Zweite im Abstiegskampf

Am heutigend Abend spielte die zweite Mannschaft vom VFL gegen Dautphetal und verlor 5:9. Nachdem wir mit 5:4 in der ersten Runde führten, verloren wir die nächsten 5 Einzel. Das vordere Paarkreuz konnte sich gegen den sehr stark spielenden Spieler Schenk nicht durchsetzen. Alexander jedoch konnte sich gegen den Spieler Wege durchsetzen. Frank kämpfte sehr gut gegen Wege, nur leider reichte es am Ende nicht. In der Mitte gewann Ralf sein erstes Einzel, dass zweite Einzel hat er leider verloren. Leo konnte gegen beide Spieler nichts ausrichten und verlor beide Spiele klar.Überzeugen konnte vor allem das hintere Paarkreuz.Meinolf gewann sein Einzel klar. Cristian zeigte seine Stärken und konnte sein erstes Einzel gewinnen.Das zweite Einzel verlor er leider im 4.ten Satz, obwohl er sehr stark gespielt hatte.

Zweite verliert gegen Bad Endbach

Am Dienstag den 29.01 spielte die Zweite von uns gegen Bad Endbach.Sie verlor 2:9. Man kann aber positiv in die Zukunft schauen, weil Bad Endbach Tabellenerster ist und die 2 Mannschaft sich sehr kämpferisch zeigte. So verlor Alexander nur knapp gegen die Eins von Bad Endbach (Jannik Jung), welcher die Vorrunde sehr stark gespielt hatte. Auch zeigte sich das Doppel Frank und Alexander von einer sehr guten Seite und verlor nur knapp gegen das Doppel Jung/Eibach. Beim nächsten Gegner (Dautphetal) haben wir gute Chancen auf einen Sieg.

Vfl ist bei der Kreisendrangliste mehrfach vertreten

Letztes Wochende (26.-27.Jan.) war wieder einmal die Kreisvorrangliste des Kreises Marburg-Biedenkopf.Das Turnier fand in Dautphetal statt. Der Vfl stellte insgesamt 13 Spieler: für die Konkurrenzen A-Schüler (Jan, Max, Leo(Philip) und Daniel, der Bruder vom Kreismeister). C-Schüler (Patrick, der kleinste Bruder vom Kreismeister), B-Schüler(Jan, Ewald, Leo (Philip), Sami und Jemian) und für die Jugend (Martin,Max,Sebi und Daniel).Freigestellt war Leo. Martin musste wegen seines vorhergehenden Auslandsaufenthaltes noch einmal die Kreisvorrangliste spielen. Die Ergebnisse konnte man sich zwar besser wünschen, aber am Ende haben sich 10 Leute bei der Kreisendrangliste in den Konkurenzen A,B,C und Jugend qualifiziert.
Einzelergenisse waren folgende:
A-Schüler
Jan wurde 2. ter in seiner Gruppe und damit ist er weiter
Leo(Philip); Max und Daniel schafften es nicht weiter zu kommen.
In der Konkurrenz B-Schüler sind alle weiter gekommen.
Von uns sind das: Jan (als Gruppenerster mit 7:0 Spielen und 18:2 Sätzen), Ewald, Leo ( als Gruppenzweiter. mit 12:6 Sätzen. An diesem Tag überzeugte er seinen Coach mit seinem Einsatz), Sami (der schon ganz gut spielte) und Jenia (der leider nur einen Satz holte, obwohl da auch mehr drin gewesen wäre).
C-Schüler:
Hier war nur Patrick von uns dabei und er kam auch weiter.
Jugend:
In dieser Konkurrenz waren leider unsere Spieler nicht sehr erfolgreich. Nur Martin konnte seine Größe zeigen ( Erster seiner Gruppe mit 18:0 Sätzen). Der Rest konnte leider nicht weiter kommen (Max Michel, Sebi Daniel). Leo ist durch Freistellung bei der Jugendendrangliste dabei.

Training vor dem Bundesligaspiel am Sonntag!

Am Sonntag, 20. Januar 2008, 18 Uhr findet das TT-Bundesligaspiel zwischen Gönnern und Ochsenhausen in der großen Halle am Georg-Gaßmann-Stadion in Marburg statt.
Da unsere Pestalozzischule nur ca. 200 m entfernt ist, bietet Frank um 16 Uhr eine Trainingseinheit an. Wir gehen dann gegen 17.30 Uhr gemeinsam rüber.
Der Eintritt kostet 8€, ermäßigt 5€.

Granaten in Obertshausen

Es war schon ein witziger Ausflug, den wir früh im Jahr zum Turnier in Obertshausen machten …

Als die dem in Marburg einsetzenden Eisregen knapp entkommenen 8 VfLer (Ewald, Justus, Sami, Daniel, Sebastian (”Kreismeister”), Jan, Leo (der Große), und Aleksey (oder doch Alexsey?)) + Trainer in Obertshausen eintrafen, ballerten sich Dutzende Südhessen-GRANATEN, darunter so illustre Namen wie die hessischen Kaderspieler und vielfach preisdekorierten Walenzyk, Scheja, Ziener oder Mostowys – um nur einige zu nennen – die Bälle um die Ohren.

Unsere Jungs hielten aber voll dagegen – wenngleich mit ungewöhnlichen Konzepten, von denen ich hier 3 herausheben möchte:

1. Auf den Tipp des Trainers, es doch mal mit langen Rollaufschlägen in die Rückhand des Gegners zu probieren, reagierte unser – nicht näher genannter – Spieler damit, im nächsten Satz wirklich JEDEN seiner 10 Aufschläge so zu spielen mit dem Ergebnis, dass er mit den ersten 5 den Punkt machte und die nächsten 5 um die Ohren geschossen bekam! (leicht übertriebene Darstellung)
2. Der Trainer wandte sich dem Spiel eines seiner – nicht näher genannten – Schützlinge zu und bekam einen Ballwechsel zu sehen, in dem dieser einen Aufschlag des Gegners lustlos und ohne Körperspannung ins Netz setzte, womit das Spiel beendet war. Auf die Nachfrage des Spielverlaufs antwortete der Schützling: “Ich führte im 5. Satz 9:6, dann machte der Gegner 4 Punkte in Folge, da hatte ich beim letzten Ballwechsel keine LUST mehr!”
3. Ein – nicht näher genannter – Spieler von uns spielte gegen einen übermächtigen Gegner und wuchs über sich hinaus. 2 zu 1 Satzführung, da ging er zum Gegner hin und gab diesem den Tipp, wie man gegen ihn zu spielen habe. Gesagt – getan, der Favorit siegte noch mit 3 zu 2, unser Jung’ war geschlagen und alle (bis auf einen Trainer) waren zufrieden!

Bei diesen Geschichten fällt mir nur ein, dass die WAHREN GRANATEN wohl nur beim VfL spielen!

Ergebnisse gab’s aber auch, die ihr auf der Seite des tollen Ausrichter-Teams um Peter Reinhold (oder Reiner Pethold?) von der TG Obertshausen nachlesen könnt:
http://www.tgo-server.de/turnier2008/.
Die beste Platzierung für uns schaffte übrigens Aleksey in der Jugend mit einem 6. Platz.

P.S.: Der Trainer denkt ernsthaft darüber nach, den unter 3. – nicht näher – genannten VfLer sofort für den Posten eines TT-Nationaltrainers oder alternativ für den Friedensnobelpreis vorzuschlagen…

TT-Termine im neuen Jahr

Kaum ist das alte Jahr vorbei stehen die nächsten Termine ins Haus.

Neben dem regulären Spielbetrieb, der mit den Heimspielen der Zweiten und Dritten am 8. bzw. 9. Januar und voraussichtlich einem Pokalspiel der Ersten am 11. Januar eingeleitet wird, sind dies:

1. Trainingslehrgang Jugend in unserer Halle am 3.+4. Januar (10-12 und 13-15 Uhr)

2. Teilnahme an den Joola-Kids-Open in Obertshausen (Abfahrt 7.30 Uhr an der Halle, Informationen unter www.tg-obertshausen.de)

3. Bundesligaspiel Gönnern gegen Ochsenhausen am 20. Januar um 18 Uhr in der großen Halle am Gaßmann-Stadion in MARBURG!

4. Kreisvorranglistenspiele des Nachwuchses in Dautphetal am 26.+27. Januar

5. Europäisches Top-12-Turnier in Frankfurt am 2.+3. Februar (Infos unter http://europe-top-12.tischtennis.de/start)

Übrigens, wenn ihr euch für diese Fun-Tische von unserer Weihnachtsfeier (siehe Bilder) interessiert, findet ihr sie bei mehreren TT-Firmen wie Donic, Tibhar, Andro oder auch Butterfly (www.butterfly-world.com).

1 142 143 144 145 146 179