Weihnachtsfeier!!!
Unsere Weihnachtsfeier findet am Freitag, 12.12. in der Pizzeria „La Piazzetta“ neben unserer Halle statt. Die Jugend startet um 18 Uhr, die Erwachsenen um 20 Uhr.
Bis dann!
Unsere Weihnachtsfeier findet am Freitag, 12.12. in der Pizzeria „La Piazzetta“ neben unserer Halle statt. Die Jugend startet um 18 Uhr, die Erwachsenen um 20 Uhr.
Bis dann!
Boll – Ma Long
Boll – Wang Hao
Alex , ich wollte nur fragen , wie unsere Vereinskameraden dieses Trikot finden
Das Trikot selbst
– kostet 19,00 + ca. 5 € Beflockung
– ist aus Polyester (sehr bequem und kann mindestens 3 Jahre benutzt werden)
– ist von der Firma Tibhar
– und passt zu unseren Vereinsfarben , also Blau (mit sehr schönen Streifen)
Das Foto mit der Beflockung:
Bitte um Kommentare!
oder :
Butterfly Hero für 30,00 + 5 €
oder : Tibhar für 35,00 + 5 €
UND HIER KÖNNT IHR SEHEN, DASS ES ALLE GRÖSSEN GIBT.
Bitte um Kommentare!
Samstagmorgen 7.15 Uhr bis Sonntagabend 20 Uhr, dazwischen 620 km Autofahrt – das ist die Bilanz eines Tischtenniswochenendes im November 2008.
Präziser handelt es sich um die Jugend- und Bezirksmeisterschaften des Bezirks Nord am 01./02.11.2008 in Eschwege, auf denen Coach A.I. diese Jungens kutschierte:
Leo Eibach: Jugend
Jan Naumann und unser Trainingspartner Niklas Boos (Schweinsberg): A-Schüler
Philipp Leo Mengel, Jan Naumann und unser Gast David Rommelspacher (Schröck): B-Schüler
Die beste Leistung des Turniers lieferte Jan ab: Bei den B-Schülern scheiterte er im Halbfinale nach super Spiel in 5 Sätzen gegen A. Wetterich (Immenhausen), konnte dann aber das Spiel um den 3. Platz gegen dessen Vereinskameraden F. Walter sicher nach Hause bringen. Dies bringt Jan die erste Qualifikation für Hessenmeisterschaften ein. Herzlichen Glückwunsch!
David und Nachrücker Leo M. scheiterten übrigens ebenfalls gegen A. Wetterich, David im Viertelfinale und Leo nach 3 spannenden Sätzen in der Gruppe.
Leo E. hatte viel Pech: Gegen M. Gerhold (Burghasungen) unterlag er im 5. Satz mit 10:12 und blieb damit leider in der Gruppe hängen.
Bei den A-Schülern zeigten Jan und Niklas ihren deutlichen Leistungssprung. Im Doppel gegen die Kaderathleten M. Gerhold / K. Zhang spielten beide grandioses Offensiv-TT und mussten sich erst im Schlusssatz mit 11:8 geschlagen geben. In der Gruppenphase der Einzel hatte Niklas bei ebenfalls 2 Fünfsatzniederlagen Pech, insbesondere beim 10:12 gegen S. Wetterau (Weiterode). Jan qualifizerte sich mit 2 Siegen für das Achtelfinale, in dem er ebenfalls auf M. Gerhold traf. Jan spielte den Abwehrer in den ersten beiden Sätzen an die Wand, doch eine Systemumstellung des Gegners brachte diesen ins Spiel zurück. Trotzdem erarbeitete sich Jan eine 6:3-Führung im Entscheidungssatz, konnte diese aber nicht ins Ziel bringen und verlor 7:11. Trotzdem auch hier eine super Leistung gegen einen höher gerankten Spieler.
Müde, aber zufrieden verabschiedet sich der Coach, Chauffeur und Schreiber des Artikels von diesem TT-Wochenende.
Zuerst das Ergebnis: Marburg gewinnt mit 9:3 gegen den Letzten der Liga Bottenhorn. Am Ende des Abends aber wussten die Stammspieler der Mannschaft nicht, ob sie sich freuen oder enttäuscht sein sollten.
Die Doppel von allen drei Stammspielern verloren eindeutig (Doppel 1 Leo/Christian, 2 Alex/Jessi, 3 Lars/Walter). Christian/Leo holten zwar von 0:2 auf 2:2 auf, doch konnten sie mit ihrer Leistung nicht wirklich überzeugen und verloren daher 3:2. Alex/Jessi, die das Doppel 2 bildeten, verloren die Sätze zwar knapp (alle in der Verlängerung), mussten sich aber dennoch mit 0:3 geschlagen geben. In den Einzeln gewannen alle ihre Spiele, außer Leo der 3:1 gegen die 1 von Bottenhorn verlor. Ein Spieler fehlte an diesem Abend sehr, da er sich eigentlich auch für das Spiel bereitgestellt hatte. Die Ersatz Frauen und Männer zeigten, dass sie geeignet sind in der Liga zu spielen.
Die Lehre des Schreibers ist folgende: Die Mannschaft hat das Potential für den Aufstieg. Sie sind auf dem zweiten Platz der Liga und haben ein Spiel weniger als der Tabellenführer:
Lohra
Sie haben den Lohra 9:5 besiegt und haben ein besseres Spieleverhältnis als Lohra. Doch die 2 Mannschaft hat ein Problem, was vielleicht verhindern wird, dass sie ausreichend punkten: Die Mannschaft muss immer mit Ersatz spielen, da es bis jetzt nur einer geschafft hat sich auf einen ständigen Einsatz in der zweiten Mannschaft einzustellen. Dieser Spieler ist Lars. Vier Spieler bilden noch keine Mannschaft und alle die, die letztes Jahr in der 2 Mannschaft gespielt haben, konnten am Beispiel Bad Endbach sehen, wie man aufsteigt. Sie haben mit einer gut besetzten Mannschaft, die immer vollzählig gespielt hat, eine perfekte Runde gespielt. In der nächsten Runde wird Leo nur die ersten zwei Spiele spielen und bis jetzt ist noch kein Ersatz gefunden, das heißt, dass es bis jetzt nur 4 Spieler gibt, die den Aufstieg perfekt machen können. Wenn jetzt einer denkt: „warum wollen die denn aufsteigen?“, dann guckt doch mal unter:
Zweite
ein paar Spieler an.
Für diese Spieler muss man kämpfen, ansonsten verlieren auch diese Leute die Lust am konstanten Spielen. Diese Spieler wollen aufsteigen! Die 1 Mannschaft ist übrigens auch eine sehr gute Mannschaft, die auch mal gerne Unterstützung, zum Beispiel am nächsten Freitag beim Spiel gegen Elnhausen, bekommen möchte. Es gibt drei Bänke bei uns, wo man sitzen kann und Beifall für das Doppel Alex/Aleksey schlagen kann. Wir haben genug Tische für schöne Ballwechsel und nebenan gibt es einen leckeren Italiener „der lecker Pizza“ macht, wo man nachher „schön Pizza essen“ kann, wie Ralle sagt.
Am Sonntag, 19.10. findet um 16 Uhr das Bundesligaspiel Gönnern – Frickenhausen statt. Wir stimmen uns in unserer Halle mit einer gemütlichen Trainingsrunde (KEIN Systemtraining!) ab 14 Uhr ein und gehen dann gemeinsam gegen 15.30 Uhr in die benachbarte Halle am Georg-Gassmann-Stadion. Jung und alt sind herzlich willkommen.