TYOs!

Jajaja … The Young Ones (kleine Referenz an die Kölsche Graff-Crew!) haben zugeschlagen – und zwar ganz geWALT(ER)ig …
Nachdem unsere Erste genau vor einer Woche von den Altmeistern aus Anzefahr mit 9:0 ziemlich den Kopf gewaschen bekam, hielt sich die Vorfreude auf den Tabellenführer aus Burghasungen sichtbar in Grenzen. Als dann auch noch Ivan (beruflich) und Tobias (Krankheit) kurzfristig absagten, war die Titanic praktisch schon untergegangen. Schön, das sich noch kurzfristiger Christian und Martin zu uns ins (sinkende) Boot gesellten um wenigstens mit 6 Läuten anzutreten!
Bei der Aufstellung dann der nächste Brocken … statt des fehlenden Zweiers St. Plaß spielte bei Burghasungen ersatzweise Chr. Rettberg, nominelle Nummer 1 der ebenfalls in der BOL antretenden Burghasunger Zweiten, dort mit einer bisherigen Bilanz von 8:5 im vorderen Paarkreuz. Heute durfte er sich also gegen unsere Ersatzjungs im hinteren Paarkreuz behaupten!
Nach einer freundlichen Begrüßung stiegen wir gegen den vermeintlich überlegenen Gast in die Doppel ein. Und zu unserer Überraschung – beide Duos (Lukas & Max) sowie (Adrian & Alex) kämpften sich jeweils den Entscheidungssatz vor. Dort mussten sich zweitere M. Löhle und A. Heidelbach geschlagen geben, während „Pen“ unter großem Jubel einen Topspin von J. Wiegand / J. Vater parallel zum 11:9 Siegpunkt gegenschoss.
Damit stieg auch die Stimmung in der leicht unterkühlten Pest(alozzi)-Arena, zumal sich die Halle nach und nach mit Familie & Freunden prima füllte.
Unser „Spontandoppel“ Christian & Martin spielte in der Folge schön auf, konnte gegen die alten Weggefährten unserer Jugendtruppe um David, Jan und Niklas: F. Walter und Chr. Rettberg letztlich aber nur einen Satz gewinnen.
Unsere Achillesverse „vorderes Paarkreuz“ setzte im Anschluss leider keine Akzente. Gegen den aggressiv angreifenden M. Löhle und den routiniert abwehrenden J. Wiegand standen Max & Alex klar auf verlorenem Posten.
Im mittleren Paarkreuz nun unsere Jugend … „Pen“ (Jg.97) spielte seine Athletik gekonnt aus und bezwang Routinier A. Heidelbach, dessen Tochter Tabea das Frankfurter TT-Internat besucht, knapp in 4 Sätzen. Adrian bekam es nun mit Halbdistanzkünstler F. Walter zu tun – ein mit QTTR 1769 gewaltiger Brocken für den ersten Einsatz im mittleren Paarkreuz. Doch unser Youngstar zeigte sich überhaupt nicht beindruckt sondern drückte seinem Gegner mit reaktionsschnellem Topspin-Block-Staccato die Bälle serienweise neben das Schlägerblatt. So war es denn absolut verdient, dass Adrian nach 4 Sätzen die Platte als Sieger verließ.
3:4 gegen den Tabellenführer … sah doch gar nicht mehr so schlecht aus!
Im hinteren Paarkreuz nun unsere Reservejungs. Und Martin machte seine richtig gut. Trommelfeuer gegen Störanti – so lässt sich dieser Krimi kurz zusammenfassen, den unser Mann glücklicherweise 11:8 im Entscheidungssatz für sich entscheiden konnte. Youngster Christian (Jg.97) musste früh die Versiertheit von Parallelspielkönig Chr. Rettberg anerkennen und wirkte nach dem 0:3 leicht frustriert.
4:5 gegen den Tabellenführer … sah doch gar nicht so schlecht aus!
Doch nun wieder das vordere Paarkreuz … zusammengefasst: Alex musste dem aggressiv und sicher agierenden M. Löhle 3 Sätze lang ziemlich ratlos zuschauen. Max machte es besser und lieferte Abwehrass Wiegand lange und sehenswerte Ballwechsel, musste ihm nach 4 spannenden Sätzen aber zum Sieg gratulieren.
„Pen“ und Adrian – beflügelt durch die Siege im ersten Durchgang – knüpften an ihre tollen Leistungen an. Adri setzte sein Topspin-Block-Massaker fort und holte den nächsten Punkt in der Mitte. Das andere Spiel wogte hin und her – abhängig von der Güte der Platzierung unseres Penholders. Im fünften Satz nutzte F. Walter genau eine solche Schwächephase von Lukas und brachte das Spiel mit 11:7 nach Haus.
5:8 – ging da noch was?
Eigentlich nicht – wartete doch auf Chrstian (QTTR 1449) mit J. Vater (QTTR 1772) ein punktemäßig weit überlegender Akteur. Und der Beginn ließ auch nichts Gutes ahnen. Zu statisch, zu durchschaubar die Eröffnungen von Christian, die in einem mit 6:11 resultierten. Nach entsprechender Träner-Ansprache in der Satzpause zündete Christian den Dynamik-Turbo. Drama am Ende, doch … er behielt die Nerven und sicherte sich seinen ersten BOL-Einzelsatz mit 12:10. Und von nun an war unser Talent nicht mehr zu halten: Mit großem Schlagrepertoire von meterhoher Rückhandbananentopspineröffnung über krachende Vorhand-Bälle bis zu Hastenochnichgesehn-Vorhandunterschnittblock zelebrierte er den Sport und sicherte sich im 4. BOL-Einzel „endlich“ den ersten Sieg!
Halle im Freudentaumel – ging da noch was? … Um es vorwegzunehmen: Leider nein – da Martin trotz aller Anstrengungen gegen Rettberg auf verlorenem Posten stand, der den Tabellenprimus mit 9:6 ins Ziel rettete.
Glückliche Gesichter allerorts – war Burghasungen doch mit einem blauen Auge davongekommen, die Zuschauer hatten ein unterhaltsames Spiel gesehen, unsere TYOs sind der BOL angekommen und
nach dem Spiel dann noch lange Spielanalysen bei Speis und Trank mit unseren Gästen und immer wieder die Rechnungen, wie es MIT Tobias und Ivan gelaufen wäre (Hätte, hätte, …) … und in der Halle noch bis Mitternacht Artisten unterschiedlicher Disziplinen am Ball … auch der „Skorpion“ wurde gesichtet – natürlich bei den TYOs!

Sascha und Frank Bezirksmeister im Doppel Herren D

Am Samstag den 1.11.2014 düsten Sascha und Frank im klapprigen Auto von Saschas Nachbarin nach Stadtallendorf zu den Bezirksmeisterschaften (D-Klasse bis QTTR 1500). Im Einzel konnte sich Sascha klar als Gruppenerster durchsetzen, und gewann gegen Holger Briel (TTC Weser-Diemel, TTR 1435) und Georg Corell (Zella-Loshausen, TTR 1403). Auch Frank qualifizierte sich als Gruppen-Zweiter für die Hauptrunde. Er gewann zunächst 3:0 gegen Steffen Oertel (Lohra, TTR 1313) – ein Pflichtsieg. Gegen Anti-Spieler Günter Conze (TTC Weser-Diemel, TTR 1533) unterlag er jedoch 0:3. In der KO-Runde war für beide leider gleich im Achtelfinale Schluss. Sascha verlor gegen Konrad Schmidt (TV 1894 Simmershausen, TTR 1424). Frank unterlag Jörg Schmerbach (TV Hersfeld, TTR 1423) mit 2:3, nachdem er einen 0:2 Satzrückstand noch aufholte und auf 2:2 ausglich. Ärgerlich!

Im Doppel lief es besser. Erste Runde gegen Dennis Habeggger/ Daniel Ziegner (Burgholz-Kirchhain, TTR 1325/1335). Eigentlich ein Pflicht-Sieg, trotzdem den ersten Satz 14:16 verloren, dann aber sicher 3:1 für uns. In der zweiten Runde (Viertelfinale) war schon etwas schwieriger gegen Günter Conze und Holger Briel (TTC Weser-Diemel, TTR 1533/1435). Wir mussten über die volle Distanz gehen, und setzten uns am Ende 3:2 durch. Lustigerweise gingen alle 5 Sätze zu 7 aus. Im Halbfinale mussten wir gegen Oleg Gafner (TSV Ihringshausen, TTR 1507) und Dieter Schlein (SV KS-Nordshausen, TTR 1501) antreten. Gegen dieses Doppel hatte Frank beim Hornauer Herbstturnier zusammen mit Kim verloren. Mit Sascha lief es besser. Den ersten Satz haben wir 9:11 verloren, aber dann kamen wir immer besser ins Spiel. Im vierten Satz hatte Sascha eine Serie, wo er 6 Riesen-Punkte am Stück gemacht hat, mit unhaltbaren Rückhand- und Vorhand-Bomben – 3:1 für uns. Im Finale standen wir einem Kreisklasse-Doppel vom TV Simmershausen gegenüber: Matthias Reum (TTR 1431) und Konrad Schmidt (TTR 1424). Auch hier gewannen wir 3:1 und holten uns somit den Doppel-Titel bei den Herren-D Bezirksmeisterschaften!!

Da Frank noch nicht genug hatte, fuhr er am Sonntag noch mal nach Stadtallendorf, um die C- und A-Klasse mitzuspielen – leider ohne zählbaren Erfolg. A-Klasse 0:3 gegen Jörg Leder von Richtsberg (TTR 1744), und 2:3 nach 2:0 Führung gegen Mario Bonte aus Wetterburg (TTR 1599). Bonte gewann in der KO-Runde 3:0 gegen Niklas Boos. In der A-Klasse gab es drei 0:3-Niederlagen, gegen Florian Bierwirth vom TSV Besse (TTR 1953), Johannes Linnenkohl vom TTV Richtsberg (TTR 1888) und Christopher Zehnich vom TTC Kellerwald (TTR 1563).

Das war’s jetzt erst mal mit den Turnieren. Das nächste ist erst im Dezember (Zweiermannschafts-Turnier am 27./28.12. in Gießen-Wieseck). Vielleicht findet sich ja noch ein Verrückter, der mit mir da hinfährt …

BEM: Adrian bei den HEM!

Bericht über die Jugendkonkurrenz in Eschwege:
Am Samstag hieß es für Adrian, Christian und und den noch amtierenden Bezirksmeister David (Lukas T. ist leider krank!), sich zur unchristlichen Zeit 7.15 Uhr an der Halle zu treffen, um rechtzeitig um 10 in Eschwege zu sein. 1,5 Std. und 140 km später trafen wir dann auf viele altbekannte Gesichter wie die Feußner-Brüder, die am Mittwoch und Donnerstag noch an unserem Lehrgang teilgenommen haben oder Johannes L., der sich am Mittwochabend noch heiße Wettkämpfe mit Lukas E., Ivan, David und Max lieferte.
Und unsere Jungs spielten in ihrer 4er-Gruppe prima auf. Während Adrian nur dem gesetzten Abwehrspieler Klee (Niestetal) 1:3 unterlag und sich ansonsten schadloshielt, revanchierte sich der nachnominierte Christian für eine videoanalysierte Wettkampfniederlage während des Lehrgangs gegen Nils mit 3:1 und wurde mit nur einer Niederlage gegen Nastevski (Kassel) ebenso wie Adrian Gruppenzweiter.
Im Achtelfinale dann das Drama des Tages: Christian kämpfte sich nach Timeout bei 0:4 im Entscheidungssatz gegen Schade (Lüdersdorf) hervorragend zurück und erspielte sich 2 Matchbälle, musste sich dann aber doch mit 13:15 geschlagen geben, was das Aus bedeutet. Adrian kam gegen Nils Bruder Knut an die Reihe und gewann mit schnellen Schlagkombinationen sich mit 3:1.
Im Viertelfinale gegen den späteren Zweiten Johannes L. wurde Adrian von der Spielstärke seines Gegners beeindruckt, kam dann über Kampf ins Spiel, ergatterte sich einen Satz, musste Johannes dann aber doch zum Sieg gratulieren.
Für die Qualifikation zu den Hessenmeisterschaften wichtiger waren jetzt die weiteren Einzel, da insgesamt nur 5 Plätze sicher vergeben wurden. Und Adrian knackte die Nüsse (Nastevski 3:1) und (Appel (Niestetal), 3:0), wurde damit Fünfter und erreichte damit erstmals ein Turnier auf Hessenebene. Ebenfalls dabei der erfahrene David, der sich im „kleinen Finale“ mit 3:1 gegen Klee durchsetzte.
Im Doppel trafen unsere Jungs nach leichtem Auftaktsieg im Viertelfinale auf Nastevski und den späteren Einzelsieger Pravych (Ihringshausen) und starteten furios mit 11:6, doch dann schlichen sich trotz weiterhin guten Spiels in den entscheidenden Phasen Rückschlagprobleme ein, die das Kasseler Duo eiskalt zum 3:1 nutzte.

Zum Abschluss eines langen TTTages schließlich noch unterhaltsame 140 km mit interlecktuellen Hochsprüngen unserer 3 Nachwuchs-Philosophen in bester VfLer-Manie(r) zum DADA-Prinzip, der Q-Rotation und dem Schade-Quotienten!

BEM-Wochenende

Heute und morgen finden die Bezirksmeisterschaften der Erwachsenen und der Jugendlichen statt. Bei ersteren in Stadtallendorf kämpfen Kreismeister Frank M. und Sascha um die Krone nicht nur im Doppel. Bei letzteren in Eschwege sind Adrian, Christian und Lukas T. am Start.
Wir drücken allen die Daumen!

Lehrgang

Heute jeweils von 10 bis 16 Uhr läuft ein TT-Lehrgang in unserer Halle. Das reguläre Jugendträning entfällt heute und am Freitag. Das Erwachenenträning findet ab 20 Uhr statt.

Vierte: Anzefahr zweimal knappst bezwungen!

Hallo zusammen,

es wird mal Zeit für einen kurzen Zwischenbericht:

Zunächst mal zu unserem Spiel gegen Anzefahr am 17.10: Hier tauchte der gute Geist Kalle genau noch rechtzeitig und im richtigen Moment auf, so dass wir das Spiel nicht abblasen mussten, sondern immerhin mit 3 statt 4 Mann antreten konnten. Nachdem wir mit dem Zug dort hingefahren waren (und nach einigem Umherirren durch dunkle Felder die Halle entdeckt hatten), konnten wir, obwohl wir nur zu dritt waren, ein 8:6 rausholen!!

Und dann heute ging’s schon wieder nach Anzefahr zum Pokalspiel. Ähnlich wie bei unserer ersten missglückten Pokal-Anzefahr-Reise (mit Issing) gab es auch diesmal auf der Hinreise wegen schaußlicher Fehllotsung einige Irrwege, aber zum Glück nur von kurzer Dauer, so dass wir dann doch noch gesund und munter und pünktlich in Anzefahr ankamen. Dank Special-Guest-Star MM konnten wir mit 4:3 punkten! Herzlichen Dank in dem Zusammenhang auch an Captain N, der uns vortrefflich couchte!

Das nächste Spiel ist Fr 7.11 gegen Wehrda – bitte schonmal vormerken!

LG, Christian

1 62 63 64 65 66 180