL qualifiziert und sollte morgen eigentlich am Start sein. Wie das Leben so spielt, scheint er aber in Mathematik mindestens ebenso begabt zu sein wie im Tischtennis und belegte auf der Hessischen Mathematik-Olympiade in seinem Jahrgang den zweiten Platz. Unglücklicherweise für uns tritt er damit ab diesem Wochenende für Hessen bei der Deutschen Mathe-Olympiade an (www.mo2011.de), wozu wir auch ihm natürlich feste die Daumen drücken.

So kommt es also, dass unsere Delegation schrumpft. In Bebra sind morgen noch Penholder Lukas (A-Schüler), Felix (der Kleine, C-Schüler) und Selma (A-Schülerinnen) am Start. Wir wünschen allen Dreien, dass auch sie über sich hinauswachsen und prima Leistungen für uns bringen.

1 76 77 78 79 80 109