(Spiel-) Tag des Unentschieden

Am gestrigen Freitag waren wir mit einem Großaufgebot am Start … vier unserer sechs Mannschaften traten an, und wir waren noch gut bedient, verlegte doch unsere Dritte ihr erstes Spiel in Anzefahr auf Mittwoch vor (5:9).
Erstaunlich ist, dass es gleich zu drei Unentschieden kam … den Anfang machte die zweite Jugend, die gegen Schröck mit den starken Hansmännern ein beachtliches 5:5 erspielte.
Die Erste traf im Anschluss vor heimischer Kulisse auf die Dritte von Stadtallendorf, die nach der überraschenden Hinrundenniederlage gegen uns gut motiviert ins Rennen stiegen. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, der gegen Mitternacht mit 8:8 leistungsgerecht endete.
Die Zweite, die neben dem für die Erste spielenden Markus auch noch auf den verletzten Klaus verzichten musste, trat mit den Nachwuchsspielern Adrian und Christian K. bei Großseelheim an und gab beim 8:8 den zweiten Punkt in der Runde ab.
Eine Ausnahme vom Remis-Wahn lieferte die Schülermann- und frauschaft mit einem 6:1 Heimsieg ebenfalls gegen Großseelheim ab.

Weiter geht’s momentan mit zwei Heimspielen unserer ersten Jugend gegen Kassel und Hessisch-Lichtenau. Wir hätten hier nichts gegen zwei UNENTSCHIEDEN. Ob was daraus wird, bleibt abzuwarten!

Frohes, neues TT-Jahr beginnt mit Lehrgang

Liebe Tischtennisfreunde/innen,

für’s neue Jahr wünschen wir euch allen nur das Beste und viel Glück, z.B. in Form von Kanten- und Netzbällen.

Für unseren Verein stehen interessante Aufgaben an, so spielen beispielsweise die Erste und Zweite um den Aufstieg mit…

Um uns in Form zu bringen, werden wir von Freitag bis Sonntag einen Lehrgang durchführen, dem ihr euch gerne noch anschließen könnt. Am Sonntag gibt es die Möglichkeit, im Anschluss an den Lehrgang ein TT-Bundesligaspiel zu besuchen.

Nähere Informationen unter vfl_marburg_tt@gmx.de

Großer Schritt Richtung Klassenerhalt

Mit dem zweiten klaren 9:4 Sieg in Folge, beim Tabellenschlusslicht Fronhausen 2, sicherten sich die Marburger weitere wichtige Punkte gegen den Abstieg. Nachdem erste und zweite Mannschaft der dritten nacheifern und klar auf Aufstiegskurs sind, wird die dritte auch im ersten Jahr nach ihrem Aufstieg ihrer Vorreiterrolle gerecht und zeigt wie Klassenerhalt geht.

Schon nach den Doppeln bot sich ein seltenes Bild. Die Besinnung auf feste Doppel brachte erste Früchte, so dass Marburg mit einer 2:1 Führung in die Einzel ging. HB Helmut und Long John Sugar zeigten auch ohne zwischentzeitiges Nikotin-/Zuckerdoping erste Ansätze eines klasse Einser Doppels, während die Macht zwischen Capt. Nik und Lukas Skywalker im Doppel Drei zusehens größer wird.

Im oberen Paarkreuz mussten HB Helmut und Long John Sugar auf keinerlei Doping zurückgreifen. Beide gewannen klar in drei Sätzen, ohne auch nur an Aufputschmittel zu denken. In der Mitte machten es Lukas Skywalker und Chris the Coach etwas spannender. Lukas Skywalkers Training mit den Marburger Tischtennismeistern machte sich im Spiel klar bemerkbar. Mit zunehmender Sicherheit gewann er am Ende klar in vier Sätzen, während Chris the Coach Kämpferherz zeigte und einen 1:2 Rückstand in einen 3:2 Sieg coachte. Im unteren Paarkreuz zeigten sowohl Mystirious Melvin, als auch Capt. Nik Nerven. Myterious Melvin verlor durch eine unglückliche Fügung des Schicksals in Form eines Netzrollers in der Verlängerung des dritten Satzes, nicht nur den Satz, sondern auch seine Nerven und schlussendlich auch das Spiel. Capt. Nik half gegen seine fast schon chronische Materialallergie weder sein großes Kämpferherz, noch Fortunas Liebesbeweise im fünften Satz, in Form von selten hässlichen Netz- und Kantenbällen. Nach fünf knappen Sätzen musste er sich seinem zum Schluss hin mutig aufspielendem Gegener geschlagen geben. Das obere Paarkreuz zeigte auch im zweiten Durchgang kaum Schwächen. Beide verdienten sich nach zwei überzeugenden Siegen ihren Zucker-/Nikotinschock. Im mittleren Paarkreuz spielte Chris the Coach furios auf und gewann die ersten beiden Sätze souverän. Danach kam ein Einbruch sondergleichen, der nur durch eine gedankliche Abwesenheit zu erklären ist. Mit dem Coachinghirn bei seiner entzückenden neuen Freundin Jessi Joli, war sämtliche Tischtennistaktik über Board. So durfte Lukas Skywalker sein Lichtschwert nocheinmal schwingen und den glasklaren Marburger Schlusspunkt setzen.

Mit zwei Siegen in Folge geht die dritte Marburger Mannschaft ins letze Hinrundenspiel gegen Niederklein 2. Mit einem Heimerfolg gegen den Tabellendrittletzten wäre der Klassenerhalt wohl schon nach der Hinrunde nur noch Formsache und die Mannen um Capt. Nik könnten entspannt die Rückrunde genießen!

 

Big Point im Abstiegskampf

Mit einem 9:4 Heimerfolg über den TTC Schönstadt zeigten die Mannen um Capt. Nik ein großes Kämpferherz und machten so einen wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt!

Mit zwei Siegen in den Anfangsdoppeln legte die dritte Mannschaft den Grundstein für ihren Sieg, der mit sechs 5-Satz Spielen deutlich knapper ausgefallen ist, als Ergebnis vermuten lässt!  Während HB Helmut und Long John Sugar immer besser in Tritt kommen, zeigten Lukas Skywalker und Capt. Nik noch leichte Abstimmungsschwierigkeiten im Doppel. Rock´n Rolfe und Arne the Answer dagegen, spielten ihre ganze Routine aus und gewannen klar.

In den Einzeln legten HB Helmut und Long John Sugar furios los.Vom Zucker angetrieben, legte Long John furios los und gewann die ersten zwei Sätze. Den dritten verlor er trotz eines Matchballes denkbar knapp 10:12 und lies seinen Gegner wieder ins Spiel kommen. Dieser spielte seine ganze Klasse aus und gewann den ersten 5-Satz Krimi des Tages. HB Helmut findet nach langer Sommerpause langsam nicht mehr nur zu seiner Zigarettenschachtel, sondern auch wieder zu alter Form. In einem spannunsgeladenen 5-Satz Match zeigte er nach 1:2 Satzrückstand Nerven, befolgte jedoch den brillianten Rat seines Captains (der Chris the Coach an diesem Tag alle Ehre gemacht hat), welcher ihn wieder ins Spiel und zum 15:13 Erfolge im fünften Satz führte. Lukas Skywalker verbreitete mit seinem gelben Lichtschläger Angst und Schrecken und gewann am Ende klar in drei Sätzen. Capt. Nik fand nach anfänglichen Startschwierigkeiten immer besser ins Spiel, jedoch schaffte es sein Gegner die Geschosse seiner Kanonen sicher zurückzubringen, so dass am Ende nichts mehr drin war. Am unteresn Paarkreuz schien Rock´n Rolfe alles im Griff zu haben, so dass er sich immer wieder Auszeiten gönnte und erst im fünften Satz erfolgreich war und seinen Captain so um seine dünnen Nerven brachte! Arne the Answer strapazierte des Captains Nerven sogar noch stärker. Er lag 0:2 Sätze hinten und musste auf das Coaching von Capt. Nik zurückgreifen um die Wende einzuläuten. Nachdem er extra aus der neuen Heimat von KLaus Allofs angereist war, legte er sein ganzes Kämpferherz in die Wagschale und holte den wichtigen sechsten Punkt für Marburg. Während Long John Sugar vom Zucker und Ehrgeiz getrieben sein zweites Spiel ausnahmsweise mal hässlich für sich entscheiden konnte, machte es HB Helmut wieder spannender als es Capt. Nik lieb sein konnte. In einem packenden Match mit vielen tollen Ballwechseln behielt er in fünf Sätzen die Nerven und konnte nach dem Spiel zu seiner wohlverdienten Zigarette greifen. Lukas Skywalker griff mal wieder zu seinem Lichtschläger und bot einen packenden Fight. Leider war die dunkle Seite der Platte diesmal noch zu stark. Doch die Macht in Lukas wird immer größer, so dass die Marburger Allianz froh ist ihn in ihren Reihen zu haben. Capt. Nik spielte seine ganze Erfahrung aus, brachte seinen Gegner mit variantenreichen Angaben zur Verzweiflung und holte so den Schlusspunkt für seine Mannschaft.

In einem hart umkämpften Spiel behielten die Marburger ihre Nerven im Griff, entschieden so vier von sechs 5-Satz Krimis für sich und sicherten dem VfL Marburg 3 so zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der 1. Kreisklasse Süd-Ost. In fünf Tagen geht es weiter mit dem nächsten Abstiegskrimi in Fronhausen. Mit zwei weiteren Punkten wäre der vorzeitige Klassenerhalt in greifbarer Nähe!

1 75 76 77 78 79 179