Dritte sorgt für Überraschungscoup!

Nach den letzten Niederlagen erwartete die dritte krankheitsgeschwächte Marburger Mannschaft den Tabellenzweiten aus Ebsdorfergrund im heimischen Eispalast. Die ausnahmsweise mal vollzählig angetretenen, aber gesundheitlich angeschlagenen Marburger trafen auf ersatzgeschwächte Ebsdorfer, die auf ihre Nr 1 und 6 verzichten mussten, was ein spannendes Spiel versprach.

Der VfL Marburg 3 hatte in zwei von drei Doppeln wieder klar das Nachsehen. Einzig HB Helmut und Long John Sugar verhinderten in einem knappen Fünfsatzkrimi einen hohen Rückstand.

In den Einzeln musste HB Helmut, immernoch leichenblass von einer schweren Erkältung, seine erste Rückrundenniederlage hinnehmen. Als Long John Sugar am Nachbartisch dann noch 0:2 in Sätzen hinten lag, sah es ganz nach einem Durchmarsch der Ebsdorfer aus. Doch Long John mobilisierte all seine Zuckervorräte im Körper, drehte durch eine Energieleistung noch das Spiel und gewann 3:2. Nachdem Chris the Coach kaum ein geeignetes taktisches Mittel gegen seinen Gegner fand, hatte Lukas Skywalker die Macht wiedermal auf seiner Seite. Er setzte sich in einem spannenden Fünfsatzkrimi mit dem knappstmöglichen Vorsprung durch. Rock´n Rolfe hingegen tat sich schwer seinen Rhytmus zu finden. Er verlor nicht nur das Match, sondern auch die Nerven, was Ball und Schläger zu spüren bekamen, wie eine Gitarre am Ende eines Hardrockkonzerts. Capt. Nik, HB Helmut und Long John himself folgten Long Johns Vorbild aus dem ersten Spiel und machten es richtig spannend! Alle drei gewannen im fünften Satz und brachten Marburg erstmals 6:5 in Führung. Kurios dabei ist, dass die Marburger alle ihre 6 Punkte im fünften Satz geholt haben. Chris the Coach ersparte sich durch cleveres und sicheres Offensivspiel dieses Drama und holte so den ersten glatten Sieg für die Marburger. Lukas Skywalker zeigte abermals wie groß die Macht in ihm ist. Er gewann ebenfalls klar und sorgte so für den achten Marburger Punkt, der allein schon einer Sensation gleich kam. Rock´n Rolfe lies es sich jedoch nicht nehmen eine Zugabe draufzulegen und somit sein Konzert zu retten. Mit einem überaus beruhigenden Ergebniss am Nachbartisch, auf dem Capt. Nik seinen Gegner in Grund und Boden konterte, schaffte es Rock´n Rolfe seine geballte Wut aus dem ersten Spiel in so böse Topi´s umzuwandeln, dass sein Gegner kaum was entgegenzusetzen hatte. Er stahl zwar seinem Capt. die Show und ebenfalls eine weitere Erfolgskerbe in seinem Schläger, setzte jedoch einen grandiosen Schlusspunkt in einer engen und spannenden Partie.

Der VfL Marburg 3 zeigte großen Kampfgeist, behielt in den engen Situationen die Nerven und war ebenfalls im Bunde mit Fortuna, was am Ende zum verdienten Achtungserfolg gegen den Tabellenzweiten aus Ebsdorfergrund führte. Mit dieser starken Leistung legt Marburg im Kampf um die Mittelfeldkrone vor. Der Konkurrenz aus Wehrda wird sich warm anziehen müssen, wenn sie in knapp drei Wochen zum Showdown nach Marburg kommt 😉

Die Rückrunde beginnt – von Diven, prominenten Gästen, harter Arbeit und dem beliebtesten Trainer Marburgs

Der Start in die Rückrunde begann, wie bei den Profis, schon vor dem ersten Spiel! Das Trainingslager von Marburgs beliebtestem Trainer AlexIs. war nicht nur für die Jugend ein Anlaufpunkt, sondern vor allem auch für die jungebliebenen Herren aus der dritten Mannschaft.

Während im ersten Saisonspiel gegen Anzefahr der harte Trainingsschweiß noch nicht belohnt wurde und man noch mit 5:9 denkbar knapp unterlag, kam im zweiten Spiel mit Stadtallendorf 6 ein Gegner auf Augenhöhe in die Eishalle nach Marburg.

Die Doppel wurden aufgrund prominenten Besuchs und Rotationsprinzip etwas durcheinandergewürfelt, so dass nur eines der drei Startdoppel an Marburg ging. Zumindest hier scheint sich aber eine Konstante aufzutun, die einer Erwähnung wert ist: Die Dritte verliert keine drei Doppel mehr!

Nach dieser wiedereinmal mageren Doppelausbeute stellten sich die Marburger auf ein enges Spiel ein. Was dann aber folgte überraschte sogar den inzwischen von der Arbeit frisch eingetroffenen Capt. Nik! Seine Mannen legten einen 8:1 Lauf hin und überzeugten auf ganzer Linie! Im oberen Paarkreuz gaben sich sowohl HB Helmut, als auch Long John Sugar keine Blöße! Während HB Helmut nicht einmal über fünf Sätze ging, um so einem drohenden längerminütigen Nikotientzug zu entgehen, machte es Long John Sugar in bester Piratenmanier richtig spannend! Gegen Gegner, die so hässlich wie eine unruhige See bei Nacht zu spielen sind, lernte unser noch junger Pirat wie es ist sich seine Beute hart zu erarbeiten! Angepeitscht durch Capt. Nik, der sich mit dem uncharmanten und garstigen Piratenführer aus Stadtallendorf ein erbittertes Wortgefecht lieferte, sorgte Long John Sugar in beiden Spielen für viel Spannung. Schlussendlich gewann er beide nach fünf hart erarbeiteten Sätzen, was warscheinlich dazu führte dass sein Zuckerwasser nach dem Spiel noch einen Tick besser schmeckte! Das mittlere Paarkreuz gab sich auch ohne den verletzungsbedingen Ausfall von Chris the Coach keine Blöße! Lukas Skywalker zeigte, dass sich das Training bei Meister AlexIs. bezahlt macht und schwang seinen Lichtschläger noch beeindruckender als sonst schon. Als langjähriger Exnoppenspieler, zeigte er keinerlei Schwächen im Kampf gegen die dunkle Seite des Materials! In beiden Spielen gewann er und machte unmissverständlich klar, dass die Macht mit ihm ist. Da einer dieser Siege auch den Schlusspunkt setzte, ersparte er Rock´n Rolfe ein zweites Spiel. Der etwas eingerostete Hüftschwung von Rolfe machte sich im Spiel deutlich bemerkbar. Erst im dritten Satz, war so etwas wie ein Groove bemerkbar, so dass eine Aufholjagd gestartet werden konnte. Für seine zahlreichen Fans, angeführt durch die liebliche Prinzessin Lisa, die nicht nur ihrem liebsten Lukas Skywalker Macht verlieh, arbeitete sich Rock´n Rolfe an diesem Tag zu einem hartumkämpften Fünfsatzsieg und und durfte zur Belohnung mit seinem Capt. drauf anstoßen. Durch zahlreiche verletzungs- und arbeitsbedingte Ausfälle spülte die Rotation eine leicht ins Abseits geratene Diva wieder ins Spiel. Winning Walter Waibel gab sein umstrittenes Comeback in der Dritten Mannschaft. Sein klarer Sieg und sein zurückhaltendes Benehmen, dass fast einer Läuterung gleich kommt, rechtfertigten jedoch die Aufstellung durch Capt. Nik. Die Zeit wird zeigen in wie weit sich dieser erste gute Eindruck weiter verfestigt. Ein promineter Gast wurde spezielle für dieses Spitzenspiel aus Wolfenbüttel eingeflogen. Aufstiegsheld Arne the Answer wurde zum Spitzenspiel aus dem vorzeitigen Ruhestand geholt. Sein glühender Kampfgeist konnte jedoch gegen einen sicher und hässlich aufspielenden Gegner nur wenig ausrichten, was jedoch niemanden daran hinderte mit ihm auf einen mehr als gelungenen Marburgbesuch anzustoßen! Ich sag nur Yia mas!

Mit diesem klaren Sieg überholen die Aufsteiger aus Marburg ihre Rivalen aus Stadtallendorf und festigen so ihren  Mittelfeldplatz in der neuen Spielklasse. Der harte Trainingschweiß zeigte erstmals Wirkung und die Marburger, dass auch nach dem gesichteren Klassenerhalt mit ihnen zu rechnen ist.

Turbulentes WE … Schlägerverlust, Ohnmacht, Gruppensieg!

Liebe TT-Welt,
am Tag nach dem Tag, an dem einer, den einige von uns live vor einiger Zeit noch gegen einen Namenlosen lo(o)sen sahen, seinen bislang einzigen Sieg bei der Pro Tour erlangen konnte, eine kleine Rückschau des WE aus VfLer-Sicht …
Den Start machte unsere zweite Jugend mit einem Sieg gegen Stadtallendorfs Zweite, der nach einiger Zeit doch recht deutlich ausfiel… wenige Stunden später fand die erste Herren gegen arg gebeutelte Mardorfer mit 9:2 zurück in die Erfolgsspur … Am Sonntag trat die erste Jugend nach Krankheiten und Missverständnissen nur mit 3 Leuten in Allendorf/Lumda an und konnte lediglich einen Ehrenpunkt durch Christian einfahren. Besonders dramatisch war hier die Niederlage von Lukas T mit einem Ausspielen aller Sätze in die Verlängerung, bevor er den entscheidenden schließlich mit 12:14 abgeben musste… davon nicht eingeschüchtert, trat er wenige Stunde später auf der Kreisvorrangliste der Jugend an und holte sich wie auch Kasimir souverän den ersten Platz. Johannes C. belegte hier einen dritten, Nils einen vierten und der zuletzt starke Sebastian K. gesundheitlich gebeutelt einen fünften Platz…

Bereits am Dienstag geht es weiter: die zweite Jugend tritt bei Niederweimar II an … im Rest der Woche geht es mit geballter Ladung nach Burgholz: am Mittwoch spielen dort die Erste im Pokal und zeitgleich die Zweite im Serienspiel und am Freitag spielt die erste Jugend ebenfalls dort … die Erste empfängt die Kellerwälder in heimischer Halle…

(Spiel-) Tag des Unentschieden

Am gestrigen Freitag waren wir mit einem Großaufgebot am Start … vier unserer sechs Mannschaften traten an, und wir waren noch gut bedient, verlegte doch unsere Dritte ihr erstes Spiel in Anzefahr auf Mittwoch vor (5:9).
Erstaunlich ist, dass es gleich zu drei Unentschieden kam … den Anfang machte die zweite Jugend, die gegen Schröck mit den starken Hansmännern ein beachtliches 5:5 erspielte.
Die Erste traf im Anschluss vor heimischer Kulisse auf die Dritte von Stadtallendorf, die nach der überraschenden Hinrundenniederlage gegen uns gut motiviert ins Rennen stiegen. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, der gegen Mitternacht mit 8:8 leistungsgerecht endete.
Die Zweite, die neben dem für die Erste spielenden Markus auch noch auf den verletzten Klaus verzichten musste, trat mit den Nachwuchsspielern Adrian und Christian K. bei Großseelheim an und gab beim 8:8 den zweiten Punkt in der Runde ab.
Eine Ausnahme vom Remis-Wahn lieferte die Schülermann- und frauschaft mit einem 6:1 Heimsieg ebenfalls gegen Großseelheim ab.

Weiter geht’s momentan mit zwei Heimspielen unserer ersten Jugend gegen Kassel und Hessisch-Lichtenau. Wir hätten hier nichts gegen zwei UNENTSCHIEDEN. Ob was daraus wird, bleibt abzuwarten!

Frohes, neues TT-Jahr beginnt mit Lehrgang

Liebe Tischtennisfreunde/innen,

für’s neue Jahr wünschen wir euch allen nur das Beste und viel Glück, z.B. in Form von Kanten- und Netzbällen.

Für unseren Verein stehen interessante Aufgaben an, so spielen beispielsweise die Erste und Zweite um den Aufstieg mit…

Um uns in Form zu bringen, werden wir von Freitag bis Sonntag einen Lehrgang durchführen, dem ihr euch gerne noch anschließen könnt. Am Sonntag gibt es die Möglichkeit, im Anschluss an den Lehrgang ein TT-Bundesligaspiel zu besuchen.

Nähere Informationen unter vfl_marburg_tt@gmx.de

Großer Schritt Richtung Klassenerhalt

Mit dem zweiten klaren 9:4 Sieg in Folge, beim Tabellenschlusslicht Fronhausen 2, sicherten sich die Marburger weitere wichtige Punkte gegen den Abstieg. Nachdem erste und zweite Mannschaft der dritten nacheifern und klar auf Aufstiegskurs sind, wird die dritte auch im ersten Jahr nach ihrem Aufstieg ihrer Vorreiterrolle gerecht und zeigt wie Klassenerhalt geht.

Schon nach den Doppeln bot sich ein seltenes Bild. Die Besinnung auf feste Doppel brachte erste Früchte, so dass Marburg mit einer 2:1 Führung in die Einzel ging. HB Helmut und Long John Sugar zeigten auch ohne zwischentzeitiges Nikotin-/Zuckerdoping erste Ansätze eines klasse Einser Doppels, während die Macht zwischen Capt. Nik und Lukas Skywalker im Doppel Drei zusehens größer wird.

Im oberen Paarkreuz mussten HB Helmut und Long John Sugar auf keinerlei Doping zurückgreifen. Beide gewannen klar in drei Sätzen, ohne auch nur an Aufputschmittel zu denken. In der Mitte machten es Lukas Skywalker und Chris the Coach etwas spannender. Lukas Skywalkers Training mit den Marburger Tischtennismeistern machte sich im Spiel klar bemerkbar. Mit zunehmender Sicherheit gewann er am Ende klar in vier Sätzen, während Chris the Coach Kämpferherz zeigte und einen 1:2 Rückstand in einen 3:2 Sieg coachte. Im unteren Paarkreuz zeigten sowohl Mystirious Melvin, als auch Capt. Nik Nerven. Myterious Melvin verlor durch eine unglückliche Fügung des Schicksals in Form eines Netzrollers in der Verlängerung des dritten Satzes, nicht nur den Satz, sondern auch seine Nerven und schlussendlich auch das Spiel. Capt. Nik half gegen seine fast schon chronische Materialallergie weder sein großes Kämpferherz, noch Fortunas Liebesbeweise im fünften Satz, in Form von selten hässlichen Netz- und Kantenbällen. Nach fünf knappen Sätzen musste er sich seinem zum Schluss hin mutig aufspielendem Gegener geschlagen geben. Das obere Paarkreuz zeigte auch im zweiten Durchgang kaum Schwächen. Beide verdienten sich nach zwei überzeugenden Siegen ihren Zucker-/Nikotinschock. Im mittleren Paarkreuz spielte Chris the Coach furios auf und gewann die ersten beiden Sätze souverän. Danach kam ein Einbruch sondergleichen, der nur durch eine gedankliche Abwesenheit zu erklären ist. Mit dem Coachinghirn bei seiner entzückenden neuen Freundin Jessi Joli, war sämtliche Tischtennistaktik über Board. So durfte Lukas Skywalker sein Lichtschwert nocheinmal schwingen und den glasklaren Marburger Schlusspunkt setzen.

Mit zwei Siegen in Folge geht die dritte Marburger Mannschaft ins letze Hinrundenspiel gegen Niederklein 2. Mit einem Heimerfolg gegen den Tabellendrittletzten wäre der Klassenerhalt wohl schon nach der Hinrunde nur noch Formsache und die Mannen um Capt. Nik könnten entspannt die Rückrunde genießen!

 

1 75 76 77 78 79 180