Meister Fu dominiert internationales Jugendtrainingsturnier

Multi-Kulti war wiedermal angesagt im Jugendtraining des VfL. Unter Aufsicht dreier serbischer, kroatischer und halbrumänischer Trainer waren bei den 12 Teilnehmern des vorösterlichen Trainingsturniers am Mittwoch neben einigen Deutschen auch Chinesen, Thailänder, Russen, Halbjapaner und Halbkroaten vertreten. Im Modus „Jeder gegen jeder, zwei Gewinnsätze“ wurde eifrig um die goldene Ananas gekämpft. Favorit Fuyau Cai belegte ohne Spiel- und Satzverlust den ersten Platz. Die Ergebnisse im einzelnen:

      Spieler Spiele Sätze

  1. Fuyau 11:0 22:0
  2. Justus 10:1 20:4
  3. Michel 8:3 17:6
  4. Mara 8:3 16:7
  5. Sorrawit 7:4 15:9
  6. Jan 6:5 11:11
  7. David 5:6 11:15
  8. Paul 4:7 10:17
  9. Nico 2:9 10:18
  10. Theo 2:9 5: 19
  11. Max 2:9 4:20
  12. Daniel 1:10 6:21

Freitag das letzte Training; nächste Woche dann wahrscheinlich unser dreitägiger Lehrgang (näheres in Bälde).

Erste lutscht Drops

Bei unserer Ankunft erfuhren wir von dem verletzungsbedingten Ausfall des Dodenauer Talents Luca Kurzeknabe, dem wir eine schnelle Genesung wünschen. Somit waren die Chancen, den nötigen Punkt einzufahren, gestiegen. In den Eingangsdoppeln zeigten wir eine geschlossene Mannschaftsleistung und konnten mit 2:0 in Führung gehen. Das Doppel von Aleksey und Edelreservist Mario brachten wie gegen Kirchhain das Kunststück fertig, einen 0:2–Rückstand noch in einen Sieg umzumünzen. In den Einzeln lief es anschließend ebenfalls glatt, lediglich Klaus gegen den stark verbesserten Martin Born und Patrick gegen den übermächtigen Engel Dieter mussten ihre Einzel abgeben. Nach zweieinhalb Stunden ging das Spiel somit 9:2 für uns aus. Klassenerhalt!

Trainingsturnier am Mittwochabend

Nachdem wir mit über 10 Leuten bei Gönnerns (R.I.P.) hochdramatischem Championsleague-Ausscheiden gegen Charleroi zugegen waren, stand bereits am Mittwoch das nächste Großereignis an. Im Modus „Jeder gegen jeder“, 2 Gewinnsätze, kämpften eine Dame und sieben Gentlemen um die goldene Ananas.  Die Platzierungen:

1. Alex 7:0   2. Patrick 6:1   3. Manuel 5:2   4. Marius 4:3  
5. Attila 3:4   6. Tobias 2:5   7. Fu 1:6   8. Mara 0:7

Drops gelutscht? Zweite besiegt Dautphetal II mit 9:5

Mit 9:5 bezwang die Zweite die stark ersatzgeschwächte Mannschaft TTC Dautphetal II, denen Nummer 2 und 3 (Wetterau und Finke) fehlten. Damit dürfte der Klassenerhalt endgültig gesichert sein. Wir haben nun sechs Punkte Vorsprung auf Weidenhausen, die nur noch drei Spiele und ein deutliche schlechteres Spiel-Verhältnis haben.
Frank und Ray haben ihre Serie im Doppel fortgesetzt. In der Rückrunde ungeschlagen, und dabei alle sechs Spiele im fünften Satz gewonnen. Dieter konnte in beiden Spielen eine 2:0-Führung für einen Sieg nutzen.

Klassenerhalt in allen drei Mannschaften wahrscheinlich geschafft

Mit dem 9:4 Auswärts-Sieg unserer Ersten am Freitag gegen den TTC 1962 Kirchhain, und der gestrigen Niederlage von TTC 1952 Anzefahr II gegen TSV 1912 Roda ist der Verbleib unserer ersten Mannschaft in der Bezirksliga geschafft. Unsere Erste hat nun 14:26 Punkte und noch vier Spiele. Anzefar hingegen hat mit 12:34 Punkten eigentlich keine Chance mehr, noch aufzuholen. Sie haben nur noch ein Spiel, aber dies gegen den Tabellen-Zweiten TSV Niederweimar – das können sie eigentlich nicht gewinnen!

Auch die Zweite kann sich nach dem 9:6-Sieg (ohne Ralle) gegen Mit-Konkurrent TTC 1961 Weidenhausen als Drittletzter mit 11:27 Punkten fast in Sicherheit wiegen. Es steigt nur der Tabellen-Letzte ab, und auf Sichershausen und Weidenhausen haben wir 4 bzw. 5 Punkte Vorsprung. Allerdings besteht noch eine theoretische Gefahr, falls Weidenhausen am Freitag gegen Cappel gewonnen haben sollte. Weidenhausen müsste dann allerdings noch gegen Breidenbach und Dautphetal II gewinnen. Sichershausen hat noch fünf Spiele, aus denen sie fünf Punkte holen müssten, um uns einzuholen. Das ist jedoch nicht zu erwarten, da sie gegen Bottenhorn, Mardorf und Lixfeld eigentlich keine Chance haben dürften (aber man weiss ja nie …).

Die Dritte hat am Freitag gegen Sichershausen II gewonnen, und damit fünf Punkte Vorsprung. Sichertshausen hat noch drei Spiele, eines davon jedoch gegen Tabellenführer TSV 1921 Moischt II, so dass sie höchstens noch vier Punkte holen können.

Aleksey Kreisendranglistensieger der Jugend

Eigentlich hatten wir aufgrund der Vorjahresleistungen mit einer Befreiung unseres Schützlings Aleksey Arunov von der Kreisendrangliste der Jugend gerechnet. Wir hatten die Rechnung leider ohne unsere Bezirksjugendwartin gemacht, die nach wochenlangem Stillschweigen in letzter Minute drei andere Spieler, nicht jedoch unseren Aleksey berücksichtigte. Statt zu Jammern krempelten wir aber die Arme hoch und fuhren mit „Meister Fu“, der sich ebenfalls qualifizieren konnte, in die Dautphetalhalle.

Aleksey hatte einen etwas schwerfälligen Start, setzte sich in seiner 5er Gruppe dann aber sicher durch. In der zweiten Phase spielte er gegen die anderen Gruppenersten Karl Kraft und Christian Velten (beide TV Biedenkopf) sowie Carsten Eibach (TTC Bad Endbach) um die drei Qualifikationsplätze für die Bezirksvorrangliste. Im ersten Spiel gegen Eibach ging’s mächtig zur Sache: Mit aggressivem Topspinspiel und Platzierungswechsel konnte sich Aleksey die ersten beiden Sätze sichern. Nachdem er im dritten Satz überpacete und einige Fehler mit dem Rückhandtopspin machte, wurde er im vierten Satz passiver und musste auch diesen einem jetzt aktiveren Gegner überlassen. Im fünften Satz hatte Aleksey einen klassischen Fehlstart: Carsten Eibach griff die zu passiven Rückschläge Alekseys schön mit Vorhandtopspin an und konnte sich einen komfortablen 7:1 –Vorsprung erarbeiten. Dann der Bruch – zu unserem Glück: Aleksey „Phönix“ entdeckte, dass seine Beine nicht nur zum Stehen geeignet sind und riss sich mit gut platzierten Vorhandtopspins selbst aus der Misere. Nach einem Timeout bei 7:7 setzte er sein aktives Spiel fort und konnte sich mit 11:9 behaupten. Motiviert durch den Sieg startete Aleksey dynamisch gegen Karl Kraft und konnte durch geschickte Schlagvariationen dessen knallharte Schüsse unterbinden. Nach zwei mit 12:10 gewonnenen Sätzen war der Widerstand von Karl gebrochen und Aleksey setzte sich im dritten Satz sicher durch. Im letzten Match konnte Aleksey mit seinem stabilen Halbdistanzallroundspiel den stark verbesserten Christian Velten immer wieder zu Fehlern provozieren und siegte relativ sicher in drei Sätzen. Damit fuhr er seinen ersten Einzelkreistitel vor Eibach, Kraft und Velten ein!

Fuyau Cai spielte in seinem ersten Jahr Jugend ein solides Turnier. Nachdem unser mitgereister Meisterfotograf Attila ihm nach zwei verlorenen Einzeln gestochen scharf seine unvorteilhafte Beinstellung demonstrierte, stellte Fuyau diese zugunsten eines mehr vorhandorientierten Konterspiels um. Der Erfolg ließ nicht lang auf sich warten: Ein Spiel konnte er gewinnen und den Hessenliga Jugend spielenden Bastian Haffer (TTC Bad Endbach) brachte er mit knallharten Schüssen beim Stand von 8:4 im Entscheidungssatz an den Rand einer Niederlage; leider unterlag noch knapp. In den Platzierungsspielen verließen ihn dann ein wenig die Kräfte; er gewann noch eines von drei Spielen und wurde schließlich 19.

Nach dem Spiel gönn(er)ten wir uns noch den vielleicht letzten heimischen Auftritt von Timo Boll im Bundesligaduell gegen Ochsenhausen, das 2:6 verloren ging.

1 147 148 149 150 151 180