Category Archives: Uncategorized

Kreismeisterschaften Jugend: Medaillenregen für VfLer!

An diesem Wochenende fanden in Dautphetal die Kreismeisterschaften der Jugendlichen und Schüler statt. Und dem Aufruf der Trainer kamen unsere Jungs und Mädels kräftig nach: Über 15 Leutchen von uns maßen sich mit dem Rest des TT-Kreises und gab – begleitet von den Coaches Alex D. und Leo … – wirklich alles! Einen herzlichen Dank an dieser Stelle an euch alle: Wir finden es super, dass ihr unsere prima Trainingsgruppe auf dem „wichtigsten Turnier des Jahres“ so toll vertreten habt und das dazu noch bei diesem schönen Wetter!

Zu unser aller Freude sind für einige von euch dann noch super Platzierungen rausgesprungen. Allen voran ist sicherlich der Titelgewinn von Niklas zu nennen, der sich nach überstandener Verletzung den Titelgewinn in der Königsklasse – den Jugendlichen – sichern konnte. Dazu musste er aber gegen unseren David Schwerstarbeit verrichten, der als Schüler ein überragendes Turnier spielte und im Finale fünf Matchbälle gegen Niklas ungenutzt ließ! Super auch die Platzierung von Davids Mannschaftskameraden Lukas als Sechstem und Newcomer Christian, der sich immerhin ins Achtelfinale spielte. Niklas gewann an der Seite von A. Hof übrigens auch den Doppeltitel mit einem Finalsieg über David und Lukas. Bei den A-Schülern am Samstag zeigte insbesondere Adrian eine starke Leistung, spielte sich auf Platz vier vor und ist nun erster Ersatzmann für die Bezirksmeisterschaften. Ebenfalls am Samstag konnte sich Felix (der Jüngere) in souveräner Weise ohne Satzverlust den Titel bei den C-Schülern sichern und Selma tat es ihm einen Tag später mit dem Gewinn der B-Schülerinnen-Konkurrenz gleich. Kolja holte zudem den Doppeltitel bei den B-Schülern an der Seite von S. Hedderich.

Übrigens ist das noch nicht alles. Auf Grund ihrer Teilnahmen beim HTTV Top-32 waren Jan bei den Jugendlichen sowie Lukas und David bei den A-Schülern bei den Kreismeisterschaften freigestellt und direkt für die am 5. und 6. 11. stattfindenden Bezirksmeisterschaften vornominiert.

Also, liebe Mädel und Jungs, weiter so, wir freuen uns sehr, dass ihr mit soviel Herzblut und Spaß bei unserer schönen Sportart dabei seid.

Das Wort zum Saisonstart

Die ersten Spiele der noch frischen Saison sind gespielt und der VfL tut sich, wie jedes Jahr schwer aus den Startlöchern zu kommen. Während sich erste und zweite Mannschaft mit bisher einem Punkt begnügen mussten, konnte die Dritte ihre Aufstiegsambitionen mit fünf Punkten aus drei Spielen aufrecht erhalten.

Die erste Mannschaft merkt nach ihrem Aufstieg in die Bezirksoberliga deutlich den Klassenunterschied. Nach dem Abschied unseres Aufstiegshelden Alexsey Arunov sind sich die Chancen auf den Klassenerhalt kaum gestiegen. Jedoch darf und wird sich der VfL Marburg 1 vom steinigen Saisonauftakt nicht aus der Ruhe bringen lassen. Spiele wie das beeindruckende 8:8 gegen Bad Wildungen zeigen wieviel Potential in der Mannschaft steckt! Um dieses abzurufen braucht es natürlich auch weiterhin die Unterstützung des ganzen Vereins! Eine Stimmung, wie im Heimspiel gegen Bad Wildungen tut dem ganzen Verein richtig gut. Ich hoffe das geht weiter so :-)!

Die zweite Mannschaft kämpft gerade mit den klassischen VfL Syndrom. Zum Anfang einer jeden Saison herrscht (durch Urlaub/Semesterferien/Schulausflüge) immer eine große Fluktuation, so dass nur wenig Konstanz ins Spiel kommt. Sobald sich ein fester Mannschaftskern herauschristalisiert hat geht es auch wieder steil bergauf mit dem VfL Marburg 2.

Die dritte Mannschaft hat auch noch keine zwei Spiele am Stück mit der selben Aufstellung gespielt, jedoch ist hier schon ein fester Kern aus der letzten Saison erhalten geblieben, so dass es zu keinem Fehlstart gekommen ist. Die Feinabstimmung, besonders in den Doppeln ist noch ziemlich ausbaufähig, aber alles in Allem ist der Auftakt gelungen. Die nächsten Spiele werden zeigen ob die Mannschaft reif ist für den Aufstieg.

Die Jugend-/Schülermannschaften spielen alle auf einem hohen Niveau und zeigen von Tag zu Tag beachtliche spielerische Fortschritte! Hier zeigt sich die gute Jugendarbeit des Vereins, von der die Herrenmannschaften schon jetzt profitieren. Ein großes Lob an der Stelle an die Chefs unserer Jugend-Forscht-Abteilung: Alex Tunnelblick Issing und an Lovely Leo Eibach 😉

Also an alle CurryFeen in und um den Verein: Konzentriert euch! Kommt schön zahlreich zu unsern Heimspielen und bringt noch mehr Farbe in unseren bunten VfL 🙂

Erste mit Doppelspieltag

Nach dem ersatzgeschwächten 2:9 in Adorf und dem furiosen 8:8 letzten Freitag gegen Mitaufsteiger Bad Wildungen steht für die Erste an diesem Wochenende ein Doppelspieltag an. Am Samstag geht es um 19 Uhr gegen den bisher noch punktlosen Mitaufsteiger Espenau. Am Sonntag steht ein dicker Brocken ins Haus: Die Zweite von Hofgeismar steht bislang noch verluspunktfrei an der Tabellenspitze und empfängt unsere Jungs um 13 Uhr im hohen Norden.

Dritte schrammt knapp am Comeback-Sieg vorbei

Nach einem knappen 9:6 Heimerfolg gegen den Aufsteiger aus Marbach, ging es am zweiten Spieltag zum Aufstiegskonkurrenten nach Anzefahr.

Nach drei klaren Doppelniederlagen war der Fehlstart für den VfL Marburg 3 perfekt. HB Männchen Helmut musste im Doppel mit Bizeps Becker noch seinen Rost von sechs Monaten ohne Tischtennis abschütteln, was den Sieg gekostet hat. Chris the Coach und Arne the Answer boten eine couragierte Leistung, mussten sich jedoch einem starken gegnerischen Doppel 1 geschlagen geben. Rock´n Rolfe und Quick Nik erwischten einen rabenschwarzen Tag und sorgten mit ihrer Niederlage für den größten Fehlstart seit Usain Bolt in Daegu!

Doch davon lies sich die dritte Mannschaft nicht unterkriegen. Chris the Coach änderte nach 1:2 Satzrückstand seine Taktik und gewann durch couragiertes Passivspiel, begünstigt durch eine exponential steigende Fehlerkurve seines Gegners, sein Einzel noch in fünf Sätzen. HB Männchen Helmuts rot anlaufender Kopf offenbarte schon im ersten Satz starke konditionelle Defizite. Durch lange Satzpausen schaffte er es jedoch seinen Rost abzuschütteln und in fünf hartumkämpften Sätzen zu gewinnen. Rock´n Rolfe fand auch im Einzel immernoch keinen richtigen Rhytmus. Geschwächt durch langatmige Vorträge und schwer im Magen liegende Schnittchen vom Kongress in Gießen, musste er sein erstes Einzel in vier Sätzen abgeben. Bizeps Becker fand auch ohne Spiegel und Hantelbank zu seiner Form. Nach stockendem Start legte er nochmal einen drauf und gewann im vierten Versuch sein erstes Einzel diese Saison, am Ende souverän. Während Quick Nik seine Geschwindigkeit nicht ganz so entfalten konnte und in vier Sätzen durch einige Netz- und Kantenbälle unglücklich verlor, bot Schupfgott Arne the Answer dem Publikum ein wahres Marathon Match! Diesmal fand er jedoch keine Antwort und verlor nach zermürbenden, endlosen, schupfdominierten Ballwechseln in vier Sätzen.

Die trotz Fehlstarts noch auf Tuchfühlung ligeneden Marburger schalteten im weiteren Spielverlauf einen Gang höher. HB Männchen Helmut glich seine konditionellen Defizite durch die Ruhe und Gelassenheit einiger (Päckchen) Zigaretten aus und startete mit seinem klaren Dreisatzsieg die Aufholjagd der dritten Mannschaft. Bemerkenswert ist, dass unser HB Männchen sein ganzes Spiel in der Zeit gewann, die Arne the Answer im einem Satz vergeblich aufbrachte um eine Antwort auf das sichere Schupfspiel seines Gegners zu finden. Chris the Coach fand ebenfalls die richtige Taktik und dominierte seinen Gegner nicht nur taktisch, sondern auch spielerisch, so dass sein Viersatzsieg nie in Gefahr war. Den Zwischenstand zum 6:6 schaffete Bizeps Becker in einem spannungsgeladenen Fünfsatzthriller mit tollen Ballwechseln. So überrascht es nicht, dass uns Ole auch den Ballwechsel des Tages spielte. In der Verlängerung des fünften Satzes bewies Bizeps Becker meterweit hinter der Platte nicht nur gute Armmuskulatur sondern auch noch starke Nerven. Er dominierte ein klasse Topspinduell und schaffte so den wichtigen Ausgleich für seine Mannschaft. Die erste Marburger Führung besorgte Rock´n Rolfe, der seinen Rhytmus wiederfand und seinen Gegner mit heißen Topspinrhytmen in drei Sätzen von der Platte fegte. Ebenfalls leichtes Spiel hatte dann auch Quick Nik, der seine Trippelschritte wiederfand und so seinen Geschwindigkeitsvorteil ausspielen konnte. Der schon vom Spiel gegen Arne the Answer zermürbte Gegner konnte kaum noch etwas entgegensetzen. Das Einzige, was an diesem Tag noch schneller war als Quick Nik, war die verletzungsbedingte Aufgabe seines Gegners, nach hoffnungslosem Rückstand.. Mit der 8:6 Führung im Rücken schnupperte Marburg nun am hart umkämpften Comeback-Sieg. Während Arne the Answer zu einem weiteren Marathonmatch aufschlug, traten HB Männchen Helmut und Bizeps Becker zum Entscheidungsdoppel an. Trotz einiger guter Ballwechsel offenbarten beide einige Abstimmungsschwierigkeiten und verloren relativ klanglos gegen ein starkes gegnerisches Doppel 1. Die Antwort zum Mannschaftssieg musste also wieder Arne the Answer finden. Dieser traf jedoch auf einen sehr aufgelegten und spielfreudigen Gegner, der Arnes Schupfspiel nicht zur Entfaltung kommen lies, so dass er diesmal auch nach hartem Kampf keine Antwort auf das Spiel seines Gegners fand.

Die Marburger Begnügten sich am Ende mit einem Comeback-Unentschieden. Die couragierte Leistung der dritten Marburger Mannschaft lässt weiterhin auf eine erfolgreiche Saison hoffen. Wenn jetzt noch an der Doppelabstimmung geschraubt wird, steht einer erfolgreichen Saison nichts mehr im Weg!

HTTV Top-32 Schüler mit David & Lukas … morgen, 10.09. mit Jan!

Nach ihrem Auftritt beim Tag der HTTV-Schüler wartet auf das Spitzenpaarkreuz unserer 1. Jugend gleich das (oder der?) nächste Heileid: Morgen (oder besser: nachher!) findet in Gedern das Turnier der 32 besten hessischen A-Schüler statt. Sollte es riesig laufen, könnte sich einer(oder auch beide) sogar für die Runde der letzten 16 am Sonntag qualifizieren. Auf geht’s, ihr beiden!

Tja, nach gutem, aber glücklosem Wettkampf mussten sich David und Lukas in der ersten Runde des Schülerwettkampfs verabschieden. Bleibt für morgen noch Jan als drittes heißes Eisen, vielleicht hat er ja mehr Fortune als seine beiden Clubkameraden …

1 79 80 81 82 83 135