Osterturnier in Limburg

Nach unserem dreitägigen Lehrgang meldeten sich am Samstag 7 Kids für das große Osterturnier in Limburg an. Angesichts der starken nationalen und internationalen Konkurrenz (Es waren Kaderspieler aus Hessen, Finnland und Belgien am Start!) überstanden nur Aleksey (Jugend A) und unser Neuzugang Leonhard Eibach (Schüler A, Jugend B) die Gruppenphase, scheiterten dann aber in der ersten Runde des KO-Systems. Dickes Lob aber auch an Fuyau, Sebi, Michel und unsere Youngster Nico und Jan, die alle mit Begeisterung um jeden Ball kämpften und zwischen den Spielen jede Gelegenheit zum weiteren Training nutzten. Die kompletten Ergebnisse sind unter www.ttc-staffel.de zu finden.

Bericht vom Osterlehrgang

3 Tage lang schwitzten 14 Teilnehmer zwischen 10 und 19 Jahren beim erstmalig durchgeführten Trainingslehrgang des VfL. Neben allgemeinen Themen wie „Schlagsicherheit“, „Aufschlag“ und „Kondition“ setzte Trainer Alex bei den Fortgeschrittenen auf individuelle Übungen am Tisch und bei den Anfängern auf das Erlernen der Vorhand- und Rückhandkonter – Schlagtechniken. Auch für das leibliche Wohl war reichlich gesorgt: Vielen Dank für die leckeren Muffins von Frau Schumacher und die Pizzas von La Piazzetta.

Hier die Ergebnisse unseres Fitnesstests: Aleksey 2050; André 2160, Daniel 1600, David 2160, Ewald 1420, Fuyau 1650, Jan 1820, Justus 1950, Leo 2300, Lukas 1400, Michel 1700, Nico 1250, Philipp Leo 1550, Sebastian 2100.

Ferienlehrgang vom 3. bis 5. April

Liebe Kinder, liebe VfLer, liebe Eltern,

die Jugendabteilung des VfL Marburg veranstaltet in den Osterferien erstmals einen Tischtennis-Trainingslehrgang.

Von Dienstag, 03.April bis Donnerstag, 05. April werden wir jeweils zwischen 10 und 15 Uhr in der Halle der Pestalozzischule trainieren. Die erste Einheit geht von 10-12 Uhr, dann ist eine Stunde Mittagspause. Von 13-15 Uhr gibt es die zweite Einheit.

Neben Technik- und Taktikschulung werden auch Konditionsübungen und Videoanalysen durchgeführt.

Die Lehrgangskosten betragen 10 Euro und sollen mittelfristig zur Anschaffung eines Trainingsroboters genutzt werden.

Am letzten Tag ist mittags der Besuch der Pizzeria „La Piazzetta“, dem Vereinsheim des benachbarten TC Marburg, geplant.

Die erworbenen Fähigkeiten wollen wir am Ostersamstag bei einem der renommiertesten Turniere Deutschlands in Limburg, anwenden. Näheres zur Veranstaltung erfahrt ihr unter www.ttc-staffel.de. Die genauen Abfahrtszeiten gebe ich noch bekannt. Die Kosten für Fahrt plus Startgebühren in einer Spielklasse werden voraussichtlich 10 Euro betragen.

Ich möchte betonen, dass nicht nur die Jugend herzlich zur Lehrgangsteilnahme eingeladen ist.

Über eine frühzeitige Anmeldung unter vfl_marburg_tt@gmx.de würde ich mich freuen.

Bis dann, Alex Issing (Jugendwart VfL Marburg Tischtennis)

P.S. Das „normale“ Jugendtraining fällt in den Ferien aus, das Herrentraining nicht!

Meister Fu dominiert internationales Jugendtrainingsturnier

Multi-Kulti war wiedermal angesagt im Jugendtraining des VfL. Unter Aufsicht dreier serbischer, kroatischer und halbrumänischer Trainer waren bei den 12 Teilnehmern des vorösterlichen Trainingsturniers am Mittwoch neben einigen Deutschen auch Chinesen, Thailänder, Russen, Halbjapaner und Halbkroaten vertreten. Im Modus „Jeder gegen jeder, zwei Gewinnsätze“ wurde eifrig um die goldene Ananas gekämpft. Favorit Fuyau Cai belegte ohne Spiel- und Satzverlust den ersten Platz. Die Ergebnisse im einzelnen:

      Spieler Spiele Sätze

  1. Fuyau 11:0 22:0
  2. Justus 10:1 20:4
  3. Michel 8:3 17:6
  4. Mara 8:3 16:7
  5. Sorrawit 7:4 15:9
  6. Jan 6:5 11:11
  7. David 5:6 11:15
  8. Paul 4:7 10:17
  9. Nico 2:9 10:18
  10. Theo 2:9 5: 19
  11. Max 2:9 4:20
  12. Daniel 1:10 6:21

Freitag das letzte Training; nächste Woche dann wahrscheinlich unser dreitägiger Lehrgang (näheres in Bälde).

Erste lutscht Drops

Bei unserer Ankunft erfuhren wir von dem verletzungsbedingten Ausfall des Dodenauer Talents Luca Kurzeknabe, dem wir eine schnelle Genesung wünschen. Somit waren die Chancen, den nötigen Punkt einzufahren, gestiegen. In den Eingangsdoppeln zeigten wir eine geschlossene Mannschaftsleistung und konnten mit 2:0 in Führung gehen. Das Doppel von Aleksey und Edelreservist Mario brachten wie gegen Kirchhain das Kunststück fertig, einen 0:2–Rückstand noch in einen Sieg umzumünzen. In den Einzeln lief es anschließend ebenfalls glatt, lediglich Klaus gegen den stark verbesserten Martin Born und Patrick gegen den übermächtigen Engel Dieter mussten ihre Einzel abgeben. Nach zweieinhalb Stunden ging das Spiel somit 9:2 für uns aus. Klassenerhalt!

Trainingsturnier am Mittwochabend

Nachdem wir mit über 10 Leuten bei Gönnerns (R.I.P.) hochdramatischem Championsleague-Ausscheiden gegen Charleroi zugegen waren, stand bereits am Mittwoch das nächste Großereignis an. Im Modus „Jeder gegen jeder“, 2 Gewinnsätze, kämpften eine Dame und sieben Gentlemen um die goldene Ananas.  Die Platzierungen:

1. Alex 7:0   2. Patrick 6:1   3. Manuel 5:2   4. Marius 4:3  
5. Attila 3:4   6. Tobias 2:5   7. Fu 1:6   8. Mara 0:7

1 146 147 148 149 150 179