Author Archives: alex

Jan Naumann für Hessenmeisterschaften qualifiziert

Samstagmorgen 7.15 Uhr bis Sonntagabend 20 Uhr, dazwischen 620 km Autofahrt – das ist die Bilanz eines Tischtenniswochenendes im November 2008.
Präziser handelt es sich um die Jugend- und Bezirksmeisterschaften des Bezirks Nord am 01./02.11.2008 in Eschwege, auf denen Coach A.I. diese Jungens kutschierte:
Leo Eibach: Jugend
Jan Naumann und unser Trainingspartner Niklas Boos (Schweinsberg): A-Schüler
Philipp Leo Mengel, Jan Naumann und unser Gast David Rommelspacher (Schröck): B-Schüler

Die beste Leistung des Turniers lieferte Jan ab: Bei den B-Schülern scheiterte er im Halbfinale nach super Spiel in 5 Sätzen gegen A. Wetterich (Immenhausen), konnte dann aber das Spiel um den 3. Platz gegen dessen Vereinskameraden F. Walter sicher nach Hause bringen. Dies bringt Jan die erste Qualifikation für Hessenmeisterschaften ein. Herzlichen Glückwunsch!
David und Nachrücker Leo M. scheiterten übrigens ebenfalls gegen A. Wetterich, David im Viertelfinale und Leo nach 3 spannenden Sätzen in der Gruppe.

Leo E. hatte viel Pech: Gegen M. Gerhold (Burghasungen) unterlag er im 5. Satz mit 10:12 und blieb damit leider in der Gruppe hängen.

Bei den A-Schülern zeigten Jan und Niklas ihren deutlichen Leistungssprung. Im Doppel gegen die Kaderathleten M. Gerhold / K. Zhang spielten beide grandioses Offensiv-TT und mussten sich erst im Schlusssatz mit 11:8 geschlagen geben. In der Gruppenphase der Einzel hatte Niklas bei ebenfalls 2 Fünfsatzniederlagen Pech, insbesondere beim 10:12 gegen S. Wetterau (Weiterode). Jan qualifizerte sich mit 2 Siegen für das Achtelfinale, in dem er ebenfalls auf M. Gerhold traf. Jan spielte den Abwehrer in den ersten beiden Sätzen an die Wand, doch eine Systemumstellung des Gegners brachte diesen ins Spiel zurück. Trotzdem erarbeitete sich Jan eine 6:3-Führung im Entscheidungssatz, konnte diese aber nicht ins Ziel bringen und verlor 7:11. Trotzdem auch hier eine super Leistung gegen einen höher gerankten Spieler.

Müde, aber zufrieden verabschiedet sich der Coach, Chauffeur und Schreiber des Artikels von diesem TT-Wochenende.

Bundesliagtischtennis in Marburg

Die Tischtennis-Bundesliga oder neudeutsch DTTL bleibt kreativ: Das bisherige 4er-Mannschaftssystem wurde zugunsten eines Dreiersystems abgeschafft, bei dem an nur noch einer Platte so lange gespielt wird, bis ein Team 3 Punkte erzielt hat. Das dürfte auch dem Laien, der keine Kondition für 3-Stunden-Events hat, das Zuschauen schmackhaft machen, da sich die Spielzeit im Durchschnitt auf 1:45 Std. reduziert.

Der Absteiger-und-doch-nicht-Absteiger-da-keiner-aufsteigen-wollte TTV Gönnern präsentiert sich nach dem Wechsel des Abwehrvirtuosen und Publikumsliebling Xi Wang erneut mit einer frischen Truppe bestehend aus dem Taiwanesen Hung-Chieh Chiang, dem rekonvaleszierenden Tschechen Antonin Gavlas, Lokalmatador Steffen Mengel und Jungstar Dima Ovtcharovs Sandkastenfreund Ruwen Filus, alle wie immer unter der Führung von HTTV-Cheftrainer Helmut Hampl.

Vor dem Start bereits als erneuter Absteiger klassifiziert, konnten die Hampl-Männer schon einige Streichhölzer knicken wie z.B. beim 3:1 Auswärtssieg bei SV Werder Bremen (die allerdings ohne Claudio Pizarro und Diego antraten).

Schön für uns, dass auch in diesem Jahr wieder mehrere Heimspiele des TTV Gönnern vor der Haustür in den Sporthallen neben dem Georg-Gassmann-Stadion in Marburg ausgetragen werden:

1. So, 19.10., 16 Uhr Gönnern – Frickenhausen
2. So, 16.11., 16 Uhr Gönnern – Plüderhausen
3. So, 14.12., 16 Uhr Gönnern – Bremen (Rückrundenspiel!)

Wir sich dabei ein exakteres Bild über die Ausgangskonstellation verschaffen möchte, der kann sich auf tischtennis.de bzw. ttc-gönnern.de informieren.

Für Tischtennis-Ästheten sei besonders darauf verwiesen, dass Frickenhausen mit Kenta Matsudaira den vielleicht weltbesten Jugendlichen in seinen Reihen hat und dass bei Plüderhausen mit Aleksandar Karakasevic einer der größten TT-Assis spielt, der einem die Prügel wahlweise mit genialen Über-dem-Tisch-aus-dem-Handgelenk-geschüttelten Rückhandschüssen oder alternativ auch mal mit den Fäusten androht.

Außerdem möchte ich noch auf das Spiel
4. So, 26.10., 16 Uhr Gönnern – Fulda (in Dillenburg!)
verweisen. Attraktiv aus dreierlei Gründen: Erstens weil die Spiele gegen den Neu-Fuldaer Xi Wang mit seiner Abwehr IMMER attraktiv sind, zweitens weil bei Fulda mit Jan Over Waldner DIE Tischtennis-Legende schlechthin immer noch aktiv ist und drittens, weil mit Robert Svensson bei Fulda ein Spieler auftritt, der in der laufenden Saison zwar erst einen Satz gewonnen hat, der durch sein athletisches Äußeres und seine kraftvolle Dynamik aber gerade die weiblichen Fans in Verzückung bringt, wie uns vertraulich mitgeteilt wurde.

Also, kommt zum TTV Gönnern, es lohnt sich bestimmt.

FUDEL is back!

Hi Leute,
nach gut einjährigem Aufenthalt in Chicago teilte uns Fuyau Cai aka Fudel aka Meister Fu aka Chinabomber soeben mit, dass er wieder in Marburg ist. Er erkundigte sich auch sofort nach unseren Trainingszeiten. Lasst uns ihm einen herzlichen Empfang bereiten:
Welcome back, Fudel!
P.S. Für die, die sich nicht mehr so gut an ihn erinnern können, ist hier ein Foto aus unserer Galerie: http://www.ttmarburg.de/ttpics/displayimage.php?album=6&pos=3
Fuyau trägt dort ein hellblaues T-Shirt.

Jan Naumann ist Kreismeister!

Bei den Kreismeisterschaften der Jugend und Schüler am 20./21.09. waren für den VfL unsere Jungs am Start: Leo E., Daniel, Felix, Jan, Leo M. und Ewald. Leo E. erreichte bei den Jungen den 6. Platz und verfehlte die Quali für die Bezirksmeisterschaften damit knapp. Da tröstete sein zweiter Platz an der Seite von Muhammed Kekec (Stadtallendorf) nur wenig. Den Vogel schoss einmal mehr Jan ab: Musste er sich im Finale der B-Schüler am Samstag dem Richtsberger Marvin Weber noch geschlagen geben (die beiden entschieden auch die Doppel-Konkurrenz für sich), konnte Jan sich bei den älteren A-Schülern am Sonntag im Finale mit 3:0 gegen Nils Bäcker (Biedenkopf) durchsetzen. Diesen schönen Erfolg rundete er mit einem zweiten Platz im Doppel ab.
Somit steht für ihn ein langes Wochenende auf den Bezirksmeisterschaften am 1./2.11. in Eschwege an.

1 80 81 82 83 84 90